DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
DV Files schnell und einfach trimmen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte meine ganzen dv bänder auf dvd archivieren. Nachdem ich oft einfach start drücke und laufen lassen, und dann erst mit dem eigentlichen filmen anfange, hab ich sehr viel unbrauchbares material vor und nach der eigentlichen scene.

das möchte ich nicht mitsichern

ich such also ein programm welches von meinen avis schnell vorne bzw hinten was abschneidet. könnt ihr mir das was empfehlen? das ganze sollte natürlich schnell gehen ohne viel schreibarbeit.

so stell ich mir das vor
doppelklick auf die avi (oder rechtsklick öffnen mit )
dann schnell vorne hinten was wegtrimmen/cuten am besten wäre ich markieren und del drücken. und noch ein save button.

Perfekt wäre noch wenn ich ein paar standbilder speichern könnte, damit ich weiß was in einer scene drin ist.

gruß ogertian

einlesen tut ich sie mit scenelive.



Zuletzt bearbeitet von OgerTian
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Benutze das kostenlose MovieMaker 2.0 in W-XP!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

ok schneiden geht, standbild erzeugen auch.. genau so stell ich mir da vor.

nur wie speicher ich den schnitt? er verlink hier nur die orginal datei mit den neuen angaben. wie gesagt das ganze soll schnell gehen....

nettes programm (hatte bis jetzt die 1.1 version...) für unerfahren user mit wenig ansprüchen richtig gut.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens: von hp gibt es einen externen 4x DVD-Brenner DC 3000 mit Video-Eingang, einfach die DV-Kamera (oder VHS-Player oder sonstwas) dranstecken ... ud auf DVD aufnehmen.

So wie ein DVD-Recorder eben, aber am Compi ganz simpel als DVD-Brenner auch zu verwenden.


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

kostet sicher viel zu viel. aber an sich tooles teil

ich möchte aber keine mpeg2 auf dvd archvieren sondern dv clips.

weiß keiner ein tool oder programm das meinen anfordernungen entspricht. (oder hab ich mein ms moviemaker was übersehen=
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Was hast Du denn mit dem MM2 für ein Problem?

Harte Schnitte hast Du doch schon hinbekommen, oder? Und mehr wolltest Du doch nicht, außer dem Abspeichern.

Ich hab' das Teil z.Z. nicht mehr auf der Platte, aber irgendwo gibt es doch einen Export des geschnittenen AVIs. Und wenn man dort die Advanced-Optionen anschaltet, dann ist auch der Export nach DV-AVI möglich.

Neu speichern mußt Du leider, einfach das AVI physikalisch auf der Platte abschneiden hat noch keiner implementiert (wäre zumindest am Ende des AVI m.M. nach kein groés Problem). Da Du nur harte Schnitte hast wird nur kopiert und nicht neu gerendert. Das geht, je nach Platten(n) bei mir mit MSP7 in 3-4 facher Echtzeit (also 1 Stunden Video in 15-20 Minuten kopieren), wenn ich nicht auf der selben Platte bleibe.

Gruß DV User

Nachtrag: eine andere Möglichkeit ist immer noch das gute alte VDub, falls Du DV Type-2 verwendest (solche Leute soll es ja geben ). Mit Type-1 muß man ziemliche Klimmzüge bis hin zum mehrmaligen Patchen des AVI-Headers anstellen.
AndreasE 
Autor von AVCutty


Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 72
Wohnort: Krefeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo OgerTian,

versuchs mal mit AVCutty (siehe meine Homepage).

ToDo:
- Vergiss den 1. Reiter mit der Szenenerkennung.
- Lade Deine Datei(-en) gleich auf Reiter 2 in der Szenenliste
(Doppelklick auf eine leere Zeile in der Liste)
- Selektiere einen Eintrag in der Liste und öffne den Dialog zum manuellen Schneiden.
- Setze dort wo der "Müll" endet/beginnt jeweils einen Schnittpunkt.
- Schliesse den Dialog.
- Anstelle des ursprünglichen Eintrags hast Du nun 3 Einträge in der Szenenliste.
Den Anfang, das Mittelteil und das Ende der ursprünglichen Szene. Nach Deiner
Beschreibung kannst Du nun den Anfang und das Ende mit Delete löschen.
Den Mittelteil archivierst Du...

Und falls das jetzt zu knapp war: Mit F1 geht es in AVCutty zur Doku.

Tschuess,
Andreas

PS:
Klappt auch mit DV-Type1 ohne Klimmzuege...
_________________
Andreas
www.avcutty.de
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi OgerTian,
es beruhigt mich, dass du nicht MPEG sondern DV sichern willst. Andernfalls hätte ich versucht, dir das Projekt auszureden.

Premiere hat eine automatische Funktion, ähnlich wie du sie suchst. Wenn ein Video fertig geschnitten ist, kann man Back-Ups aller benutzten Roh-Clips machen, die dann auf die verwendeten Bereiche gekürzt werden.
Oder umgekehrt: Am besten das ganze Band einladen. Die ungeeigneten Stücke aus der Timeline heraustrennen. Dann die Sicherung laufen lassen.

Aber wieviel passt aber auf eine DVD?
Das sind 4300 MByte : 3.5Mbyte/sec = 1230 Sekunden = 20 Minuten.
Bei einer sechsstündigen Urlaubsreise können das ganz schön viele DVDs werden
_________________
Gruß RoBernd
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Okt 25, 2003 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

meist sind es nicht mal 20 min außer urlaub oder längere ausflüge. auf dvds kann man halt viel schneller und leicher zugreifen wie auf bänder...

danke für die tool tips.

hmm das was premiere macht is nett, aber nicht das was ich suche... (schneide eh nicht mit premiere). Ein Film muss für mich kurz und die absoluten highlights beinhalten. also würde sehr sehr viel unter den tisch fallen.... sichern möchte ich aber schon mehr.

Ich film meisten so ... cam einschalten dann filmen... und nicht wie viele es vielleicht machen erst startdrücken wenn ich wirklich aufnehmen will, denn da is es meisten zu später, bzw kostet zeit, also läuft meine cam öfters einfach mal so....
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
die Technik, Cam einschalten und warten, verwende ich auch öfter
Sie bewährt sich besonders bei Musikveranstaltungen, wenn man eine mit externen Mikrofonen fest auf dem Stativ hat und eine zweite in der Hand. Wenn beide durchlaufen, braucht man das Ganze nur einmal zu synchronisieren.
_________________
Gruß RoBernd
belgar 



Anmeldungsdatum: 05.11.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

habe es schon an anderer Stelle erwähnt Ulead Photo Explorere kann das. Man bekommt eine Thumbnailansicht des Videos klickt drauf, schneidet linke und rechts ab, speichern fertig.



Zuletzt bearbeitet von belgar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group