DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Filmruckeln
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lucascoco 



Anmeldungsdatum: 12.09.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 8:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe einen SVCD Film mit Win on CD auf DVD gebrannt. Wenn ich diesen abspiele ruckelt er ein wenig, kann es vielleicht daran liegen, das ich habe bei win on cd ausversehen die ntsc einstellungen genommen ?

So jetzt habe ich noch eine Frage zum Ton.
Nach dem erstellen habe ich einen Mpg 2 ch Ton.
Jetzt muss ich am DVD Player folgende einstellung machen damit ich über den Receiver was hören kann und zwar muss ich den Mpg ton auf pcm stellen, sonst kann ich den ton nur über den Fernseher hören und nicht über den Receiver. Warum ist das so ?
Kann der Receiver, wenn er den ton in PCM bekommt noch Dolby Prolocig II anwenden ?

Gruß und vielen Dank Lucascoco
_________________
Man ist das schwierig ! * Schwitz *
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also erst mal :Willkommen.
2.) Schau mal in meine Signatur , da findest Du die Linksammlung.
Da suchst Du den Ruckeltypen Thread.
Damit identifiziesrst Du das Ruckeln und hast die Lösung, oder wir helfen weiter.

3.) SVCD kann nur 2 CH Stereo.
Dolby Surround (analog) geht damit noch.
Die digitalen tonformate nicht.
Dazu in der Linksammlung:
Geht AC3 bei SVCD und wenn nicht was geht ?
Die Alternative 5 CH MPEG ist nur eingeschränkt nutzbar.
Wenn auch im SVCD STandard enthalten.

Ahem Dolby Prologic II ist doch die Funktion, die aus Stereo wieder einen Pseudo Raumklang macht, oder ?
Imho hängt es vom Receiver ab, ob er das über PCM kann.
Mein Denon versucht es zumindest, wobei ich persöhnlich lieber auf 5 CH PCM stelle, auch bei Stereo.
Das ist aber Geschmackssache.
_________________
Gruß BergH
lucascoco 



Anmeldungsdatum: 12.09.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

danke erst einmal.
aber ich finde immer noch nicht raus warum mein receiver nicht den mpg 2 ch sound wiedergeben kann, obwohl der fernseher es kann oder kann es auch am falschen programm im receiver liegen oder ist der mpg 2ch ein analoges signal oder geht er auch über die digitale leitung ?

das mit dem ruckeln ist anders, als svcd auf einer cd läuft es einwandfrei, aber als svcd auf einer dvd mit win on cd in ntsc format gebrannt ruckelt er ? liegt das vielleicht daran das ich beim brennen das ntsc format genommen habe ?

Gruß Lucascoco
_________________
Man ist das schwierig ! * Schwitz *
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

MPEG 2 CH ist natürlich analoges Audio , digital gespeichert.
Wie DFei8n Player das ausgibt ?
Woher soll ich das wissen Du sagst ja nicht mal welchen Player Du hast.

Dito Receiver.
Bei Scart = Fernseher geht es immer analog raus, an den Receiver nicht immer.
Was ist im Player eingestellt und im Receiver ?
_________________
Gruß BergH
lucascoco 



Anmeldungsdatum: 12.09.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

der steht auf automatic und wartet am digitalen eingang auf ein signal, also kann es so nicht funktionieren oder ?
wenn ich dann auf pcm stelle komm was am digitalen ausgang, ist das dann richtig so ?



Gruß Lucascoco
_________________
Man ist das schwierig ! * Schwitz *
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt imho einzig und allein an Deinem DVD-Player. Anscheinend gibts da wohl welche, die mit mp2 Ton Probleme haben, wenn dieser über den Digital-Out ausgegeben werden soll. Bei manchen muß man da im Setuo dann umstellen. Eine Lösung kenne ich dafür auch nicht. Kann auch gut sein, das es keine gibt.
Mein DVD-Player gibt mp2 ohne Probleme über den dig Out raus, ohne das ich im Setuop was umstelle. Dort steht alles auf Bitstream.

Gruß

Ach ja, das mit dem Ruckeln liegt sicherlich dann am NTSC.
War die SVCD auch NTSC?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
lucascoco 



Anmeldungsdatum: 12.09.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, nein war eine pal.


Aber leider ist das ruckeln immer noch nicht weg, obwohl ich es jetzt geändert habe.

Gruß Lucascoco



Zuletzt bearbeitet von lucascoco
_________________
Man ist das schwierig ! * Schwitz *
lucascoco 



Anmeldungsdatum: 12.09.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 8:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

es lag wohl an win on cd, habe es jetzt mal mit einem anderen programm gemacht und jetzt funktioniert es ohne weiteres.

Gruß Lucascoco
_________________
Man ist das schwierig ! * Schwitz *
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mit welchem und mit welcher Einstellung?
Wenn schon, dann auch mal was hergeben!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
lucascoco 



Anmeldungsdatum: 12.09.2003
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe es jetzt mit DVD-Lab gemacht und es hat ohne weiteres funktioniert.

Nur bei DVD-Lab ist das Problem, das er keine VCD streams möchte oder er meckert das sie defekt wären.

Gruß Lucascoco
_________________
Man ist das schwierig ! * Schwitz *
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group