Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 21:02 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich hätte gern mal gewußt welcher Brenner von den jetzt auf dem Markt befindlichen, das Bitsetting noch kann. Die DVDPlus-Seite gibt auch nichts neues mehr raus und den HP200 oder den Richo gibts auch nicht mehr.
Welche Brenner werden von dem Tool noch unterstüzt?
MfG
Charluy |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 21:05 Titel: |
 |
|
Wieso, gibt den Ricoh doch noch. Und ist spottbillig. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 23:14 Titel: |
 |
|
Wo wir beim Thema sind... kann der neue Ricoh 4x das? 5240 war dessen Modellnummer, wenn ich mich recht erinnere. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 23:55 Titel: |
 |
|
Gibt es noch ander, die das auch können?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem und Ricoh hatten sie nicht. Wie siehts mit dem HP300 aus? kann der eine RW wenigstens auf R stempeln? Oder der NEC?
Charluy |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 7:13 Titel: |
 |
|
Ich habe den HP300 zwar nicht, aber Berichten hier im Forum zufolge soll es für den ein Tool geben, welches das Bitsetting ermöglicht.
Ebenso haben wohl auch bereits einige den NEC1100 auf einen HP300 "umgeflasht" und können nun auch "setten".
Ich hatte wirklich nicht erwartet, dass ein einziges Bit soviel Klamauk verursachen könnte.
Na sei´s drum.....  |
|
 |
Edi 

Anmeldungsdatum: 08.02.2002 Beiträge: 128
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 13:53 Titel: |
 |
|
Hi Charluy
Wie EiGuscheMa richtig geschrieben hat, kommt mit dem HP DVD300 ein eigenes Kompatibilitätsprogramm mit. Wenn Du dort die +RW im Modus 2 brennst, werden sie auf DVD-ROM gesetzt. Die +RWs können auch nachträglich umgestellt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Edi
Zuletzt bearbeitet von Edi |
|
 |
ForumOnkel 
Anmeldungsdatum: 18.08.2003 Beiträge: 106
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 15:37 Titel: |
 |
|
Eine kleine Verständnisfrage: wenn ich mittels eines zweiten, neuen DVD-Brenners, sei es nun der
- Pioneer DVR 106D oder baugleich
- LG GSA-4040B
und schiebe nun damit beschriebene DVD+RW anschließend in meinen HP 300 dann müßte ich doch damit dann noch das BIT setzen können, oder? _________________ meine Heimat: Die Erlebnis-Oase = www.erlebnis-forum.de |
|
 |
Edi 

Anmeldungsdatum: 08.02.2002 Beiträge: 128
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 16:35 Titel: |
 |
|
Hi Onkel
Kann ich Dir leider nicht sagen, aber warum kaufst Dir denn einen neuen Brenner, der HP funktioniert doch prächtig?
Mit freundlichen Grüssen
Edi |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 16:51 Titel: |
 |
|
Warum wollt Ihr eigentlich immer alle das Bitsetting ? |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 17:12 Titel: |
 |
|
KOMPATIBILITÄT
Zuletzt bearbeitet von TomM _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 19:30 Titel: |
 |
|
So ein Quatsch Kauft Euch vernünftige DVD Player! |
|
 |
ForumOnkel 
Anmeldungsdatum: 18.08.2003 Beiträge: 106
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Sep 01, 2003 18:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hi Onkel
Kann ich Dir leider nicht sagen, aber warum kaufst Dir denn einen neuen Brenner, der HP funktioniert doch prächtig?
Mit freundlichen Grüssen
Edi |
Um es genau zu sagen, habe ich schon ZWEI Brenner, den internen HP 100i in meinem schnellen Haupt-PC und den externen HP 300 e auf meinem langsameren Zweit-PC. Da mir das rumgeschiebe, weil der 100i ja keine +R kann, auf den Geist geht, die Preise fallen, blabla, wird es ein Neuer werden und warum dann nicht gleich ein Dual-Brennerchen...? _________________ meine Heimat: Die Erlebnis-Oase = www.erlebnis-forum.de |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5353 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Sep 01, 2003 18:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | So ein Quatsch Kauft Euch vernünftige DVD Player! |
Hast ja recht Kipferl, nur warum einen neune Player kaufen wenn's doch mit dem kostenlosen Bitsetting Tool geht
Der nächste Player wird's bestimmt können. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 2:52 Titel: |
 |
|
Hallo,
besten Dank an alle. Ich hab den HP300 geholt und konnte meine DVD+RW auf DVD-ROM umstellen. Das positive daran, der Sony500 löscht das Bit nicht, auch wenn die DVD vollständig gelöscht wird.
Das bedeutet:
Einmal die DVD+RW mit Bitsetting auf DVD-ROM gebracht und es bleibt immer erhalten.
Meine Vermutung ist nun, das Sony auf dem Bereich gar nicht schreibt und deswegen das Tool nicht funktioniert und auch nie funktionieren wird!!!
Aber der DVD-ROM Status bei den RW's hat meiner Meinung keinen negativen Einfluß außer das mein ROM-Laufwerk die DVD's etwas schlechter erkennt als früher.
MfG
Charluy |
|
 |
|