Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 20:39 Titel: |
 |
|
Kr*****zefix mein Router ist platt
Tach auch !
Sorry wenn ich Euch belästige.
Eben ist das Netzteil von meinem Router gestorben.
Möglichwerweise hat auch der Router einen weg.
Das blöde ist das Netzteil hat 4,5 -5 Volt und 3 (drei !!!) Ampere.
Sowas habe ich nicht greifbar und die Geschäfte sind natürlich zu.
(Kondensator im NT hat abgehoben. Platine ist schwarz an der Stelle.)
Nicht mal der Eisenbahntrafo hat auf DC genug Power , um den Router zu versorgen. schaltet immer ab :eek
Also sprach die Terrorkom mit unserer Software geht es auch ohne Router, aber nur mit einem Rechner.
Für den vom Sohnemann muesste ich eine 2 Netzwerkkarte einbauen und dann?
Was freigeben damit der Jaust auch ins Netz kann ?
Und was dann bei dem einstellen ?
Mit HardwareRouter ist das sooooo schön einfach.
Nebenbei:
Wußtet Ihr schon, daß man erst wieder unzählige Dienste freigeben muß , um mit der Netzwerkkarte am Modem zu arbeiten.
Wußtet Ihr schon, daß mein Zonealarm jetzt alle paar Minuten bimmelt, daß irgenein Arschprogramm über Port 135 bei mir anklopft.
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ich bin sauer !!!  _________________ Gruß BergH |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 20:56 Titel: |
 |
|
Hol dir die 5V doch aus dem PieCie!
Die 3A wird der schon noch schaffen.
Oder aus einem alten PC-Netzteil - bis Du ein neues Netzteil hast.
Edit:
Ich habe noch nie einen Rechner nur über MoDem betrieben.
Ein eigener richtiger Router mit FW ist nicht zu bezahlen.
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 21:21 Titel: |
 |
|
@ bergH
Soll ich Dir jetzt die Zunge rausstrecken ?
Bin ja im Moment genau so gearscht und laufe über HUB + Netzwerkkarte an das DSL-Modem. Router doch auch krank ....
Die Lösung funzt eigentlich ned schlecht - allerdings:
0-Chance mehr als ein PC gleichzeitig ins Internetz zu bringen. Hast ja nur einmal Zugangsdaten
Also .. nix isses. Mußt Dein Router wieder heile machen ..
P.S.
So ein Router ist halt auch nur ein Mensch. Kommt in die Welt, lebt ne Zeitlang, wird krank und stirbt Aaaber: Setze in in eby ... einen Idioten findest garantiert der Dir das Teil zum Neupreis (auch defekt) abkäuft  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 21:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | 0-Chance mehr als ein PC gleichzeitig ins Internetz zu bringen. Hast ja nur einmal Zugangsdaten  |
Stimmt zwar so nicht, aber egal.
Wenn bei BergH wirkich nur das NT abgefackelt ist hat er gute Chancen. Ich gehe jetzt mal von einem Steckernetzteil aus. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 21:34 Titel: |
 |
|
Stimmt zwar so nicht, aber egal.
Wie - was - wo ? Ist ned egal ! Was erzählt wieder für Märchen. Wie bitte bekommst Du 2 PCs gleichzeitig über Netzwerkkarte <> HUB <> Kabelmodem ins Netz ohne Router ?
Rausrücken ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 21:40 Titel: |
 |
|
In den MasterPC 2 NW-Karten und dann die Internetfreigabe
Ist aber absolut nicht zu empfehlen.
Wie ich schon schrieb: es geht nix über einen richtigen Router.
Edit:
Gibt auch Karten mit 4 externen Ports ...
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 21:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also sprach die Terrorkom mit unserer Software geht es auch ohne Router, aber nur mit einem Rechner.
Für den vom Sohnemann muesste ich eine 2 Netzwerkkarte einbauen und dann?
Was freigeben damit der Jaust auch ins Netz kann ?
Und was dann bei dem einstellen ? |
Erstmal mein Beileid. Aber warum denn immer die blöde T-Online Soft? Die braucht man einfach nicht - für nix. WinXP bringt alles mit, was man für eine DFÜ-Verbindung mit T-DSL benötigt. Einfach den Verbindungs-Wizard starten und DSL als Verbindungsart wählen. Braucht man keine extra Treiber, nichts. Dann auf einem PC das ICS (Internet Connection Sharing) aktivieren. Da wird einem, wenn ich mich recht erinnere, schon vorgeschlagen, welche IP der entsprechende PC haben muss. Muss mit "1" enden. Er vergibt dann die IPs für die Clients, bei welchen man "IP automatisch beziehen" (oder so ähnlich) einstellen muss.
Bloß ZoneAlarm muss man irgendwo noch sagen, dass es das auch bei höchster Sicherheitsstufe durchlässt, und zwar unter Firewall -> Main -> Advanced. Klappt tadellos.
Ich hatte das so - und ohne Router - problemlos am Laufen. Hab's allerdings zur Zeit wieder weggemacht, weil es mir reicht, mit einem Rechner zur Zeit im Netz zu sein. Stehen ja auch alle drei nebeneinander unter einem Tisch.
EDIT: Sorry, allerdings braucht man dann tatsächlich in einem PC (dem Server) zwei Netzwerkkarten, oder einen Hub... _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 21:54 Titel: |
 |
|
Helmut, was willst Du denn mit dem 2. Rechner im I-Net machen (ganz ernst gemeint)?
Wenns nur um Surfen geht, dann kannst Du Dir vieleicht einfach einen Proxy auf den Internetfähigen Rechner setzen (sowas wie JANA oder auch schon nur Webwasher). Dann halt den Proxy als Proxy im IE eintragen und es müßte laufen.
Gruß DV User |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:01 Titel: |
 |
|
Helmut, was willst Du denn mit dem 2. Rechner im I-Net machen
Wie ich ? Ich und meine Frau halt. Die muß auch sehr oft ins Netz - wg. Unterrichtsvorbereitung und Materialien, Recherchen usw.
@ M1uffy
Hab ja (w2K) keine t-offlineSoft für die Verbindung geladen. Einfach per DFÜ-Verbindung. Einen T-Online-Treiber brauchst allerdings schon. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | @ M1uffy
Hab ja (w2K) keine t-offlineSoft für die Verbindung geladen. Einfach per DFÜ-Verbindung. Einen T-Online-Treiber brauchst allerdings schon. |
Bei W2K weiß ich es nicht. Bei WinXP brauchst Du definitiv keinen zusätzlichen Treiber. Ist halt schon drin. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:05 Titel: |
 |
|
Den entsprechenden Treiber für z.B. Win98 bekommt man auf der T-Online Homepage. _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:07 Titel: |
 |
|
Ich bin im Monement auch nur unter W2K und W95 im Netz.
Allerdings über Router (ist so herrlich einfach und sicher).
In XP ist das integriert.
Man beachte aber die Sicherheitslücken ... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:12 Titel: |
 |
|
Also - so lange ich mich erinneren kann (lang isses ned - ich alzheimer ja schon - bin ich nur über Router im Netz. Das Abenteuer mit DFÜ - und direkt an Kabelmoden ist/war für mich auch neu. Und ihr habt über mich gelacht - Schande über Euch auch
Bar jeglicher Feuerwand hatte ich erst natürlich div. Probleme - die man halt mit Firewall ned hat. Und das Dingens kommt auch wieder dran ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:15 Titel: |
 |
|
Helmut,
wenns nur ums Surfen geht, dürfte der Versuch über einen Proxy wohl der einfachste und sicherste sein.
Du kannst ja mal z.B. das hier durchlesen (ich habs nicht ganz gelesen):
http://home.t-online.de/home/sog-luebeck/za/hhProxyLan.htm
Dort sollte einen aber niemand hindern, auch auf dem Rechner mit Zonealarm und hhProxy noch lokal zu surfen.
Gruß DV User |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:30 Titel: |
 |
|
Krampf? Du installierst doch sonst allen möglichen Müll auf Deinem Rechner.
Ist jedenfalls Zehnmal sicherer als M$-Internetsharing.
Aber mir ists egal. Nur, daß Du morgen nicht schon wieder brüllst: _das geht nicht_. Es soll auch noch Sachen geben, die Du nicht kennst und die trotzdem ohne viel Aufwand funktionieren.
Gruß DV User |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:36 Titel: |
 |
|
Ja ... neee... ! Ich meine nur: Mein Router kommt die Tage wieder rein. Dann brauch ich das halt ned. Ansonsten - logo, müsste ich da was machen. Hab´s ja erlebt wie es ist ohne Feuerwand zu surfen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ist jedenfalls Zehnmal sicherer als M$-Internetsharing. |
Ist vermutlich keine gute Dauerlösung. Da ist ein Router sicher besser. Aber als Notlösung übers Wochenende? Dann muss natürlich möglichst jeder Rechner seine eigene Firewall haben.
Ich brauche es, wie gesagt, sowieso nicht. Denn ich bin Alleinbenutzerin meiner drei PCs, und warum sollte ich mit denen gleichzeitig ins Netz? Abwechselnd reicht auch.  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:50 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also 5 Volt aus dem Netzteil des Rechners ?
Jo müßte gehen, aaltes Netzteil habe ich auch noch, soweit so gut.
Nur Netzteil ohne MoBo dran brennt doch durch , oder, also das vom Rechner.
3 Ampere sind aber eine Menge Saft.
wenn mein Netzteil stirbt, bin ich Rechnerlos.
Na ja den Laptopf habe ichja auch noch hier.
O.K ich teste das auf Eure Verantwortung.
Wie o.a . meldet sich alle Naselang Zonealarm, daß irgendwer,irgendwo auf meinen Rechner will.
Saubande.
Das mit dem I-Net-Sharing ist ja auch so übel nicht, aber funzen muß es.
Hardware-Router mit Firewall ist echt besser.
Kein Wurm kein Oing und Zonealarm läuft so gut wie umsonst.
Fängt höchstens mal ET-Programme ab.
O.K.
Ich melde mich morgen wieder.
Nebenbei war die ZBH noch in Dortmund und kam , wohl wegen eines Zugunglücks nicht nachHause.
Fuhr dann iin eine andere Nachbarstadt und ich lieb wie ich bin setz mich ins Auto und hole sie und die Nachbarin ab.
Heutet klappt auch nix. höchstens mal die Türen.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:55 Titel: |
 |
|
tach auch nochmal !
Also router ist am PC angechlossen und der läuft noch.
Mal sehen, ob ich den Rest auch wieder aktiviert bekommen.
Wenn Ihr morgen nix von mir hört, war die Idee Mist.
Bis morgen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|