DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Jetzt spinnt SoNie wirklich
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Schwachsinnsprodukt
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Memory Stick Pro mit bis zu einem Gigabyte Kapazität ab


Schau mer mal in 10 oder 20 Jahren. Wenn wir dann "Memory Sticks" mit 1 TerraByte haben, dann wird das was geiles  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn wir das denn noch erleben lachen wir uns über die heutigen Festplatten zu tode
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

was anderes macht Panasonic mit dem HS-2 auch nicht. ( nur mit SD Card eben )

All the best,

Animal Mother



Zuletzt bearbeitet von AnimalMother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

So ? 15 Bilder/Sek. und 320x240 Auflösung ? Für nen PDA.

Ich hab noch nicht mal einen, wozu auch ? Die Leute, die so ein Ding beruflich brauchen, gucken bestimmt kein aufgenommenes Fernsehen da drauf.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Tja .... ich habe ja noch die ersten 5 MB Festplatten erlebt. So groß wie ein Backstein und ca. 1.000 DM / Stück !

Rechne mal hoch:

120 GigaPlatte = 24000 HD/ a 5 MB = 24.000 DM !

Mit den Platten könntest du locker ein Haus bauen !

Im Speicherbereich sieht es ja ähnlich aus. Also - es gibt Hoffnung das wir in 20 Jahren zum Kleingeld unsere TerraBytes haben  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, unter 60GB geht heute bei FP ja praktisch nix mehr.
Die obere Grenze liegt bei über 300 GB. Und das bei Transferraten die niemand braucht.

Aber welchen Mist schreibe ich hier eigentlich?
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Zitat:
Tja .... ich habe ja noch die ersten 5 MB Festplatten erlebt. So groß wie ein Backstein und ca. 1.000 DM / Stück !

.... was, soo billig, dann muß ich ja noch viel älter sein als Du  
_________________
Viele Grüße von ThomasS
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, Helmut spricht von den ersten AT-BUS-Platten.
Das sind aber nicht die Ungetüme mit 10 oder 20 Scheiben übereinander. Mit 8" Durchmesser.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm ... weiß es nimmer genau. Muß so um 1984 gewesen sein. IBM-Platten, wenn mich ned alles täuscht ! Waren so groß wie Backsteine. Die ersten XT-IBMPC wurden damit auf Wunsch geliefert.  Später kam den die Seagate mit 10 und mit 20 MB. Kostete auch irgendwas von 1000 DM, - kann mich täuschen und es war noch teuerer. Habs vergessen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Segate 20 MB mit Controller für < 1000 DEM .
Das War 1987 und ich mußte von Moers bis Bochum fahren, um den Preis zu kriegen.

Den IBM XT gab es um die von Helmut genannte Zeit zuerst mit 5 später mit 10 MB HD.
5' 25" doppelte Bauhöhe , Backsteine eben.
Die kosteten um 1984 imho aber mehrere tausende.

@HolgerS
Wie alt bist Du denn nun ?
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, Backsteine?

Das waren Kaminöfen ! Hatte bis vor kurzem noch so ein Ungetüm hier liegen - ging für über 1000€ bei eBay !
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hmmm ... weiß es nimmer genau. Muß so um 1984 gewesen sein. IBM-Platten, wenn mich ned alles täuscht ! Waren so groß wie Backsteine. Die ersten XT-IBMPC wurden damit auf Wunsch geliefert.  Später kam den die Seagate mit 10 und mit 20 MB. Kostete auch irgendwas von 1000 DM, - kann mich täuschen und es war noch teuerer.
Habs vergessen.  <--- Soll ja vorkommen :-)

Nö. SHUGART - der Vorgänger von Seagate.

Von Shugart stammten auch die ersten 5.25" Diskettenlaufwerke mit 160 KB Disketten, einseitig logo, zuvor gabs nur 8"

IBM hat sowas 5-MB-Harddiskiges nie gebaut. Die waren zu überheblich dazu.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

1979 - Alan Shugart gründet Seagate Technologies in Scotts Valley, Kalifornien.

1979 - Damals entwickelte die Firma Shugart den SASI (Shugart Associates System Bus). Der Unterschied zu den damaligen System Bus die es gab war die logische statt der Hardware Adressierung. Dies ermöglichte eine einfachere Ansprechung von Peripherie Geräten

1981 - Shugart/Seagate Technologies liefert seine erste 5 MByte 5,25" Harddisk für $1700 USD aus

Eine 20 MB Seagate kullert bei mir noch rum :-) Ich glaub, die funzt sogar noch.

Eine hinniche 20 MB habe ich auch (geschenkt bekommen), da ist die Lesearm-Rückstellfeder gerissen :-|

Zwei dicke (doppelte Bauhöhe) SHUGART-Floppies für 5.25"-360KB-Disketten (funzen noch) hab ich auch. Ist echt schade, solch Schrott wegzuwerfen.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

2225 cyberdyne übernimmt die kontrolle,als man es merkte  
      war es bereits zu spät um den stecker zu ziehen







_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

IBM hat sowas 5-MB-Harddiskiges nie gebaut

Stimmt ! Na ja.. ist echt zu lange her - hab den Kram vergessen. Weiß nur noch das ich jede Menge von den 20MB Seagate verkauft hatte - und die 40 MB waren ja schon ne kleine Sensation

Allerdings: Seagate (Sie geht mal und mal ned) Je nach Baureihe war das ne Katastrophe.

(Ach ja .. und immer schön die Platte "parken" vor dem bewegen !)
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nochwas:

1958 gabs in Amerika 2500 Computer
1960 waren es schon 6000 !

Die Lochkarte gab es allerdings schon 1801 (Jaquard-Webstühle)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und die 40 MB waren ja schon ne kleine Sensation.



Jo, vor allem, wenn das Betriebssystem bloss 32 MB ansprechen konnte :-)

Hawich auch. 60 ms Zugriffszeit. ST251.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

@cool,

die ST251 war meine erste Festplatte in meinem ersten PC. Hing an einem Adaptec RLL-Controller und wurde so auf 60 MB aufgeblasen......
Funktionierte tadellos.
Leider hatte ich mit späteren Seagates kein Glück mehr.....

MFG

J. Tremmel    
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ein "RLL-Controller" der "tadellos funktionierte" ? Glückspilz ! Kenne keinen einzigen der "tadellos funktionierte" - und hatte nicht gerade wenige in den Pfoten.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group