DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Nuee Sduite
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DB 



Anmeldungsdatum: 17.01.2002
Beiträge: 365

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

.... aber man kann lesen
_________________
Gruß SVCDFan
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Genial. Wer hätte das gedacht? Ich bin baff.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat man nun von der Ganzwortmethode.
Da kann man einem ganz schön was junterluben.
Ich habe noch lesen gelernt.
Tschok 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 271
Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das hat man nun von der Ganzwortmethode.
Da kann man einem ganz schön was junterluben.
Ich habe noch lesen gelernt.

Also ich hab auch noch "richtig" lesen gelernt und hab trotzdem keine Probleme... Es würde mich aus nie ganz versiegtem Studieninteresse allerdings wirklich interessieren, ob es bei den ganzwortgerlernten Unterschiede im Vergleich zu den Buchstabengelernten gibt. Sehr interessante Sache..

Greetz, TschoK



Zuletzt bearbeitet von Tschok
_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tschuldigung, wovon redet ihr? Kann man lesen oder lesen? Was für Methoden? Hä? Klärt mich mal bitte auf.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist so eine Sache wie man das Pferd aufzäumt.
In meiner Schulzeit lernte man erst das ABC und formte daraus Wörter.
Meine Jungs haben erst Wörter gelernt und dann wie sie sich zusammensetzen.
Blöd erklärt aber Du wirst es verstanden haben.

Nun kommt die Frage:
Ist das lesen und erkennen von Wörtern im Zusammenhang (wenn auch falsch geschrieben) oder das buchstabieren von Wörtern die bessere Methode.

Wieder schlecht beschrieben aber ich denke Du weisst was ich meine.
Tschok 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 271
Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nun kommt die Frage:
Ist das lesen und erkennen von Wörtern im Zusammenhang (wenn auch falsch geschrieben) oder das buchstabieren von Wörtern die bessere Methode.

Wieder schlecht beschrieben aber ich denke Du weisst was ich meine.

Falsche Fragestellung. Die Frage ist, ob das Lesenlernen nach der konventionellen Buchstabenmethode oder das Lesenlernen nach der Ganzwortmethode für die spätere Lesefähigkeit die bessere ist. Das Erkennen von Wörtern als Ganzes ist in jedem Fall das Lernziel - egal ob es über das Buchstabieren oder die Ganzwortmethode gelernt worden ist. 'Wörter erkennen' und 'Wörter buchstabieren' sind zwei völlig unterschiedliche Lernstufen und keine Alternativen!

Wenn ich mir so die Orthografie der Postings im DVDBoard anschaue (hier hält sich das ja noch in Grenzen), dann tendiere ich zu der Meinung, dass die Ganzwortmethoden-Generation (die heutigen Teenies und Jugendlichen) die Arschkarte hoch vier gezogen hat. Das Lese-und Schreibvermögen war früher einfach besser. Früher war eh alles besser...

Greetz. TschoK



Zuletzt bearbeitet von Tschok
_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich schon geschrieben habe:
Schlecht beschrieben aber der Sinn ist rübergekommen.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich habs verstanden. Kann mich allerdings überhaupt nicht dran erinnern, wie das bei mir war... Ich meine, ich hätte auch mit dem ABC angefangen. Wir hatten so nen Zug mit Buchstaben an der Wand hängen, und immer wenn ein neuer kam haben wir den als Anhänger hinten drangehängt. Und dann (wenn wir zum Beispiel das "O" hatten) mussten wir in unser Heft so Wörter wie "Olaf" "Oma" usw. schreiben.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs nach der Buchstabenmethode gelernt, bin aber später zur Sinnmethode übergegangen ......

Fand ich viel effektiver.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Buchstabenmethode


AAAAAAAAAAAAAAAAAAA
BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
CCCCCCCCCCCCCCCCCCC
...

schreiben üben? Versteht ihr das unter dieser Methode?
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Scipio, setzen ! 6!

(Nicht bös gemeint)
Tschok 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 271
Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habs nach der Buchstabenmethode gelernt, bin aber später zur Sinnmethode übergegangen ......

Fand ich viel effektiver.

Ebenfalls setzen, 6, Holger. Thema verfehlt ;-) Wie schon geschrieben ist die Sinnmethode das Lernziel. Die Buchstabenmethode eine Methodik auf dem Weg zu diesem Lernziel. Die Alternative ist sozusagen der direkte Einstieg in die Sinnmethode (korrekt: Ganzwortmethodik).

Auf deutsch: Lerne ich schneller / besser sinnmethodisch lesen, wenn ich mit der Buchstabenmethode schreiben/lesen lerne oder eher, wenn ich direkt mit der Sinnmethode anfange?

Greetz; TschoK



Zuletzt bearbeitet von Tschok
_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

@Tschok

Bin seit Jahren bei der Seitenmethode angelangt=1 Spiegel/Std., except bei langen Flügen, da muss man schon strecken .......
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal einen Test gemacht.
Ich lese sehr viel langsamer als mein Junge.
Dafür habe ich sehr viel mehr Fehler entdeckt.

Was ist nun besser: schnell oder gründlich?
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schnell UND gründlich.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Tschok 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 271
Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab mal einen Test gemacht.
Ich lese sehr viel langsamer als mein Junge.
Dafür habe ich sehr viel mehr Fehler entdeckt.

Was ist nun besser: schnell oder gründlich?

@Moeko: Wie alt ist Dein Junge? Und wer von Euch beiden schreibt fehlerfreier?

Grund der Frage: Bei mir / meiner EBH ist es übrigens ähnlich - ich lese wesentlich schneller als sie, mache beim Schreiben allerdings weniger Fehler als sie. Dafür bin ich ein schlechter Korrekturleser. Im Gegensatz zu meiner EBH, die beim Korrekturlesen aber wirklich auch alles findet.

Wobei "normal lesen" und "korrekturlesen" auch zwei unterschiedliche Dinge sind. Mich würde deshalb vor allem der Vergleich Lesegeschwindigkeit / Fehler beim Schreiben interessieren.

Schließt diesen bekloppten Thread oder ich kündige meinen Job und geh wieder anne Uni ;)

Greetz, TschoK



Zuletzt bearbeitet von Tschok
_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Sohn ist 17 und ich gehe an die 50.
Unser Schreibstil ist praktisch gleich.
Beim lesen sieht es ganz anders aus. Während mein Sohn über kleine Fehler hinwegfliegt stolpere ich.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group