DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
DVD Authoring Software!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Once Team 



Anmeldungsdatum: 01.09.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

HI Leute!!

Kann mir bitte einer verraten mit welcher SOftware ich mir ein DVD Menü selber basteln kann? Sollte schon ein Profi-Tool sein, sodass ich ein ganz normales Intro, dann denn Menüablauf usw. usw. selber gestallten kann. Vielleicht gibt es von dem Tool eine Demoversion im Netz, sodass ich mir das ganze einmal anschauen kann.

Danke

Ciao
Max
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht mit jedem DVD Authoring-Programm !!! Und zwar ganz doll. Guck Dir mal die "Bauertuhls" (Powertools) von Ulead an, kostet aber leider auch was. Demo gibt es auch davon (www.ulead.de).



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

DVD Lab:
http://www.mediachance.com/dvdlab/index.html

Unter Download als 30 Tage Trial erhältlich
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

DVD-Lab sieht ja richtig interessant aus! Wie gut ist das in der Praxis? (erkennt es z.B. DVD-konforme Mpgeg2-Dateien und transcodiert hier nix herum?) Kann es auch AC3 erzeugen (also nicht nur als fertige Datei importieren)?

Muss ich mir doch direkt mal ansehen, man kann hier offensichtlich komplizierte Menüstrukturen und Abläufe erstellen...

Gruß, Wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

DVD Lab ist ein reines Authoring Programm... sollte demnach also keine AC3 Files erzeugen können.

Die konformen MPEGs oder VOBs werden nur auf Wunsch sofort demultiplexed (oder erst vor dem Brennen).
Das Kapitelsetzen ist a weng Siechtum, wobei ich meine Kapitel jetzt gleich im Schittprogramm setze, dort authoren lasse und die Kapitel dann auslese (dann sind se nämlich genau dort, wo se hin sollen )

Ansonsten bietet DVD Lab so ziemlich keine Einschränkungen beim Authoring ... ausser noch ein paar Bugs, aber schliesslich ist man erst bei Version 1.3
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 8:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wobei ich meine Kapitel jetzt gleich im Schittprogramm setze


Was meinst Du damit? Einen fremden NLE (welchen?) oder verfügt dieses Authoring-System über einen eigenen Editor?
_________________
Viele Grüße, Wenzi
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mit DVD Lab kannste höchstens ein FilmENDE wegtrimmen, ansonsten ist kein Schnitt möglich.

Meine NLEs heissen Magix VDL 2003 oder Studio 8. Zuerst hab ich versucht mit MPEGs zu arbeiten und Kapitel in DVD Lab zu erstellen... wobei ich dann festgestellt hab, dass es einfacher und genauer ist, die Kapitel mit den Schnittproggies zu erstellen. Die Schnittpogramme lass ich dann auch die DVD Abbilder auf der Festplatte erstellen um dann mit ChapterXtractor die Kapitelmarken auszulesen und kann dann in DVD Lab die VOBs und die Kapitelmarken importieren.

Nachtrag: Mit DVD-Lab kann man keine Filme bearbeiten oder erstellen. Die Filme müssen im richtigen Format vorliegen (evtl. kann der Ton angepasst werden). Da das Programm auch keinen MPEG Encoder besitzt, wird es auch nicht versuchen die Filme neu zu encodieren.



Zuletzt bearbeitet von MOIK
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group