DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Welcher 4x DVD Brenner ist ausgereift
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marqus 



Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ihr schreibt mir hier viel zuviel unterschiedliches Zeugs. Ich dachte immer der NEC 1300A sei ok. Jetzt lese ich hier immer wieder, dass es da auch Probleme gibt...
Wie sieht es denn mit Ricoh aus? Welche Hersteller bauen technisch identische Geräte?
Sollte man schon nen 8x Brenner kaufen? Wenn ja, welchen?

Die DVDs müssen problemlos im Standalone abspielbar sein (Cyberhome 505).

Ich bin mit meinem LiteOn CD Brenner sehr zufrieden. Gibts da auch was wirklich gutes im DVD Brenner Bereich?

btw. welche Zukunft gebt ihr DVD RAM (LG hat doch dort ein paar gute Geräte, oder?))

danke euch
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die DVDs müssen problemlos im Standalone abspielbar sein (Cyberhome 505).


Ich hab auch den 505er und brenne mit einem NEC1100A +R/Ws einwandfrei, d.h. lauffähig.

Alle Formate => LG 4040 kaufen.

Dual Format => Sony, Pioneer, NEC. Wobei Sony und Pioneer besseren Firmware-Support haben.

Plus-Format => Lite-On momentan für gut 100 Euro kaufen. NEC1100A auch gut. Der neue Ricoh 4x +RW ist nicht so das allerfeinste bei CD-R/W (produziert reproduzierbar Fehler).

Minus-Format => Eigentlich nicht mehr solo gut zu haben. Der Pioneer A05 lohnt nicht mehr, ist aber ein Top-Gerät. A06 ist vorzuziehen, da Dual. A06 ist angeblich besser als 1300A (von NEC).


Mit dem CH-505 DVD-Player kannst du aber alles kaufen, was du willst: Mit vernünftigen Rohlingen für ca. 1,50 Euro schluckt der eh alles (zumindest was ich gebrannt habe). Format ist da eh egal, außer DVD-RAM liest er alles...
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
marqus 



Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

danke dir für die antwort.

werde mich dann wohl zwischen A06 und LG4040 entscheiden, wobei dich die Frage stellt, wie wichtig DVD-RAM ist bzw. was ich wirklich damit machen kann, was mit RW nicht genausogut geht...

welche Rohlinge würdest du empfehlen für den 505er und auch allgemein? +R/+RW interessiert mich da am meisten? Wo gibts günstige und gute Rohlinge?

danke
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 25, 2003 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wichtig ist DVD-RAM?

Für Otto und Susie Normalbürger nicht sehr wichtig, würde ich sagen. Schau mal auch in den den Thread. Auszug:
Zitat:
scipio schrieb:

... fragt sich nur, wann oder wozu man denn eine DVD-RAM am PC brennt - wenn ich was umkopiere, dann nur auf +RW, da viel lesbarer in anderen Laufwerken.

plusminus schrieb:
Weil es bei DVD-RAM ein defect-Management gibt. Bei  CD/DVD+-R/RW (ohne Mount Rainier) können Daten leicht im Nirvana landen.



Dazu noch:
DVD-RAM schreiben muss man nicht unbedingt können am PC, wenn man das Aufgenommene nur weiterverarbeiten will. DVD-RAM hat seine Existenzberechtigung, aber für den Normal-Benutzer ist es ein nebensächliches Format.
Wenn man z.B. einen DVD-RAM Video-Rekorder hat, dann kann man auch ohne Schreibfunktion prima damit umgehen (mache ich zur Zeit: siehe der Thread). Auf RAM schreiben ist wegen der geringen Lesbarkeit in "Standard-Playern" nicht wirklich wichtig für *Normaluser* (Kontext beachten). Als Backup-Medium für häufigen Gebrauch ist es besser als +-RW.


--------

Bei gleichem Preis: Warum nicht auch RAM "mitnehmen"? Wer weiß, wann man es brauchen könnte. Beachte auch: Viele Single-Format-Brenner und auch Dual-Format-Brenner können DVD-RAM nicht einmal *lesen*! Von daher... LG rules.


welche Rohlinge?

Rohlingthread anschauen! ;)

Ich hab noch einige Rohlinge von http://www.dvd-medien.com/ übrig. Das sind Ricoh +R (werden unter dem Namen Ritek verkauft) und 2,4x brennbar, was preislich für mich attraktiver ist.


DVD+R
RiTEK DVD+R 2,4x ab 1,24 EUR / Stück / Spindel
RICOH DVD+R 4x ab 1,76 EUR / Stück / Jewel Case
RiTEK DVD+RW 2,4x ab 2,00 EUR / Stück / Spindel
Xcitek DVD+RW 2,4x ab 2,10 EUR / Stück / Slim Case


Äußerst günstig momentan! Ich hab noch ca. 1,50 Euro bezahlt.

Von Ricoh hergestellte Rohlinge (also so gut wie alle +R im Handel) laufen super. Von Intenso hatte ich anfangs eine 25er Spindel, da laufen einige auf einem No-Name-Player meiner Schwester nicht bzw. nur mit argen Holpereien. Die von dvd-medien liefen da aber sauber. Mein CH-505 schluckt alles ohne zu murren (auch die Intensos). Aber ich will, dass sie überall laufen... daher kein Intenso.



Zuletzt bearbeitet von Scipio
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group