DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
Procoder und die Encoding-Zeit
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
burnforever 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mein System:

Athlon XP 1800+, IBM 60 GB HDD, 256 MB Speicher und KT266A Chipsatz.

Wenn ich mit dem Procoder 1.01.08.0 oder so beispielsweise den Film Braveheart in "Highest Quality",720X576 encode, bekomme ich zum Anfang hin ca 10 Stunden angezeigt.

Nach ca. 1 bis 1,5 Stunden steht in der Anzeige 42,5 Stunden.
Bracht der Procoder wirklich sooooooooooooooo lange oder sollte ich auf einen Intel 2,4 GHz oder so umsteigen??

Bitte dringends um Hilfe!!

Mfg

burnforever



Zuletzt bearbeitet von burnforever
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo burnforever.

Ja, er braucht sehr lange, aber dafür sehr gründlich. Die, von dir beschriebene, Anzeige ist typisch für die ersteren Versionen. Ob die aktuelle Version schneller ist, kann ich nicht sagen. Eventuell im Procoder-Forum durchlesen. Die aktuelle Version ist, glaube ich, bei 1.05.
_________________
Gruß SVCDFan
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

also ein normaler film ca. 120min braucht mit der aktuellen version etwa 10-15stunden in 2-pass mit highest qualitiy.

wenn du die vob(mpg) files direkt in den procoder lädst, dann geht es etwas schneller. die qualität ist aber ganz geringfügig schlechter als wenn der film dvd2avi vorbehandelt wurde. aber wirklich nur eine nuance.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
burnforever 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie ist es wenn ich die CPU tausche, etwa eine Intel mit 2.53 GHz und FSB 800 MHz mit HT Technik.

Da müsste sich doch etwas tun oder etwa nicht??

Mfg

burnforever
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Von 1.8 Ghz auf 2.53 Ghz, das wird vermutlich nicht viel bringen. Ist ja nicht mal Faktor 2. Ob Hypertheading unterstützt wird, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf.  Notfalls bei www.tmpgenc.net nachlesen.

Nachtrag: www.tmpgenc.net ist natürlich Quatsch. Wir reden über den Procoder, das wäre canopus. Also dort man nachlesen.
_________________
Gruß SVCDFan
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

da fällt mir ein:

auf der canopus seite, gibt es die 1.5 engine als update für die alten versionen zum herunterladen. dann geht es auch etwas schneller.

also nicht der procoder 1.5 sondern die engine 1.5.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
burnforever 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ SVCDFan:

Athlone XP1800+ = 1533 MHz, NICHT = 1800 MHz.



Nur mal so am Rande. Aber ich habe oft gelesen, das die Intels bei Videomaterial enorme Vorteile gegenüber XP's haben sollen



Zuletzt bearbeitet von burnforever
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

athlon ist klasse *grins*

meiner encodet so im bereich von etwa 5 - 13 frames/sec.

je nach dem, was ich mache. progressiv geht etwas schneller als interlaced.



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Athlons sind im Videobereich dem Pentium 4 klar unterlegen. Gerade dort findet sich mittlerweile einiges an P4-optimierten Programmen (also für SSE2-Befehlssatz).

Auch der Procoder, Tmpeg und CCE sind da keine Ausnahme.
Sie sind schneller beim Vergleich von z.B. Athlon 1800+ zu Pentium 4 1,8 GHz auf dem P4.
Wichtig ist allerdings, dass der Rest des Systems die Prozessorfähigkeiten nicht ausbremst.
Bei P4 mit SD-RAM ist das z.B. der Fall.

Optimal für den Procoder sind Multiprozessorsysteme, die zugleich Hyperthreading unterstützen, also nur P4-Systeme mit 2 Prozessoren (der Procoder wurde speziell daraufhin zusätzlich optimiert).
Dann noch 1 GB RD-RAM und der Procoder wird tatsächlich ziemlich flott.
Die Geschwindigkeit beträgt dann mehr als das doppelte gegenüber einem normalen 1-Prozessor-System mit gleicher MHz-Zahl.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

nun ja, der athlon ist ja auch eher mit dem PIII vergleichbar, als mit dem P4, der nächste wurf aus dem haus AMD wird es schon richten.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das sag mal AMD

Aber ernsthaft: die nächste Prozessorgeneration ist doch hier irrelevant.
Klar wird die immer besser sein (und dann bei AMD endlich auch SSE2 haben), aber der erneut bessere Prozessor liegt bei Intel doch auch schon lange in der Schublade.
So kann man nicht argumentieren.

Hauptargument für die Athlon-Prozessoren ist ja das Preis-/Leistungsverhältnis, da sind sie klar vorn.
Und genau deswegen haben wir hier überwiegend Athlons
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
burnforever 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Da muß ich mb1 allerdings recht geben!!

Intel ist, was die technik angeht (Leistung, Abwärme usw) momentan die absolute Nummer 1. Da kaönnen sich die von AMD strecken wie sie wollen, auch der Athlon 64 wird dies nicht ändern.
Habe auch schon vor wieder auf Intel zu gehen.

Aber mal was anderes: Wer kann mir eine gute Festplatte mit 7200 Umdrehungen und im Breich von 60 GB empfehlen. Eine IBM ist mir Donnerstag kaputtgegeangen, die andere in diesem Rechner ist die gleiche Baureihe und macht ebenfalls schon komische Geräusche.

Mfg

burnforever



Zuletzt bearbeitet von burnforever
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Für Festplattenkaufempfehlungen solltest du aber einen eigenen Thread aufmachen (und auch im richtigen Forumsbereich).

Meiner Meinung nach gehen viele Festplatten relativ schnell kaputt, weil sie nicht ausreichend gekühlt sind.
Das System ist also meistens falsch aufgebaut. Da hilft dann eine neue Festplatte oft auch nur wieder eine begrenzte Zeit (meinetwegen 2-3 Jahre).

Ich hab sogar nur 5400er drin (als Raid0), da mir das vollkommen ausreicht, sie deutlich leiser sind und auch weniger Wärme produzieren.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Jul 05, 2003 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Optimal für den Procoder sind Multiprozessorsysteme, die zugleich Hyperthreading unterstützen

Hab einen Bekannten der ev. ne Menge Schotter dafür ausgeben will (selber schuld). Kennst du dich mit Multiprozessorsystemen aus ? Welche Hardware wäre denn da zu empfehlen ?

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Amd ist gut! Ich habe selbst mit meinem 1700xp der auf 2400xp übertaktet ist keine Probleme mit Wärme. Auf 2400xp läuft er auch nicht heisser als 55C.Ich finde amd Klasse!Die neueren CPUs sind in der Wärmeentwicklung noch verbessert worden
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Optimal für den Procoder sind Multiprozessorsysteme, die zugleich Hyperthreading unterstützen

... und so isses eben. Da hat AMD erst mal gelost.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Aug 02, 2003 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bezog mich eher auf die Wärmeentwicklung. Aber das Preisleistungs verhältnis ist bei AMD unschlagbar.

Intel mag bei videos encoden etwas schneller sein aber DER Aufpreis ist es nicht Wert.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 2:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Intel mag bei videos encoden etwas schneller sein aber DER Aufpreis ist es nicht Wert.

Vielleicht nicht bei uns Amateuren. Aber bei kleinen Firmen, bei denen Zeit Geld ist und eine Stunde mehr oder weniger einiges an Geld kosten kann ...

Stell dir mal vor, du hast jeden Tag ein Encoding-Projekt. Wenn du da jeden Tag eine halbe Stunde oder mehr sparen kannst, dann sind das enorme Summen aufs Jahr gesehen.
Und nicht nur deswegen kaufen Firmen normalerweise Intel.


Interessant finde ich aber dann z.B. den Mainconcept Encoder (SSE2 optimiert).
Der läuft auf P4 3,06 GHz mit HT etwa 15-20% schneller als auf P4 3,06 GHz ohne HT (jeweils mit RDRAM).
Jedoch trotz HT nur identisch schnell wie auf Athlon XP 2800+, der eine ca. 27% niedrigere Taktfrequenz hat.

Beim Procoder schaut es leider anders aus.

Zitat:
Ich bezog mich eher auf die Wärmeentwicklung

Wen interessiert die schon. Die wird ja weggekühlt (sollte sie zumindest).
Im heißen Sommer (wie dieses Jahr) machen doch in der Realität die AMD eher schlapp bzw. verursachen Abstürze ode sonstige seltsame Fehler.
Mein Athlon ist gottseidank perfekt gekühlt. Da kann der Sommer sogar 40° haben ...

Aber kauf dir einen Aldi XP 3000+ oder so

@ maschinenzeit
Womit misst du deine Prozessortemperatur ? Welches Board ?
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 7:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Intel mag bei videos encoden etwas schneller sein aber DER Aufpreis ist es nicht Wert.


Doch doch, der Aufpreis ist es mir WERT, nicht nur wegen der Encodingzeit!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
maschinenzeit 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe EPOX 8K9a KT 400, 256MB DDR Samsung 333, Athlon 1700xp overclocked @ 2400xp. X-Dream Lüfter.

Also ich habe meinen Prozessor für 80 Euro damals gekauft und erreichte damit die Geschwindigkeit eines 150 Euro teuren Prozessors.

Auch jetzt ist das Preis/Leistungs verhältniss SUPER!

Mir ist ein Pentium so viel nicht wert. Dann lieber AMD.

Profis brauchen das natürlich. Die können aber auch 500Euro für so was ausgeben. Mir langt ein 80 Euro Prozi der mit einem deutlich teuereren Pentium mithalten kann.


AMD hat was die Wärme angeht und das OC bessere Karten als Pentium und das für noch weniger Geld. Es stimmt nicht das AMD im Sommer schlapp macht.

Warum sollte ich mir Aldi CPU kaufen? Ich bastle mir meinen PC selber.



Zuletzt bearbeitet von maschinenzeit
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group