Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sledge 
Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 11:10 Titel: |
 |
|
Hallo,
brenne MVCD files immer mit Nero als VCD und hab dann beim abspielen immer Ton Probleme auf meinem DVD-Player.Ton stockt immer oder ist nicht mehr syncron.
Gibt es da was zu beachten oder anderes Brennprogi?
MfG Sledge |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 14:26 Titel: |
 |
|
die mvcd hast du höchst wahrscheinlich falsch gemuxt!
demultiplexen und anschliesendes multiplexen könnte das problem beheben!
beim neu muxen beachten:
für mpeg1 mvcd bei typ einstellen: video cd ( non standart)
für mpeg2 mvcd bei typ einstellen: super video cd (VBR)
wenn du ein neues mvcd template verwendet hast beim erstellen ( version 2.5 ) kannst du sie ganz normal als vcd/svcd brennen und must den haken bei standartkonforme cd erstellen nicht entfernen! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 15:29 Titel: |
 |
|
tach auch !
@LostStarter
Programm ?
TMPGENc (wobei das eigentlich klar ist denn MVCD werden ja damit gemacht.)
@Sledge
Welcher Player ?
(Auf vielen laufen MVCD nicht richtig.)
Welche Version von Nero ?
(Die alten können das nicht so gut.)
Warum MVCD ?
In Zeiten von DVD und Co. muß dieser Murks doch nicht unbedingt sein, oder ?
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 11:15 Titel: |
 |
|
jupp mvcd werden in aller regel mit tmpgenc gemacht, allerdings gibt es ja genügend leute die sie mit anderen encodern machen, kennts du besser wie ich die anderen proggies ;-)
es ist ja kein problem mehr die matrixen usw in die anderen proggies einzubinden!
zum kommentar "murks" ...
leben und leben lassen...wir wollen doch nicht etwa wieder eine diskussion über sinn oder unsinn von mvcd entbrennen lassen, oder ? ;-) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
tach auch !
@LostStarter
Nein keine Diskussion, wobei :
Es kann von mir aus jeder machen was er will, nur :
MVCD ist so ein Diing , was viel Expertenwissen und Gefühl und Tests erfordert.
Das als das Non-Plus-Ultra für einen Film auf eine CD hinzustellen ist gefährlich, weil :
- Anfänger viel falsch machen.
- Viele Player das Zeug nicht spielen
- Und dann viele Leute in die Foren gehen um zu fragen was sie mit dem Zeug machen sollen.
<-- Das ist etwas , was mir am meisten auf den Geist geht.
- Dazu kommt, das sich der Sinn immer mehr verflüchtigt, wenn ein DVD Brenner und die Rohlinge immer billiger werden.
Und mal ehrlich:
Muß man einen Film in DVD Qualy so stark komprimieren, daß er
anschließend (meistens) schlechter aussieht , als die Leihversion auf VHS aus der Videotheke nach 200 Mal abspielen?
Meien Meinung ist eben: Das muß heutzutage nun wirklich nicht mehr sein.
@Sledge
Du bist nicht persönlich gemeint, das war eine allgemeine Aussage.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|