DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
filme mit über 80min auf eine s bzw. vcd
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WHITE HORSE 



Anmeldungsdatum: 07.09.2003
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

mir ist neulich eine vcd mit über ca 140 min filmlänge in die hände gefallen.alles wahr auf eine einzige vcd festgehalten.
wie ist das möglich,da auf normale vcd´s nur durschnittlich 80 min drauf passen?kann ich das selbst realisieren?Wenn ja, wie? und gilt das auch für svcd´s?bitte um beschreibung!greetz whitie
NotB 



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=7486



Zuletzt bearbeitet von NotB
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Schau ins Anleitungs Tipps  Forum und Suche 1 Film auf eine CD.
Oder dasselbe in der Linksammlung.
Eine schlechtere Variante ist MVCD, da mußt Du das Mole Forum suchen, mit Google.

Wenn Du Augenkrebs willsts dann mach so was.
Viele Player können das auch nicht abspielen, und es ist imho
Bitraten Onanie in Zeiten von DVD Brennern für 128 Euro (LG).

Edit : Arrrg Da war NotB schneller
_________________
Gruß BergH
xoggy 



Anmeldungsdatum: 19.12.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Oder auch http://www.ripncode.de/onecd_1.html

140 Min MPEG auf eine CD-R kann aber nicht gut aussehen, egal an welcher Schraube man dreht. Um die 100 Minuten dagegen wirklich akzeptabel.

@bergH

Auch wenn DVD-Brenner immer billiger werden, hat in diesen Zeiten nicht jeder dafür das nötige Kleingeld. Und solange es Leute gibt, die mit VHS/SVHS Qualität zufrieden sind, werden die Sparvarianten weiterhin ein Thema sein.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ja doch; ich finde es nur schade aus guten Filmen Murks zu machen.

Ansonten Arbeiten wir ja auch schon an der mDVD.

_________________
Gruß BergH
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach eine gute Qualität auf mehere CDs verteilen.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich denke, man kann echt bis 120 min. in SVCD-Qualität
auf einen 700er brennen.

Das geht aber echt nur wenn:

- wenn man nur eine Tonspur nimmt, in mono und 64 kbps
- wenn man auf Untertitel verzichtet (jeder Track klaut 5 MB)
- wenn man den Rohling bis auf's letzte MB bespielt
- wenn man variable Bitrate verwendet (selbstverständlich)
- (wichtig) wenn der Film in 2,35 : 1 (widescreen) ist.

Ist das Bild in 1,85 oder noch größer läuft da nix über 80 min.

Ich war früher ein inbrünstiger Verfechter der One CD Ideologie.
Habe aber eingesehen, dass man mit 2 CDs doch mehr Spaß
hat. Vor allem kann man mit 2 CDs wunderbar zwei Tonspuren
und mehrfache Untertitel-Tracks einbauen, ohne Abstriche
bei der Bildqualität zu haben.

Große und für mich bemerkenswerte Filme mache ich
auf 2 CDs. Die meisten mache ich aber doch immernoch
lieber auf eine. Es ist doch eine Herausforderung, jeden
Film so zu bearbeiten, dass alles auf eine Scheibe geht.
Ausserdem ist das Brennen auf eine Scheibe weniger Arbeit
beim Downsamplen, beim Extrahieren der Untertitel, etc...

Übrigens: VCD-Qualität kommt mir nicht in die Tüte! Ich
hasse 352*288 ! Es ist ein Armutsgeständnis für jeden
anständigen Encoder.



Zuletzt bearbeitet von bliemsr
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Na guck !
Darüber können wir doch reden.
Die SVCD QUaly stelle ich zwar in Abrede und die TonQualy bei 64 lass ich nicht an meinen Denon 1802, über den Rest können wir uns aber schon eher einigen.

Es macht Spass an sowas zu tüfteln Pour le Sport habe ich das auch schon gemacht.

Anamophe xVCD VBR MB1 Style hast Du wohl noch nicht gesehen? Die schlägt jede MVCD ist aber unendlich schwierig hinzugbekommen.

Seit die Rohlinge 35 Cent kosten stehe ich 1-2 Mal pro Film gerne auf.
Das ist time shift-Zeit zum Schiffen zu gehen.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group