Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 14:50 Titel: |
 |
|
Mozilla Thunderbird, kann ich nur empfehlen. Ist kostenlos, hat einen genialen lernenden Spam-Filter, kann natürlich Adressbücher importieren, schöne Oberfläche und seit der neuen Version 0.2 auch deutlich flotter als die alten. Lokalisierte Version gibt es auch. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, für alle, die immer noch Outlook Express benutzen. Für den Rest auch.
Alles weitere hier. |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 21:35 Titel: |
 |
|
Kann er emails auch direkt auf dem Server löschen ?
Wie ordnest du diesen Mail-Client im Vergleich zu The Bat ein, mal abgesehen, das The Bat Payware ist ? |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 21:55 Titel: |
 |
|
der normale mozialla mail löscht die mails standard mässig vom server. nur mehrer stmp server kann ich irgendwie nicht konfigurieren. gmx und eigener server
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 9:29 Titel: |
 |
|
Es ist bei Mozilla dringend die Version 1.5b zu benutzen, vor allem wegen der krassen Geschwindigkeitssteigerung bei JavaScript.
Zuletzt bearbeitet von Nummer5 _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 9:38 Titel: |
 |
|
@Tsunami,
für alle Fälle nehm ich immer das Mini-Teilchen
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 9:53 Titel: |
 |
|
MailWasher, und man kann bei Outlook Express bleiben! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 14:19 Titel: |
 |
|
@ dvdmaster :
Zitat: |
der normale mozialla mail löscht die mails standard mässig vom server.
|
Ich meinte eher, das man mails dieekt am Server löschen lassen kann [b]ohne[/] sie vorher abholen zu müssen.
@ BPHennek :
Zitat: |
MailWasher, und man kann bei Outlook Express bleiben!
|
Holt der Mailwasher die mails nicht auch erstmal alle vom Server ab und analysiert die mails dann lokal ?
Mit The Bat muss man nichts runterladen, was man nicht haben möchte und erspart sich dadurch viel Downloadzeit.
Das ist besonders dann sehr nützlich, wenn man hunderte Spammails bekommt und man keinen Breitbandanschluss besitzt. |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kann er emails auch direkt auf dem Server löschen ?
Wie ordnest du diesen Mail-Client im Vergleich zu The Bat ein, mal abgesehen, das The Bat Payware ist ? |
1. Nicht, dass ich wüsste. Habe allerdings sowas auch nie gebraucht. Spam-Mails sind bei mir "nur" so ca. 6-8 pro Tag, und die auch nie sehr groß. Was das aussortieren angeht ist das Programm (bei mir jetzt nach einer Anlernphase von 2 Wochen) wirklich klasse.
2. Für mich: Praktisch gleichwertig. Hab bisher noch fast nix daran im Vergleich zu "The Bat!" vermist, außer vielleicht ner detaillierteren Fortschrittsanzeige beim downloaden größerer Mails. IMAP-Unterstützung oder sowas hab ich allerdings noch nichtmal probiert. Werd ich auch nicht, da sich der Aufwand einfach nicht lohnt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 15:24 Titel: |
 |
|
Also da kann ich nur GMX empfehlen. Der Spamfilter ist sehr gut. Ich erhalte so gut wie kein Spam mehr. Allerdings bekomme ich erstaunlicherweise eh ziemlich wenig. Obwohl die E-Mailadresse schon Jahre alt ist.
Aber ein Freund von mir bekommt recht viel. Und durch den Spamfilter geht nicht viel durch. Vielleicht 3 bis 4 pro Monat.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 9:41 Titel: |
 |
|
Hallo,
nachdem mir gestern 5 (fünf!) mal nacheinander das Postfach auf meinem Mailserver total zugespammt wurde (Swen, Swen und nochmal Swen....:-(((( ), wechsle ich jetzt meinen Email-Client.
Ich benutze bislang Netscape Messenger 4.7x, mit dem ich eigentlich vollauf zufrieden war.
Als ganz großes Manko stellt sich jetzt heraus, daß man mit dem Messenger die Emails nicht schon auf dem Server löschen kann, sondern immer erst auf den heimischen Rechner laden muß (trieb mich gestern fast zur Raserei....).
Nachdem der hier allgemein empfohlen wird, versuche ich es jetzt einmal mit "The bat".
Leider ist dieser nicht fürs Usenet geeignet. Was empfehlt Ihr da für ein Programm?
Ich bitte um Empfehlungen. Oder sollte man da beim Netscape Messenger bleiben? Der war diesbezüglich eigentlich SEHR angenehm: Mail- und Newsreader in einem.
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
|