Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 11:49 Titel: |
 |
|
Eben kommt die Meldung aus dem Canopus-Forum, dass einige User Premiere Pro bei Direkt-Bestellung von Adobe bereits erhalten haben.
In PCVIDEO ist noch die BETA-Version getestet worden und man schreibt dort:
"Man darf sagen, daß Premiere den Namenszusatz "Pro" eindeutig verdient hat."
Testergebnis: SEHR GUT mit 91 von 100 Punkten!
Hinweis:
In Premiere Pro ist die MainConcept MPEG Encoding- und Decodingtechnologie eingebunden. Das Programm enthält zusätzlich den MainConcept DV Codec, der von verschiedenen Seiten auf eine Stufe mit dem Canopus DV Codec gestellt wird. Dieser DV Codec liefert optimale Qualität sowie YUV-Verarbeitung.
CANOPUS-FORUM
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 13:47 Titel: |
 |
|
... das dürfte aber nur die engl. Version sein !!!
Gruß, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 14:17 Titel: |
 |
|
Jepp, die deutsche Version wird etwa 3 Monate nach der englischen erwartet.
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 14:22 Titel: |
 |
|
Jupp, mein Lieferant sagte mit, frühestens Ende September soll mit der Auslieferung der deutschen Version begonnen werden!
Auf der Adobe-Page (Shop) steht:
"Adobe Premiere Pro ist ab Ende September 2003 auf Deutsch und Französisch erhältlich."
Wie kommst Du auf die 3 Monate Marco?
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 15:37 Titel: |
 |
|
Liefert Adobe den überhaupt noch unterschiedliche Sprachversionen aus?
Bei anderen Adobe Produkten wars doch schon so, daß es nur noch eine Version gab - und man bei der Installation die Sprache einstellen konnte - habe ich mir mal sagen lassen (After Effekt 5.5 etwa).
Ist bei Vegas einfacher - da stellt man entweder Englisch oder Englisch oder Englisch oder - eben - Englisch ein!
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 15:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie kommst Du auf die 3 Monate Marco? |
Über die gleiche Quelle, wie Du sie benutzt hast. Das war dort noch vor einiger Zeit die Info dazu. Wenn sich das geändert hat, umso besser.
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 15:43 Titel: |
 |
|
Ich habe diese Quelle benutzt. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 16:35 Titel: |
 |
|
Ja, ich auch, sagte ich doch. Nur ist das ein paar Wochen her, dass ich da reingesehen hatte. Da gab es keine genauen Zeitangaben, sondern nur relative.
Is ja auch wurscht. Hauptsache 's kommt bald ... ;-)
Marco
Zuletzt bearbeitet von Avalon |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 19:03 Titel: |
 |
|
Hallo,
weiß jemand, ob das Update nur von Premiere 6.5 auf Pro funktioniert oder auch von 6.0 auf Pro? Darüber habe ich absolut nichts gefunden.
Bislang habe ich immer den A/B-Schnitt verwendet. Der soll nicht mehr möglich sein. Deshalb würde sich meine Begeisterung in Grenzen halten. Was habt ihr bislang benutzt?
Direkt festgelegt sind wir auf den MainConcept MPEG-Encoder ja nicht, wir kaufen ihn aber mit (ich meine mich zu erinnern, dass Brent Beyeler für MainConcept seinen klassischen Encoder weiterentwickelt hat). Wie sieht es hier mit den Einstellmöglichkeiten aus? Bislang habe ich TMPGEnc verwendet. Meine Home-Videos auf DVD haben immer mehr I-Frames und höhere Datenraten als bei Kauf-DVDs üblich sind. Außerdem bin ich das fertige Video immer durchgegangen und habe einzelne I-Frames nachgetragen. Beides möchte ich nicht missen.
Im Test steht nichts über MPEG2-native. Wer weiß etwas? Oder muss ich auf die ersten Erfahrungen warten? ... Schon gut, MPEG schneiden tut man nicht. Manchmal geht es aber nicht anders. Genau das wäre für mich der Hauptgrund zum Kauf (zumal ich auf meinen heißgeliebten A/B-Schnitt verzichten muss). Für DV täte es auch die alte Version. Mit deren kurzen Renderzeiten könnte ich auch leben. Die wahrscheinlich 999 neuen Überblendungs- und Titelmöglichkeiten sind ohnehin Overkill.
Viele Fragen, deren eine oder andere Antwort vielleicht doch schon jemand kennt. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 19:40 Titel: |
 |
|
Ich bekomme ein Cross-Uptdate als Vollversion kostenlos wegen Kauf der Canopus DV Storm 2. Man muss nur schriftlich Nachweise, dass man ein anderes Videoschnittprogramm hat. Ich habe die Kopie des Deckblattes meines Bedienhandbuches von MSP 7 dafür benutzt. Die Aktion läuft allerdings nur noch bis zum 31.08.2003 glaube ich.
Den A/B-Schnitt gibt es nicht mehr, andere Programme verlassen diese Arbeitsweise ebenfalls (Edition DV 5, Vegas 4, Video deLuxe 02/03 usw.). Meiner Meinung nach ist das übersichtlicher. A/B kenne ich gut genug von MSP7!
Ja sicher der MPEG-Encoder von MainConcept ist weiterentwickelt worden. Er gehört mit Sicherrheit zu den besseren Encodern. Habe bereits längere Zeit mit der Solo-Version 1.3 mit guter Erfahrung gearbeitet. Es sind umfangreiche Einstellmöglichkeiten vorhanden. Lade Dir mal die die nicht eingeschränkte Testversion mit einem kleinen Wasserzeichen links oben von der MC-Homepage runter.
In der Produktbeschreibung steht schon was von nativ, kann aber noch nicht sagen ob sich das auch auf MPEG bezieht. Spielt bei mir keine Rolle, da ich wohl meist mit dem MPEG-Hardwareencoder der Storm 2 in Echtzeit arbeiten werde. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 21:13 Titel: |
 |
|
Wieeeeeee ! ?
Den A/B-Schnitt gibt es nicht mehr ...
Komplett raus ? Auch nicht mehr als Option wie hier in meinem Beitrag beschrieben
A/B - Schnitt
Dann können die sich das Progi von mir aus rektal einführen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 22:32 Titel: |
 |
|
Hallo!
Soviel ich weiß kann man das Programm auf Wunsch umstellen auf A/B oder Einspur. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 11:05 Titel: |
 |
|
auf Wunsch umstellen auf A/B oder Einspur.
Eben ! Genau wie gehabt. ... und dat ist gut so  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 14:06 Titel: |
 |
|
A/B nur um einen Übergang einzufügen, ist was für Blinde. Bin für sequentielle Anordnung, ist übersichtlicher und profesioneller. Freue mich schon auf die zusätzliche Möglichkeit mit mehreren Zeitleisten arbeiten zu können, damit kann man bei längeren Projekten nochmals die Übersichtlichkeit des Projektes steigern. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 14:24 Titel: |
 |
|
mhh,dat is ja dann nit so toll..
am besten wärs doch wenn man wählen könnte..
naja es gibt ja noch die 6.5ér _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 14:49 Titel: |
 |
|
ist übersichtlicher und profesioneller ...
weiß ned wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat. Hält sich aber hartnäckig. Scheint sogar Adobe zu glauben .....  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 16:24 Titel: |
 |
|
Wat hat denn 'A/B-Schnitt oder nicht' mit Professionalität zu tun???
Auch ich finde es gut, wenn man hier die Wahl zwischen verschienden Modi hat.
Ein A/B-Modus kann der Übersicht wegen nützlich sein, besonders in der Anfangsphase eines Schnitts, kann aber auch störend sein, wenn man im Multilayer-Betrieb viele Spuren in der Timline hat.
Pauschale Aussagen und Bewertungen kann es meiner Meinung nach dazu nicht geben.
Marco |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 18:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...kann aber auch störend sein, wenn man im Multilayer-Betrieb viele Spuren in der Timline hat. |
Richtig, individuelle und damit subjektive Aussagen sind aber zulässig. Es kommt halt auf den eigenen Arbeitsstil an und dieser kann sehr individuell gestaltet werden. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 19:31 Titel: |
 |
|
Ja Bruno. Professionell kann es sein, dem User die Wahl zu lassen. Unprofessionell kann es sein, sowas vom persönlichen Empfinden einiger weniger Leute abhängig zu machen, v.a. dann, wenn diese Leute nicht die User, sondern nur die Entwickler sind.
Sei froh, dass Adobe das so gut gelöst hat.
Marco
Zuletzt bearbeitet von Avalon |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 22:21 Titel: |
 |
|
Also ihr habt schon recht - die Wahl sollte man schon haben. Sonst ist es für alteingefleischte Premierefans vielleicht gar eine arge Umgewöhnung, von den alten Konzept von Spur 1A - Überblendung - 1B zu einer Oberfläche, zu etwas das dies gar nicht mehr unterstützt.
Ist ja spannend, wie es nun wirklich sein wird.
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
|