Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Megamule 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 17:34 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe ein paar AVI Files mit DiVX 5 Video- und AC 3 Audiocodec. Nun versuche ich die Dateien zum Brennen mit TMPG in MPG´s umzuwandeln.
Wenn ich in TMPG das File aus Source angebe, akzeptiert TMPG die Datei nur als Videoquelle. Wenn ich versuche die Datei auch als Audioquelle anzugeben, mein TMPG "File cannot open, or unsupported". Die MPG Datei hat dann natürlich keine Tonspur.
Ich würde ja sagen, mir fehlt ein Codec. Aber der Mediaplayer spielt die Datei sauber ab und Gspot erzählt mir auch, dass alle benötigten Codecs vorhanden sind. Kann mir einer von euch sagen, was ich falsch mache ?
cu
Megamule |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 21:03 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ja !
Du schaust nicht in die Linksammlung !
Unter DIVx > VCDXVCD/SVCD steht was man mit dem Ton machen muß.
Da geht es zwar meist um MP3 VBR, die Vorgehensweise ist dieselbe.
Wo hast Du denn diese tollen AVI+AC3 her ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 21:24 Titel: |
 |
|
Hallo Megamule.
Warum so kompliziert..?
Encodiere doch nur den Videoteil, denn AC3 kannst du wieder zum mpeg stream dazu muxen. Leider hast du nicht gesagt, wie du das ganze am Ende brennen möchtest, SVCD oder DVD. Bei SVCD dürfte an sich kein Problem sein, aber bei der Erstellung einer DVD kann das ganze am Authoring Programm selbst scheitern, wenn er AC3 nicht akzeptieren möchte... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 6:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
Nur leider ist bei SVCD kein AC3 erlaubt, oder ?
Bei DVD wäre der von SVCDFan beschriebene Weg natürlich richtig. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Megamule 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 17:01 Titel: |
 |
|
Hallo,
erst mal danke für die schnelle Reaktion. Ich hab schon mal in die Linksammlung geschaut. Nur leider werd ich net so richtig schlau daraus. Ich soll wohl den Tonmit VirtualDub extrahieren und mit Bsweep in ein mpg-konformes Format konvertieren um das ganze dann mit TMPG wieder zu kombinieren.
Da ich bisher weder imt VirtualDub, noch mit Bsweep was zu tun hatte, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich keine Ahnung habe wie.
Die Idee, den Ton wieder zum Vidostream zu muxen klingt gut. Wie mache ich das ? Vielleicht mal noch meine grundsätzliche Vorgehensweise zur Info: Ich erstelle die MPG´s und schneide sie dann zusammen. Danach patche ich das file mit dem DVD-Patcher auf 720*576 und lade es in den TMPG DVD Author. Nach dem Codieren der Vobs patche ich diese auf 480+576 zurück und brenne das Resultat auf deine DVD.
cu
Megamule |
|
 |
Megamule 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 17:02 Titel: |
 |
|
Hallo,
erst mal danke für die schnelle Reaktion. Ich hab schon mal in die Linksammlung geschaut. Nur leider werd ich net so richtig schlau daraus. Ich soll wohl den Tonmit VirtualDub extrahieren und mit Bsweep in ein mpg-konformes Format konvertieren um das ganze dann mit TMPG wieder zu kombinieren.
Da ich bisher weder imt VirtualDub, noch mit Bsweep was zu tun hatte, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich keine Ahnung habe wie.
Die Idee, den Ton wieder zum Vidostream zu muxen klingt gut. Wie mache ich das ? Vielleicht mal noch meine grundsätzliche Vorgehensweise zur Info: Ich erstelle die MPG´s und schneide sie dann zusammen. Danach patche ich das file mit dem DVD-Patcher auf 720*576 und lade es in den TMPG DVD Author. Nach dem Codieren der Vobs patche ich diese auf 480+576 zurück und brenne das Resultat auf deine DVD.
cu
Megamule |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 17:57 Titel: |
 |
|
tach auch !
Sorry aber das hier :
Zitat: | Die Idee, den Ton wieder zum Vidostream zu muxen klingt gut. Wie mache ich das ? Vielleicht mal noch meine grundsätzliche Vorgehensweise zur Info: Ich erstelle die MPG´s und schneide sie dann zusammen. Danach patche ich das file mit dem DVD-Patcher auf 720*576 und lade es in den TMPG DVD Author. Nach dem Codieren der Vobs patche ich diese auf 480+576 zurück und brenne das Resultat auf deine DVD. |
Ist Blödsinn.
Du machst SVCD aus DIVx und brennst sie dann auf DVD.
Das gibt doch inkompatiblen Murks.
Mach doch gleich DVD konformes MPEG und lass den Mist mit dem Patchen.
TMPGENC kann auch sehr gut DVD machen.
Entweder Du nimmst die Templates von TM, oder Du machst es in der Auflösung 352*576 (=DVD konform) .
oder eben 720*576, aber das braucht mehr Bitrate.
Die richtigen EInstellungen für das Aspect Ratio berechnet am Besten
FitCD oder das gerade mal 8 Euro teure (besser billige) Fit2Disc. (Linksammlung)
Ton ist ganz einfach :
VD(irtualDub) AVI laden.
Audio auf full processing stellen.
Conversion auf 48 kHz/16 Bit Stereo und High Qualy .
File / Save as WAV.
Dann TMPGENc .
Unter Video Source: Dein DIVx
Audio Source : Na was wohl , das WAV von VD.
Alternativ kannst Du auch Video und Audio in TM alleine /separat machen und mit TMPGENC unter
MPEG Tools/ Simpel multiplex zusammenmuxen.
Gemeinsam encoden mach genau das gleiche nur in einem Rutsch. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Megamule 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 18:18 Titel: |
 |
|
Hi,
hab ich gleich versucht. Jetzt bekomme ich in VirtualDub die Fehlermeldung"No Audio decompressor could be found zo decompress the source audio format".
Sehr seltsam
cu
Megamule |
|
 |
zhnujm 
Anmeldungsdatum: 22.05.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 18:34 Titel: |
 |
|
VirtualDub kann leider kein AC3 Ton in WAV umwandeln, als Lösung würd ich vorschlagen Audio auf "Direct Stream Copy" und resultierendes AC3 File am Ende einfach in TMPEG DVD Author importieren.
Am besten VirtualdubMod nehmen, Virtualdub fügt einen WAV-Header an die AC3 Datei an, vielleicht kommt TMPEG DVD Author damit nicht zurecht.
TMPEGEnc läst du die Datei dann einfach ohne Ton umrechnen.
Dabei bleibt dann auch der Dolby Digital Ton erhalten. |
|
 |
Megamule 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 17:44 Titel: |
 |
|
Hallo,
grunsätzlich eine gute Idee, das Audiofile direkt in den TMPG DVD Author zu integrieren. Aber wie solle es anders sein: Es gibt dabei ein Problem *g*. Die ursprüngliche Aufnahme wurde in mehrere AVI-Files geteilt, da ein einziges File zu groß für eine CD gewesen wäre (Es hat halt leider doch noch net jeder einen DVD-Brenner). Ich muss die MpG´s also vorher zusammenschneiden, weil mein DVD-Player bei den Übergängen Ärger macht, wenn ich im Authoring Programm aus mehreren Files einen Track bilde.
VirtualDubMod kann das Audio-Format im Gegensatz zu VirtualDub auch einwandfrei lesen. Nur muss ich zu meiner Schande feststellen, dass ich in dem Programm weder die Einstellungen für full processing und die Conversion finde, noch die Option, um die Tonspur als wav zu speichern. Kann mir, dass ich nicht dumm sterbe, jemand sagen, wo ich das alles finde ?
cu
Megamule |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 18:00 Titel: |
 |
|
Full Processing findest du unter Video--> Full processing mode.
Die Tonspur als Wav ausgeben geht per Streams--> Stream list--> Save WAV. |
|
 |
zhnujm 
Anmeldungsdatum: 22.05.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 09, 2003 19:36 Titel: |
 |
|
Streams--> Stream list--> Demux ist bestimmt besser sonst ist wieder der WAV-Header vor dem AC3-File. (Oder willst du jetzt wirklich mit "Full Processing Mode" eine WAV Datei erhalten ?)
Ansonsten würd ich vorschlagen die AVIs vorher mit Virtualdub zusammenzufügen das ist wesentlich unproblematischer als hinterher die MPGs zu verbinden. Da kann man auch direkt eventuelle wiederholte Stücke zwischen den Dateien rausschneiden.
Du kannst auch jetzt noch die AVI zusammen in VDubMod laden und dann den Ton demuxen, eventuell passt der zu den zusammengefügten MPGs.
Zuletzt bearbeitet von zhnujm |
|
 |
|