Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jjoos 
Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 25 Wohnort: CH
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 8:28 Titel: |
 |
|
Hallo
Was für Erfahrungen habt Ihr mit SATA Festplatten gemacht ?
Welches Produkt empfiehlt Ihr ?
Mit dem P4C800 Deluxe Board habe ich die Möglichkeit noch 2 SATA Festplatten einzubauen. Dann kann ich 2 meiner SCSI Platten ersetzen.
Grund: mehr Kapazität, dünne Kabel.
Gruss John |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 10:53 Titel: |
 |
|
Lohnt sich das denn schon? Nur für ein paar dünnere Kabel mehr ausgeben als für die selbe Platte mit EIDE-Anschluß? Mir wäre es das jedenfalls nicht wert. Wenn natürlich alle anderen Ports voll sind bleibt einem keine große Wahl. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 13:16 Titel: |
 |
|
.... mehr ausgeben als für die selbe Platte mit EIDE-Anschluß ?
Wie viel mehr ? Scheint nicht sooo viel auszumachen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 13:49 Titel: |
 |
|
15 (Maxtor 80 GB) bis 20 Euro (Maxtor 120 GB) find' ich nicht gerade wenig. Das sind immerhin 8-10% des Gesamtpreises.
Und ein passendes SATA-Kabel braucht man dann auch noch, normale EIDE-Kabel hat man meist noch irgendwo herumfliegen.
Die wirklich günstigen Platte bekommt man z.Z. auch nicht mit SATA (z.B. Samsung 160GB/5400 RPM für 115 Euro hier im Laden).
Einziger Vorteil (für mich) wäre das dünnere Kabel, das vieleicht eine etwas bessere Belüftung der Platte ermöglichen würde.
Gruß DV User |
|
 |
jjoos 
Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 25 Wohnort: CH
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 14:19 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Lohnt sich das denn schon?
Wenn man keine andere Möglichkeit mehr hat, weil die anderen Anschlussmöglichkeiten schon besetzt sind, ist das noch das einzige.
Zudem ist der Preisunterschied PATA und SATA nicht gravierend.
Passende SATA-Kabel und Stromadapterkabel werden mit dem P4C800 Deluxe Board mitgeliefert. Auch kann ich so die 2 kleineren SCSI Festplatten los werden.
Hat denn noch niemand SATA platten im Einsatz ?
Gruss John |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 17:23 Titel: |
 |
|
BOP hat(te?) schon vor ein paar Monaten eine SATA-Platte bei sich laufen.
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....hl=sata
Stimmt, ich glaub', bei mir war auch mind. ein SATA-Kabel dabei. Ob das aber lang genug ist? Wahrscheinlich bei mir nicht (nach 91cm sah es jedenfalls nicht aus). Vermutlich arbeiten alle Leute, die sich um Normen kümmern, ausschließlich mit Laptops und haben noch nie ein Towergehäuse von innen gesehen.
Da meines Wissens nach außer dem Interface kein Unterschied bei den Platten besteht (es gibt sogar Adapter, um aus eine PATA eine SATA Platte zu machen), sollte es auch von der Performance her keinen Unterschied geben. Fast alle Platten sind eh' langsamer als UDMA133.
Probleme kann es wohl nur, wie BOP schreibt, mit "exotischen" Betriebssystemen geben. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 20:11 Titel: |
 |
|
Hi ...
jup, habe auch (immer noch) eine S-ATA Platte (Seagate 120GB). Läuft problemlos das ganze.
Selbst Linux ist inzwischen in der Lage damit um zu gehen.
Cool finde ich immer die Hot-Plug Fähigkeit. Ist zwar vollkommener Schwachsinn (zumindest wenn die Platte intern eingebaut ist) aber schon irgendwie lustig, wenn man den S-ATA Stecker mal eben während des Betriebs einfach rausziehen kann.
Die Platte fährt dann sogar runter. Anders ausgedrückt, die geht nicht, wie eine IDE Platte an, sobald sie Strom bekommt, sondern erst, nachdem man das S-ATA Kabel angesteckt hat.
Auch sind die Anschlüsse Gold wert. Nicht nur der SATA Anschluß, der ganz leicht an und abgesteckt werden kann, sondern (vor allem) der Stromanschluß. Der geht nämlich genauso leicht dran und ab. Was habe ich schon geflucht, wenn ein Stromstecker ums verrecken nicht mehr aus einem Gerät raus wollte. Hatte man ihn endlich draussen, taten einem dann die Griffel weh.
Allerdings hats mir auch schon sämtliche Daten zerlegt, nachdem ich zwei Platten am SATA hatte. Das ist aber schon länger her, und rührte von einem Bug her, den das Abit Board hatte. Jetzt gibt es im BIOS eine neue Einstellung, mit der man das beheben kann.
Das Asus lief vorher aber ohne Probleme mit zwei IDE-Platten per Adapter am SATA im RAID0. Ohne das es zu Datenverlusten kam.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
jjoos 
Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 25 Wohnort: CH
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 20:45 Titel: |
 |
|
Werde mal 2Stk. 120G Platten einbauen und sehen was sich da tut.
Vorerst werde ich noch die Datenblätter von Maxtor und Seagate unter die Lupe nehmen. Aber ich glaube dass diese beiden HDs nicht grosse Unterschiede aufweisen. Die Auswahl ist ja heute noch nicht so gross.
Danke für Eure Hinweise
Gruss John |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 21:51 Titel: |
 |
|
Hawekeine, brauchekeine, werdenieeinehaben. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 22:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | werdenieeinehaben. |
Ich denke in ein paar Jahren wirste da nicht drum rum kommen!
Es sei denn, Du kaufst fürs doppelte Geld eine IDE Platte. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 3:52 Titel: |
 |
|
Ich denke auch es wird so kommen.
Aber ob Cool das noch erlebt ?
Wenn Cool 105 werden sollte wird eh nur noch alles per ... übertragen. |
|
 |
jjoos 
Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 25 Wohnort: CH
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 9:05 Titel: |
 |
|
Aber cool
Willst Du nicht mithelfen die Wirtschaft anzukurbeln. Es gibt doch soviele neue Dinge die auf Käufer warten.
Wer nicht mitmacht, wer nicht kauft, schadet der Wirtschaft.
Kennst ja das Lied "Kaufä kaufä Häusle bauä und nicht nach dä ............." denn Rest kennst Du ja.
Gruss John |
|
 |
|