DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Wie lange dauert 30min Film abspeichern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Onkelgu 



Anmeldungsdatum: 31.08.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

Ich habe 30min Film von meiner MV600i in Premiere6 geladen, kurz am Anfang abgeschnitten und speichere nun seid über 30 Stunden !!!

Premiere sagt mir, das es dafür wohl so um die 2 Tage braucht ! HÖLLE !

Ich habe einen PIII 450Mhz Rechner, 60 GB, 640 MB RAM...

CPU Auslastung ist immer bei 100%

Was brauche ich denn mindestens zum Videobearbeiten ?
Was habt Ihr, und wie lange dauert es bei Euch ?

Danke für die Tips....
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

CPU 450 MHz ist ja WELLE.............

Mind. 1600 oder viel höher.

Kommt aber auch auf den CODEC an in den du Rendern willst.

Bei mir dauert z.B.

Dv-Material in MPEG Ca. 40-50 min mit Canopus Software-Encoder

DV zu DV ca. 10 min



Zuletzt bearbeitet von Gerhard
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Onkelgu 



Anmeldungsdatum: 31.08.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

AHA !

Danke.... Dann muss ich mal gucken, ob ich irgendwo günstig ein neues Motherboard bekomme ...

Ich glaube, er rendert gerade mit dem Cinepak Codek, oder so ...
Ich gebe aber jetzt gerade auch wieder ohne Verluste in eine AVI Datei aus (768x576 25000), um das ganze dann später als SVCD zu brennen. Ist vielleicht der falsche weg (kann vielleicht schlechter rendern, oder ?), aber da ich Anfänger bin, bin ich noch nicht so fit ....


Dennoch danke ....
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Cinepack codec ist Schwachsinn für SVCD

Rendere doch gleich von Adobe in SVCD sonst fängst du nochmal an zu rendern und es wird garantiert nicht besser von der Qualität, wenn du ewig hin und her renderst.

Adobe 6.5 hat den Mainconcept MPEG-Encoder und der ist garnicht so schlecht.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Onkelgu 



Anmeldungsdatum: 31.08.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Direkt von Adobe in SVCD ? Kann das Premiere 6.0 ? Habe ich nicht gesehen ...

Oder muss ich erst auf 6.5 updaten ?
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache nichts mehr mit Adobe da ich auf Ulead Mediastudio umgestiegen bin.
Ich glaube es geht.
Unter Video erstellen nicht AVI sondern MPEG-Video einstellen und dann müsste der jeweilig verfügbare Codec angezeigt werden in dem du rendern kannst.

gib mal nachricht ob es geht. sonst habe ich noch andere tipps.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Onkelgu 



Anmeldungsdatum: 31.08.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Direkt von Adobe in SVCD ? Kann das Premiere 6.0 ? Habe ich nicht gesehen ...

Oder muss ich erst auf 6.5 updaten ?
Onkelgu 



Anmeldungsdatum: 31.08.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Direkt von Adobe in SVCD ? Kann das Premiere 6.0 ? Habe ich nicht gesehen ...

Oder muss ich erst auf 6.5 updaten ?
Onkelgu 



Anmeldungsdatum: 31.08.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Direkt von Adobe in SVCD ? Kann das Premiere 6.0 ? Habe ich nicht gesehen ...

Oder muss ich erst auf 6.5 updaten ?
Onkelgu 



Anmeldungsdatum: 31.08.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

SORRY ! Das meine Frage hier sooft gepostet wird, aber irgendwie ist meine letzte Frage immer einmal mehr da, wenn ich die Seite refreshe, umm zu sehen, ob jemand geantwortet hat .. Komisch .. Kann doch nicht sein .. oder ?


Hi Gerhard !

Danke für deine Hilfe !

Da er jetzt noch 24 Stunden abspeichert, werde ich es wohl erst dann ausprobieren können, und dir bescheid geben. Ich habe jetzt keine lust 30 Stunden rumrechnen zu verlieren !!!!!!

Irgendwie bringt mich das sowieso zur Verzweiflung .. Ich habe es vorgestern gerade mal nach Stunden geschafft vorne 8sec abzuschneiden, und einen Titel einzuführen ... Am MAC mit iMovie ist das alles viel einfacher und schöner (Nur leider hat mein MAC nicht genug Festplattenspeicher und einen Brenner zur Videobearbeitung ...)


Ich melde mich, wenn ich es getestet habe .... Bis dann...
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
abspeichern ist für den Prozess reichlich untertrieben. Hier ist es also das zeitaufwändige Rendern.
Premiere 6.0 enthält keinen MPEG-Encoder. So etwas gibt es nur als sehr teures Plug-In. Ich habe bislang zunächst DV-AVI ausgegeben (geht schnell) und anschließend mit TMPGEnc codiert.
Auf meinem alten 400MHz-Rechner war die Rechenzeit um den Faktor 60 länger als die Laufzeit des Videos. Abends in Gang setzen - nächsten Tag arbeiten gehen - am folgenden Morgen schon fertig
Die Zeit war eigentlich kein Problem. Der Schnitt von meinen 30-min-Videos dauert jedenfalls viel länger. Mit dem neuen PC (2600 MHz) geht es natürlich drastisch schneller, darauf warten kann man aber trotzdem nicht. Das alleine wäre also noch kein Grund zum Umsteigen.
_________________
Gruß RoBernd
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Onkelchen,

Premiere ist nichts für Einsteiger.

Schau Dich mal hier im Board so um, was es für Komplettlösungen an Software für Einsteiger gibt.

Die führen Dich sicher von DV nach SVCD.

Für ein 30min. Video auf SVCD jedenfalls brauchst Du keinen neuen Computer.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will nur beiläufig darauf hinweisen, daß die Qualität des in AP 6.5 vorhandenen internen mainconcept-Encoders gerade für SVCDs ziemlich mies ist. Den würde ich dafür nach Möglichkeit nicht verwenden, und schon gar nicht würde ich für diesen Zweck upgraden.

Entweder externe Encoder verwenden (TMPGenc oder etwa CCE basic), oder gleich auf AP Pro warten - spätestens dafür dürfte ein neuer Rechner schon einen gewissen Sinn machen, kommt halt auf das verwendete Produkt an.

Ich teile nicht unbedingt die Auffassung, daß Produkte wie Adobe, Edtion DV, Mediastudio oder Vegas nicht für den Einsteiger geeignet sind. Die sind zwar komplexer, aber mit einer guten Einstiegshilfe und der erforderlichen Zeit sehr wohl erlernbar. Der "Umweg" über die Einstiegstools ist halt immer auch ein Weg, der doppelte Anschaffungskosten in zuerst eine Einstiegssoftware, und dann in ein besser entwickeltes Produkt, erfordert.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mit meinem PII 350 dauerte das Rendern nach VCD von 60 min Film auch so umgerechnet um die 24 Stunden (mit MainActor 3.6).
Hab die Kiste immer Häppchenweise mit Kapiteln gefüttert und dann mal ein paar Stündchen rendern lassen...
Hach, waren das noch Zeiten, jetzt ist in 4 Stunden das DVD Material fertisch
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfgang,

ich bin seinerzeit als Einsteiger mit AP 1.0 eingestiegen, weils schlicht nichts anderes gab...    Und habe es auch überlebt.
Mir dem Resultat, dass ich bis Heute die gesamte Konkurrenz der DV-Editoren misstrauisch beäuge.

Mittlerweile gibt es aber einige "eierlegende Wollmilchsäue", die dem Einsteiger erstmal mehr oder weniger auf Anhieb zum Ergebnis: hier zur SVCD führen.

Bei solch komplexen Programmen wie Premiere, die zudem auch nur einen Teil des Weges zur SVCD gehen können, bleibt die Gefahr, dass der Einsteiger unterwegs das Handtuch wirft.

Deswegen denke ich auch, dass man bei Komplettrechnern wie Aldi-PC es erstmal mit der mitgelieferten und vorinstallierten Software versuchen sollte, wenn man gänzlich neu in der Materie ist.
Onkelgu 



Anmeldungsdatum: 31.08.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi EiGuscheMa !

Da ich beruflich jeden Tag so ca 10h mit Adobe Photoshop 7 arbeite, denke ich schon, das ich Premiere irgedwann verstehen werde (wenn ich mal Zeit habe mich damit mehr zu befassen...)

Ich habe mir jetzt ersteinmal doch nen schnelleren AMD 2600+ gekauft. Mal gucken, wie lange es damit dauert ....

Aber ohne mich mittlerweile mehr mit Videoschnitt befasst zu haben, muss ich sagen, das es irgendwie am MAC mit iMovie viel einfacher war .... ist ... Nur kommen da leider nur QT (mov) Dateien raus ... Auch doof ....

Mit MpgEnc (oder so ähnlich) hatte ich schon schlechte Erfahrungen gemacht ... Habe einmal einen 5 Minuten Film kodiert, und da stimmten schon nicht Bild + Ton überein ... Wie soll das erst bei 60min Film werden ?


Mal gucken ... dannoch danke ....
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann entschuldige bitte meine Fehleinschätzung!

Is ja auch nicht so einfach. Anhand Deiner Fragen habe ich Dich für einen Newbee gehalten.

Wenn Du mit dem PS vertraut bist, dann dürfte AP kein wirkliches Problem sein. Wenn das neue 7er kommt, erst recht nicht.

Wolfgangs Einschätzung des MC-Encoders bei AP 6.5 teile ich übrigens.

Ich selbst verwende das CCE-Plugin für AP. Asynchronitäten und sowas habe ich damit noch nicht hinbekommen.

Deine Einschätzung: "iMovie und MAC ist viel einfacher" bestätigt aber auch meine Auffassung:
Für den PC gibt es auch so etwas, was deutlich einfacher zu bedienen ist als AP. Und was vor allen Dingen auch ohne Zurhilfenahme weiterer Programme direkt zur VCD,SVCD oder DVD führt.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Deswegen denke ich auch, dass man bei Komplettrechnern wie Aldi-PC es erstmal mit der mitgelieferten und vorinstallierten Software versuchen sollte, wenn man gänzlich neu in der Materie ist.

Auch ich habe mal mit einem Aldi 1.8 Ghz angefangen - und bis heute diesen Rechner - nur erweitert um eine zweite Platte für den Videoschnitt (was eigentlich ein Muß ist) und mehr Ram (auf 512). Damit fuhrwerke ich bis heute herum, und bin durchaus zufrieden - irgendwann wird halt ein neues System kommen.

Die Schnittsoftware, die da ursprünglich dabei war, die war aber der reinste Graus. Ich habe den Namen verdrängt, fällt mir nicht mehr ein. Aber die hatte jede Menge Abstürze, einen irren Zeitversatz zwischen Audio und Video - kurz das war kein Arbeiten.

Dann bin ich den Weg zu Pinnacle Studio (damals noch 7) gegangen, habe schnell zu Ulead Videostudio (damals noch 5) gewechselt, um dann bei Adobe Premiere Pro 6.5 zu landen - frustriert wegen der Instabilität von AP zu MSP 6.5 Pro zu wechseln, und schließlich bei Vegas 4 zu landen.

Dieser Leidensweg hat wenigstens den Vorteil, daß ich heute sehr genau weiß, was ich von den einzelnen Tools zu halten habe. Aber die Zeit zur Einarbeitung, die Kosten für die Tools - das darf man nicht zusammenrechnen! Da hätte ich mir durchaus eine Storm 2 samt Software leisten können, wenn ich es mir recht überlege.

Klar kann man das verwenden, was so auf einem PC dabei ist - nur kann das bereits das Aus für den Videoschnitt sein, wenn der Frust zu groß wird.

Also warum nicht gleich mit einem vernünftigen Tool anfangen - wer intelligenter ist als ich damals, und in Foren fragen kann, dem kann auch bei der Programmauswahl geholfen werden!
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit MpgEnc (oder so ähnlich) hatte ich schon schlechte Erfahrungen gemacht ... Habe einmal einen 5 Minuten Film kodiert, und da stimmten schon nicht Bild + Ton überein ... Wie soll das erst bei 60min Film werden ?

Eine Ursache für sowas ist gerne das direkte Aufzeichnen der Audiospur in komprimierter Form.

Besser ist es ohnedies, in DV-avi zu schneiden - und erst den geschnittenen Film nach mepg zu encoden. Oder für analoges Video etwa in einem mjpeg-avi codec zu capturen, und audio brav in PCM zu halten.

Aber - bei solchen Dingen mußt du uns genauer schreíben, womit du das gemacht hast, und mit welchen Einstellungen. Sonst wirds hier zur Rateparty.

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Sep 04, 2003 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Deswegen denke ich auch, dass man bei Komplettrechnern wie Aldi-PC es erstmal mit der mitgelieferten und vorinstallierten Software versuchen sollte, wenn man gänzlich neu in der Materie ist.

Hintergrund dieser Einschätzung ist u.a. die bereits anderswo erzählte Geschichte des Kollegen, der ohne wirklich grosse PC- und Video-Kenntnise mit dem PowerDiretor fast auf Anhieb eine DVD hinbekommen hat.

Der wusste z.B. noch nicht einmal, dass es auch DVD-RW gibt, auf die man zweckmässigerweise seine Testballons brät.

Anders gesagt: auch bei den beigelegten Softwarepaketen sind Verbesserungen erkennbar.

Wolfgang,
Deinen "Leidensweg" kann ich gut nachvollziehen.  

Ich für meinen Teil bin allerdings beim AP 6.5 "hängengeblieben". Stabilitätsprobleme hatte ich zwar früher auch, aber seit P4NW mit 1.5Gig und Intel 845 nicht mehr. AP is halt ein "Speicherfresser"
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group