Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 22:39 Titel: |
 |
|
Danke, ...nun habsch mir nen 4fach Brenner gekauft. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 22:51 Titel: |
 |
|
Wie bitte ?
Ich bin selber auf der IFA-Berlin letze Woche gewesen und ein Mitarbeiter der DVD+RW Allianz versicherte mir, dass es keine 8xFachen Rohlinge bis zum Oktober 2004 geben wird.
Außerdem sollen die neuen Scheiben noch nicht Kompatibel sein. Die jetzigen DVD-Player seien nicht imstande diese neuen Rohlinge abzuspielen.
Aus dem Grunde, hat man sich entschlossen mit der Produktion und Verkauf dieser Rohlinge noch zu warten.
echt komisch.....  |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 23:03 Titel: |
 |
|
immer schneller, immer tiefer...immer breiter....
Naja ich weis persönlich nicht genau, warum man auf 8fach so scharf sein kann.
DVD mit 2.4fach-brennen dauert bei mir so ungefähr 25 Minuten....4-fach so ungefähr 12-15 Minuten....
Wo ist der Vorteil, wenn das Brennen nur noch 8-10 Minuten dauert?
Selbst gegenüber den 2.4fach brennen, das 25 Minuten dauert, finde ich das es kein grosser Vorteil ist das ganze in 10 Minuten zu brennen....
Da gibt es ganz andere Sachen im Bereich der Videobearbeitung, die mal schneller gehen sollten und wo es sich ein Zeitvorteil auch lohnen würde.
Aber ob eine DVD zu brennen nun 25 Minuten oder 15 oder 10 Minuten dauert....ist mir Jacke wie Hose..... _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 23:09 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber ob eine DVD zu brennen nun 25 Minuten oder 15 oder 10 Minuten dauert....ist mir Jacke wie Hose.....
|
Irgendwann wird das DVD-brennen so alltäglich wie das CD-brennen heute sein.
Da ist das schon ganz nett, wenn das nur zwei statt zwanzig Minuten dauert.
Bis dahin sollten die Hersteller arstmal die Zuverlässigkeit optimieren.
..schneller höher weiter.... bringt im Moment nicht wirklich Vorteile...
Gruß Karl |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 23:17 Titel: |
 |
|
Klar...als "angenehme" Beigabe wäre ein turboschnelles DVD-Brennen net so schlecht.
Aber wenn es 2 Minuten dauert einen CD-Rohling vollzubekommen, dann würde es bei einen DVD-Rohling, der ja so ungefähr die 5-6fache Menge an Daten aufnehmen kann.....wie lange dauern?
Da sind 10-15 Minuten schon echt ok.
Sicher 2 Minuten um ne DVD zu brennen....das wäre wirklich turboschnell....
Aber was bringt das an echten Zeitvorteilen, wenn man tagelang an einen Video-Projekt beschäfftigt ist?
Ich finde die Möglichkeit eine DVD schnell zu brennen nur dann sinnvoll, wenn auch das andere schnell geht.
Demgegenüber, was TV-Aufzeichnen, Videobearbeitung, schneiden und so aber an Zeit kostet, finde ich selbst ne DVD brennen mit 2.4facher Geschwindigkeit schon ziemlich flott....
MeckieE _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 0:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber was bringt das an echten Zeitvorteilen, wenn man tagelang an einen Video-Projekt beschäfftigt ist? |
Stichwort: Tellerrand.
Es soll Leute geben, die auf DVDs auch Daten speichern. Denen kann es nicht schnell genug gehen. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 7:00 Titel: |
 |
|
Apropos, wo wir gerade dabei sind.
Gibt es Erfahrungen, ob DVD´s mit 2,4x gebrannt statt 4x zuverlässiger sind? Konkret frage ich mich, ob ich meine 4x Platinums +R auf dem NEC1100 2,4fach oder 4fach brennen soll. Die Zeit ist mir absolut wurscht. Ob es 25 oder 13 Minuten dauert interessiert mich nicht. Aber die Qualität der fertigen Scheibe ist mir wichtig. CD´s schreibe ich auch nicht mit maximum Speed und ich glaube das ist auch besser so. Gibt es Erfahrungen hinsichtlich Kompatibilität/Haltbarkeit/Fehlerquoten in Bezug auf die Brenngeschwindigkeit? |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 10:05 Titel: |
 |
|
Schneller schreiben zu können ist sicherlich nicht schlecht - ob mans tun soll? Das ist wohl auch ein wenig einzeln auszutesten.
Grundsätzlich gabs ja bei CDs wirklich immer die Aussage, daß die Scheiben "besser" werden, wenn man langsamer brennt? Märchen oder Wirklichkeit - ich weiß es nicht.
Bei meinem System stoße ich offenbar langsam mit DVD 4x an die Grenzen - Nero etwa zeigt mir in der Bestimmung der Brenngeschwindigkeit an, daß 4x brennen gar nicht zuverlässig möglich sei - und brennt das trotzdem brav und ohne Probleme. Bei MF-2 tretten bei 4x doch gerne buffer underrun Probleme auf - die ich bei DVD+RW mit 2.4x eher nicht beobachte. Man braucht halt Erfahrungen, und das dauert bis man die gesammelt hat.
Mich interessiert das schnellere Brennen trotzdem - da ich ja meist brenne wenn ich wach bin - und mit da meinen PC für andere Aktivitäten blockiere... _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 10:52 Titel: |
 |
|
Ob 4x oder 8x (DVDRAM wird demnächst 16x (!) auf den Markt kommen - 2004/2005) ... ist mir voll egal.
Ich tu nicht jeden Tag was brennen, Rekord waren 3 DVD+Rs pro Tag. Also voll egal.
Natürlich werden (geschieht zur Zeit) die CDR-Brenner abgelöst, 99.- Euro für nen DVD-Brenner ist der Preis für "Volksbrenner".
Übrigens SWISSTEC-DVD+Rs: habe ebengerade eine gebrannt (Hardcore-*piep*-Clips, weil sich ein Mädel seeeeehr interessiert ... Anregung ;-) ) ... alles voll okay (mit meinem 2.4x-hp200e). Sooooo oft brenn ich keine P-DVD, dass sich 8x auszahlt. Bei solchen Sachen zählt Speed ned, sondern Genuss :-) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Dehvaudeh 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Sep 06, 2003 0:30 Titel: |
 |
|
Ein 8x Bruzler müßte dann schon über 10MB/s ohne Underrun bewältigen können, wobei das Dateisystem auch bei HighEnd-Kisten ganz schön ins Schwitzen kommen kann!
Über 16x DVD-Brennern sollte man da wohl besser nicht weiter nachdenken (Videos mit Pixelsalat, statt sauberer, fehlerfreier Bilder; mögliche Datenverluste, etc.).
Mein Ricoh MP5125A hat mich bisher auch noch nicht enttäuscht und soll auch in Zukunft munter weiter bruzeln. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Sep 06, 2003 0:40 Titel: |
 |
|
Kannst ja später BlueRayDisks mit 1x brennen, wenn's dir den Tag wert ist...  _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Dehvaudeh 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Sep 06, 2003 22:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kannst ja später BlueRayDisks mit 1x brennen, wenn's dir den Tag wert ist...  |
2,4fach sollten es schon mindestens sein!  |
|
 |
|