DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
19" TFT mit höherer Auflösung ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mal ne Frage.
Ich finde nur 19" TFT mit 1280x1024.

Gibt es den keine 18" oder 19" mit einer höheren Auflösung???
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Geben vermutlich schon, aber preismässig jenseits von Gut & Böse.

Warum reichen dir nackige Mädels in 1280x1024 nicht?

Werden Details beim Rausvergrössern zu pixelig ;-)

Abhilfe: in natura gucken!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne bisher nur 20" TFTs mit 1600x1200.

Bei 18" müßte man wohl schon eine Lupe mitliefern, um kleine Schriften noch aus normalem Betrachtungsabstand entziffern zu können.

cool, es gibt auch noch interessantere Sachen am PC als Mädels. Zwei 1600er TFTs nebeneinander wären schon nicht schlecht zum Programmieren. Endlich mal Platz für ein paar Kommentare neben dem Text (und nicht nur darüber).

Gruß DV User
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

So richtig nackige Mädels drucke ich ohnedies auf meinem i950 auf 16 A4-Blättern aus. Massstab 1:2.

Macht das Programm phänomenal, von der Phänomenalität der Mädels erst gar nicht zu reden!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Oder, falls man auf eine Pixelreihe verzichten kann , auch in 23,1"
EYE-Q 800-23 23,1" TFT, Auflösung von 1600 x 1199 (nach Computeruniverse)

Obwohl der Sony P232W 23" TFT auch nicht schlecht ist: 1920x1200

Aber dort gibt es auch ein 19"/1600x1200
Iiyama AU4831D 19" TFT für 1179,- Euro
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
So richtig nackige Mädels drucke ich ohnedies auf meinem i950 auf 16 A4-Blättern aus. Massstab 1:2.
Dann doch lieber in 1:1 wie früher der Bravo Star-Schnitt (oder wie die Dinger hießen)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, da ist schade um Papier & Tinte!

Dann doch gleich in 3D und live! 100x besser! Ausprobiert!

Nö, 103x besser!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Cool liegt da nicht so falsch

Nee,

es geht mir einfach nur um den Videoschnitt,
- mehr Punkte mehr Bildinhalt
- Aber bzgl. der Preise, kommt es glaube billiger sich 2x 18" nebeneinander zu stellen
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber bzgl. der Preise, kommt es glaube billiger sich 2x 18" nebeneinander zu stellen
Wenn das Iiyama-Panel etwas taugt dann nicht unbedingt (Du sprichst ja von 18" und nicht den billigen 17"-LCDs). Unter 2mal 600-700 Euro wirst Du bei guten 18" auch nicht kommen. Plus evtl. noch eine gute Grafikkarte für 2*analog (oder idealerweise 2*DVI)

Hast Du schonmal mit zwei Monitoren parallel an einem PC gearbeitet? Ich durfte/mußte es immer nur kurzfristig. So lange man "seine" Anwendung(en) offen und auf die Monitore verteilt hat ist es klasse.

Aber wehe, man muß ständig irgendwelche Fenster öffnen/verschieben. Die Teile gehen in den seltensten Fälle dort auf, wo man es erwartet. Und da sich diese "Erwartung" auch von der einen Minute auf die andere ändern kann (weniger beim Videoschnitt, beim Debuggen aber schon), kann das ziemlich nerven. Und die Mauswege können plötzlich auch ganz lang werden.

Trotzdem hätte ich natürlich nichts gegen 2*1280x1024. Mir fehlt aber nicht nur das Geld, sondern auch der Platz dafür. Obwohl, wenn ich zwei 17" hochkant aufstellen würde, dann könnte das passen Leider sind die schwenkbaren auch wieder teurer als die anderen
kuhbaert 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Leider sind die schwenkbaren auch wieder teurer als die anderen


ich habe einen schwenkbaren, aber leider keine Software um das Bild auch hochkant darzustellen ... für A4 Seitenlayout sicher reitzvoll.

Kennt einer eine Software mit der man das anstellen kann ?

Gruß

Kuhbaert
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wär's mit der Software vom Hersteller? Wer stellt das Ding denn her?
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die verlangen meist Bares, gratis kriegst da nix.

Müssen sowas oft selbst zukaufen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 5:56    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den meisten Monitoren liegt Pivot bei ( wenn eine Software dabei ist ) für lau kenne ich auch Nichts.

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Oder einfach mal über einen guten 21" CRT nachgedacht. Für Videobearbeitung reicht der allemal. Und da kannste die Auflösung frei wählen.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

> gratis kriegst da nix.
Falsch, cool. Die aktuellen ATI-Treiber (hier 5.13.01.6032) können es von Haus aus (90°, 180°, 270°). Ist nur etwas mühsam es wieder abzuschalten, wenn man seinen Monitor dafür nicht auf den Kopf stellen will .

nVidia kann es noch nicht. Sie basteln aber an einer passenden Option (ForceWare), die ab Oktober verfügbar sein soll (ebenfalls kostenlos mit den dann aktuellen Treibern).

> Oder einfach mal über einen guten 21" CRT nachgedacht
Wenn Du den passenden Platz auf (oder besser hinter) dem Tisch hast ist das auch eine Lösung. Wobei ich nicht mehr vom LCD weg möchte. Alles, was ich bisher an 21" Monitoren hier gesehen habe, ist bei 1600x1200 mehr oder weniger "matschig" (EIZO 965T, Sony ). Dagegen war das Panel einfach nur super.

Gruß DV User
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sollte man auch den ViewSonic VX2000 in Erwägung ziehen. Liegt preislich beim Iiyama AU4831D, hat aber ein Zoll mehr, also 20, dafür aber wesentlich bessere Helligkeits und Kontrastwerte (650:1).
Auch hier wirst du fündig, aber ich weiss nicht was die Jungs kosten und wos die gibt A.C.T.
Es gibt auch noch 20Zöller mit der Auflösung von Fujitsu, Formac und Philips, die alle bei gut 1000 Euronen liegen sollten.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Alles, was ich bisher an 21" Monitoren hier gesehen habe, ist bei 1600x1200 mehr oder weniger "matschig" (EIZO 965T, Sony ).

Das liegt aber in den meisten Fällen an der GraKa und nicht am Monitor.
Aber für Videobearbeitung kanns auch ruhig etwas matschiger sein! ;)
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Röhren-Monitor kaufen, ist etwa so, wie statt sich eines Mercedes eine VESPER schenken lassen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Sep 26, 2003 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Deshalb werden ja auch grosse Röhrenmonitore (Vespa´s) erschwinglich.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Sep 27, 2003 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das liegt aber in den meisten Fällen an der GraKa und nicht am Monitor.
Ich hatte die Monitore schon an so einigen Grafikkarten, bis auf Matrox. Sowohl diverse nVidia-Chips (mit zum Teil nachweislich guten Ausgängen), also auch verschiedenen ATI-Karten. Ich war auch nicht der einzige, der von den Teilen bei 1600x1200 in der Firma enttäucht war. Je nach Monitor und Einstellung war mal die ein oder andere Ecke unscharf.

Ich will die Teile ja nicht schlecht reden und hätte selber gerne einen hier (sogar viel lieber als das BenQ 20.1" 1600x1200 Panel). Dann würde ich aber versuchen meine Grafikkarte irgendwo zwischen 1280 ud 1600 einzustellen.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group