Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 18:45 Titel: |
 |
|
Bei Lidl hattens Glossypapier (50 Blatt A4, 170g, ca 7 Euro), hat das jemand ausprobiert? Glossypapier! Nicht Clo-Papier!
Ich habe letzthin einen Test gemacht: gleicher Ausdruck auf
REX Glossy (bei Aldi/Hofer), 240 g, 20 Blatt A4 = Euro 4.99, also pro Blatt ~ 25 Cent (hab schon 120 Blatt A4 bedruckt)
CANON Glossy Plus PP101, 270 g, 20 Blatt A4 = Euro 14.99, also pro Blatt dreimal so teuer.
Unterschied: 0.00 = nix, das CANON glänzt und spiegelt mehr, ist also unangenehmer zum Angucken.
Na, wer hat das Lidl-Glossy getestet? Mit 14 Cent pro A4 ja nochmal billiger als Aldi und über 5mal billiger als CANON. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 19:36 Titel: |
 |
|
Das Ergebnis dürfte wohl sehr stark vom verwendeten Drucker und/oder der verwendeten Tinte abhängen.
Seitdem ich die ersten echten Fotoprints vom Labor zurück habe steht für mich endgülitg fest, daß ich keinen überteuerten Fotodrucker (oder Drucker für Fotoqualität) brauche.
20x30 Abzug von der 10D für 0,69 Euro. Und das Teil sieht nicht nur aus wie ein Foto, es ist eins. Das wird sicherlich nicht in einem halben Jahr schon verblasst sein. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 21:11 Titel: |
 |
|
Auch gut - wenn man so will.
Ich WILL aber nicht. Seit ich digital fotografiere, speziell mit der CANON 10D, geht nix mehr mit Labor!
Damit nehme/nahm ich Fotografie voll in MEINE Hand. Und teurer kommt es auf keinen Fall, die Qualität ist süperb.
Yellow/Magenta/Cyan/Black wird "refilled" (100ml je Euro 10.- beachte: Canon-Tinte per 10ml ~ 13 Euro ... also 13x so teuer, oder sagen wir grob: 10x so teuer).
Nur mit Foto-Magenta und Foto-Cyan haut die Refill-Tinte nicht so hin, gibt abscheuliche Farben. Nimmt man hingegen Pelikan Foto-C und Foto-M, so hat man brilliante "CANON-Farben". Da kostet eine Patrone 5.99-6.99, also ziemlich genau die Hälfte von der CANONischen Patrone.
Übrigens lassen sich die Pelikan-Patronen am leichtesten wiederbefüllen, man muss nichtmal ein Loch bohren. Einfach oben beim Lüftungsloch die Spritze schräg einführen und mit sanften Druck die Tinte in die Vorratskammer spritzen.
Also: 4x 100ml Farbtinte (Summe ~ 40 Euro), zusätzlich Foto-Magenta, Foto-Cyan von Pelikan.
Dann hat man Bilder wie aus dem Labor. Mir reicht der i950-A4-Drucker, ein A3-Drucker (etwa i9100) lohnt nicht.
Der i950 kostet derzeit unter 300.-, bei LITEC 298.- etwa.
Nicht schlecht ist auch mattes Papier, da kann man CANON nehmen, das CANON MP-101 (170g) kostet etwa 15 Euro .... aaaaber 50 Blatt A4. Sieht auch gut aus, spiegelt ned. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 22:00 Titel: |
 |
|
@cool
Deine Lösung wäre mir zu teuer (aber schneller natürlich). |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 22:20 Titel: |
 |
|
Jajajaja, die Labor-Azubis sind auch traurig, weil sie keine Mädelsbilder (mit fast nix und mit nix an) mehr zu sehen kriegen.
Nun hängen sie ganz SCHLAPP rum ;-) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 23:43 Titel: |
 |
|
tach auch !
In dem Punkt stimme ich Cool zu.
Nachfülltinte und ordentliches Papier reicht oft aus . _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 23:56 Titel: |
 |
|
geht nix mehr mit Labor!
Hmmmm ? Hast Du mal überlegt wie lange Dein "selbstgemaltes" halten wird ? Lichtechtheit ?
Da hätte ich so meine Zweifel. In 5 Jahren hat der "Gilb" Dir u.U. Deine Fotos aufgefressen !  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 0:02 Titel: |
 |
|
Das ist ja das Problem.
Beim Foto ist die Farbe geschützt hinter der Emulsion.
Beim Tintendruck ist sie aufgetragen. Da hilft nur Fixieren. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 1:46 Titel: |
 |
|
Bei der Menge an Bildern, die Cool wohl macht, dürfte es ihm ziemlich egal sein, ob die Bilder nach einem Jahr nicht mehr die Originalfarben haben.
Wenn sich so ein (Foto-)Farbdrucker wirklich rechnen soll (egal mit welcher Tinte und welchem Papier), dann muß man wohl eine Menge Bilder damit machen. Ergo hängen die auch nicht Monate/Jahrelang an der Wand sondern werden ziemlich schnelle nach ein paar Monaten wieder ausgetauscht. Die Originale hat man auf CD ud die (vergilbten) Ausdrucke wirft man halt weg.
Für mich sind die Teile, wie auch vieles andere am PC, herausgeworfenes Geld, mal abgesehen von ein paar Spezialanwendungen. Für ein paar farbige DVD-Einleger oder Einladungskarten brauche ich keinen fototauglichen Drucker.
> Und teurer kommt es auf keinen Fall
Nur, wenn Du den Druckerpreis nicht mitrechnest und/oder immer nur absolute Kleinserien (3-4 Bilder) machst. Bei Deinen 25 Cent/Blatt und geschätzten 5 Cent/A4-Ausdruck (oder 4 Stück in knapp 10x15) komme ich auf rund 700 Seiten (oder gut 2500 10x15 Bilder, jeweils ohne Versandkosten), bis man bei eigenem Ausdruck, und wenn man sonst eigentlich keinen Farbdrucker braucht, im Plus ist.
Solche Rechnungen fehlen mir jedesmal immer, wenn es um Tests von Fotodruckern in sog. Fachzeitschriften geht.
Eigentlich ging es Cool ja um etwas ganz anderes..... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 10:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hmmmm ? Hast Du mal überlegt wie lange Dein "selbstgemaltes" halten wird ? Lichtechtheit ?
Da hätte ich so meine Zweifel. In 5 Jahren hat der "Gilb" Dir u.U. Deine Fotos aufgefressen !  |
Naja, CANON bestätigt 25 Jahre Nichtverblassen - was mir eigentlich schnurz-furz-wurz ist. Die Bilder wandern in meine Alben (für die alten Tage, wenn ER nicht mehr hochkommt, auch mit ner Überdosis *biep* nimmer ... so mit 99-101 Jahren ..) und dort sind sie vor der bösen Sonne sicher.
Also im Prinzip macht es mir keine Sorgen, da die WICHTIGEN Sachen mehrfach gesichert sind, ergo werden sie schlimmstenfalls sogar mich überleben und meinen zahlreichen Enkeln und Ururenkeln als Anschauungsmaterial dienen, das sie dann in Hologrammwürfel speichern können, 3D-anschauen und animieren. Nackige Mädels wirken erst in 3D so richtig ;-)
@ DVuser
Wer x-tausend Euros in Fotoausrüstung investiert (so wie ich), kann sich auch einen vergleichsweise erbärmlich billigen Drucker wie den i950 leisten. That's fact!
Habe gestern wiedermal > 100 Bilderl 10x15 ausgedruckt ... eines töllerer als das andere! Einige banale davon: siehe letzter Link unten. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 10:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Naja, CANON bestätigt 25 Jahre Nichtverblassen - was mir eigentlich schnurz-furz-wurz ist. Die Bilder wandern in meine Alben |
Gröhl ...
Das rettet meinen Tag. Ich brauch über nichts anderes mehr zu lachen. Der Vorrat ist gedeckt.
Gruss
MoeKo |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13674 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 10:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also im Prinzip macht es mir keine Sorgen, da die WICHTIGEN Sachen mehrfach gesichert sind, ergo werden sie schlimmstenfalls sogar mich überleben und meinen zahlreichen Enkeln und Ururenkeln als Anschauungsmaterial dienen, das sie dann in Hologrammwürfel speichern können, 3D-anschauen und animieren. Nackige Mädels wirken erst in 3D so richtig ;-) |
Es gibt bestimmt auch andere Iteressenten.
Vielleicht solltest Du eine Homepage machen.
Nackige Cool Bilder gegen Bares.
Für gute Bekannte natürlich mit Preisnachlaß.
So um die 99-100 %.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 10:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Es gibt bestimmt auch andere Interessenten.
Vielleicht solltest Du eine Homepage machen.
Nackige Cool Bilder gegen Bares.
Für gute Bekannte natürlich mit Preisnachlaß.
So um die 99-100 %. |
Aber vorher muss noch die Trommel wegen der rot-grünen Brille geschlagen werden. Immerhin kommen die Fotos von 3 10D´s :D
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 10:36 Titel: |
 |
|
und dort sind sie vor der bösen Sonne sicher.
Das ist das hüpfende Komma an der Sache. UV-Strahlen !
Habe Bilder (gedruckte) im Rahmen an der Wand hängen - sind nun schon so ca. 5 Jahre alt. Jetzt fangen sie an zu vergammeln. Werden immer blasser ...  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 10:40 Titel: |
 |
|
Unter Glas geht ja noch.
Häng die doch mal so an die Wand.
Möglichst in einem Raum mit Leuchtstofflampen ...
Dauert kein Jahr! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 12:06 Titel: |
 |
|
Tu aber keine Mädels nackt an die Wand nageln ... naja, ein paar schon, allerdings hinter Glas ... und in meinem Schlafzimmer, wo keine Sonne hinkommt.
Nackte Mädels im/am Gebirgsbach ... da wird einem ums Herz war und ER steigt ... DER BLUTDRUCK! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Es gibt bestimmt auch andere Iteressenten.
Vielleicht solltest Du eine Homepage machen.
Nackige Cool Bilder gegen Bares.
Für gute Bekannte natürlich mit Preisnachlaß.
So um die 99-100 %.
 |
Meld! Ich bestelle!
Cuanto cuesta? _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 12:29 Titel: |
 |
|
Nur Tausch: drei Nackigfotos von meine Mädels gegen eines von dir!
Ist doch ein seriöser Vorschlag! A4 natürlich. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 12:30 Titel: |
 |
|
Nackige Cool Bilder ?
Ich denke es geht um Deine Nackige Bilder ? Cool - Himself
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Sep 21, 2003 12:56 Titel: |
 |
|
zur Ausgangsfrage :
ich kann mich über das Lidl-Glossy nicht beklagen. Einen echten Vergleich habe ich allerdings nicht. Mein PP-101-Samplepack aus dem 560er habe ich mit einen 550er bedruckt. Das Lidl-Papier ist subjektiv aber gleichwertig zum Epson-Glossy.
Lichtecht - wen interessiert das denn ??
Ausdruck für ins Album und Sicherung auf CDs. Wenn der Zahn der Zeit am Ausdruck genagt hat, wird es eben noch einmal ausgedruckt. In 2-3 Jahren ist die Druckertechnologie sowieso wieder um Welten besser....
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
|