DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Fragen ueber Fragen.. Hilfe!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
digimaus 



Anmeldungsdatum: 29.08.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sharp VL-Z 7 S versus Sony DGR-TRV33

Fragen ueber Fragen..
beide kosten ungefähr das gleiche (Sony etwas teurer), die Sharp hat die höhere Auflösung und analoge Ein-und Ausgänge (d.h. man kann altes Material digitalisieren) , die Sony das bessere Objektiv und Night Shot.
Welche liefert aber nun das bessere Bild in allen Aufnahmesituationen (nicht nur bei schönem Wetter), ist die Sharp da besser wegen der Mehrpixel oder Sony wegen Qualitätsobjektiv. Und wenn man später auf DVD brennen will - soll man dann soviel wie möglich Pixel haben oder spielt der Unterschied (1,07 zu 1,3 Mio) keine grosse Rolle. Ich weiss, dass letztendlich keiner mir die Entscheidung abnehmen kann, aber ich wäre dankbar fuer andere Meinungen. (ich glaub ich hab mich festgefressen, komme weder vor noch zurueck). Einfachste Lösung wäre, beide Kameras auszuprobieren, die Möglichkeit habe ich leider nicht.
Fotos zu machen brauch ich nicht - das ist fuer mich völlig unintressant, da ich dafuer eine Digitalkamera nehme.
Was ratet ihr??

Und noch eine Frage.... Die Sony TRV80 hat die gleichen Features wie die TRV 33 - Unterschied ist die Auflösung von 2,1 Mio Pixel und ich glaube, dass die TRV33 auch keinen Laserfocus hat (ideal bei schlechten Bedingungen - oder?) - der Preisunterschied zur TRV33 ist 450 Euro - aber.... was bekommt man mehr fuer die 450 Euro? Man bekommt 1 Mio Pixel mehr - aber sieht man denn den Unterschied beim Bild? Wuerde sich die Mehrausgabe lohnen, wenn man es sich sogersde eben leisten könnte - nochmal: Fotos sollen mit der Kamera nicht gemacht werden, nur Filme.
Uff - Super dass ihr das ganze bis hierhin gelesen habt - und schonmal im voraus vielen Dank fuer alle Meinungen und Tips -
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kenn beide nicht; aber...
Zitat:
Und wenn man später auf DVD brennen will - soll man dann soviel wie möglich Pixel haben oder spielt der Unterschied (1,07 zu 1,3 Mio) keine grosse Rolle


PAL ist:
50 Halbbilder/Sekunde (interlaced), 720*576 Pixel
-> so isses definiert!

(Die meisten Camcorder brauchen allerdings noch einige Pixel mehr - zum Entwackeln)

Mehr Pixel macht schon einen Unterschied:
=> CCD-Fläche dividiert durch Anzahl Pixel
(je kleiner das Pixel, desto weniger Licht "sammelt" es - Wieviel Licht schliesslich auf das CCD gelang, das hängt u.a. auch vom Objektiv ab.)
Zitat:
...Man bekommt 1 Mio Pixel mehr - aber sieht man denn den Unterschied beim Bild?...

Bei schlechten Lichtverhältnissen....
_________________
Cheers,
Hausi
digimaus 



Anmeldungsdatum: 29.08.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Hausi - jetzt fange ich an zu verstehen wie das mit den Pixeln zusammenhängt. Dann scheint sich die Mehrausgabe fuer die TRV80 ja doch zu lohnen, wenn man soviel bessere Filme besonders unter schlechteren Lichtverhältnisssen bekommt - und das ist genau das was ich brauche, da ich meistens meine Kinder filme und das meistens im Haus. In den Urlaub mit viel Sonne fährt man ja nur einmal im Jahr......
Ansonsten scheint dieses Forum ja von "Sony-Hassern" bevölkert zu sein - wieso eigentlich? Die TRV80 bekommt nicht nur in proffessionellen Tests die besten Noten sondern auch von den einfachen Anwendern - lest mal die Benotungen bei z.B. Guenstiger.de - sollen alle diese Leute wirklich unrecht haben? Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
alles Gute
Digimaus
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

@digimaus

sorry wenn ich hier mal widersprechen muß. Für DV brauchst Du, wie schon erwähnt, 720x576 Pixel. Bildstabi ein bisschen dazu. Alles andere ist nur für Fotos, die man mit der DigiCam sowieso besser nicht macht, gedacht (Ausnahme: echtes 16:9 was bei Sony ab TRV33 geht) Also: Die TRV33 reicht für Deine Ansprüche völlig aus (gegen. TRV80) Wenn Du kein 16:9 willst, nimm bloss die TRV22. Vorteil: Mehr Weitwinkel, 1/4" Chip für Low-light und Schärfe (Mehr Chipfläche je Pixel). Halber Preis (zur 80er) und vielleicht sogar besseres Bild

Ciao
digimaus 



Anmeldungsdatum: 29.08.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MV200...
zunächst mal danke schön - du meinst also wirklich dass die 2.1 Mio pixel nur fuer Stillbilder-Photos da sind - dass man beim Filmen gar keine Verwendung dafuer hat? gar nichts wird besser? Dann wäre das ja total unintressant.
Was die TRV 22 angeht - die hat aber keinen digital-analog Wandler den ich schon gebrauchen könnte - oder?
digimaus
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Also zum Filmen ist noch immer primär die Qualität des Objektives, die Lichtempfindlichkeit (also der Chipdurchmesser), die Qualität des Autofokus, die Frage ob manuelle Einstellungen möglich sind oder nicht, oder ob man nur mit Automatiken fahren muß, was manchmal eher problematisch sein kann.

Und natürlich dann DV-in - das ist heute ein Muß, da es keine späteren Freischaltmöglichkeiten mehr gibt. Will man älteres Material digitalisieren, etwa Hi-8, ist analog in auch wichtig. Man muß halt wissen was man braucht und was nicht, und auf was man daher verzichten kann und auf was nicht.

Die Photofunktionen sind halt eher Beiwerk, es sei den, man will so nebenbei auch ein wenig Bilder machen - nur haben die halt nicht die Qualität eines 5 megapixlers.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
digimaus 



Anmeldungsdatum: 29.08.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wolfgang..
also du meinst auch, dass die TRV33 genausogute Filme macht wie die TRV80 - dass also die Mehrpixel der 80 nur fuer bessere Fotos sind, da ja alle anderen technischen Daten uebereinstimmen?
Gruss
digimaus
Alain 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

die Mehrpixel sind auch fürs digitale Zoomen

Ob sie dir bei schlechten Lichtverhältnissen was bringen ist schwer zu sagen. Natürlich hängt das zu nem grossen Teil von der Lichtempfindlichkeit des Capteurs und des Bildchips ab, aber wenn du mehr Auflösung hast kann der Bildbearbeitungschip auch mehr machen. Es wäre möglich dass die Cam durch die hohe Auflösung weniger zu Grobkörnigket tendiert. Das müsste man versuchen.
Die Auflösung 720 * 576 ist die Auflösung die aufs Band geschrieben wird, also NACH dem Image Processor.

Alain R.
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

@digimaus

wenn Du 720*576 rechnest sind das 414.720 Pixel. Mehr braucht man für DV (Aufnahme) nicht. Alles was darüber geht, wird für Stabi und Fotofunktion genutzt (Digitalzoom braucht ja auch eigentlich keiner). Entscheidend für die Qualität ist in erster Linie, wie Wolfgang richtig sagt, das Objektiv. Aber auch die Chipgröße spielt eine wichtige Rolle. Viele Camcorder haben heute 1/6" Chips - die Sonys (TRV12,14,19,22) noch 1/4", was sich bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich bemerkbar macht. Meine Entscheidung war zuletzt die TRV22 oder 33. Die 22er hat übrigens auch analog-in! Habe mich wegen "echtem 16:9" für die 33er entschieden. Wie schon gesagt: Wenn Du kein 16:9 filmen möchtest, nimm die 22er. Die hat den größeren Weitwinkel, was viel wichtiger ist als hundertfaches Digitalzoom und ist auch bei Low-light die bessere Camera. Bei dem riesigen Preisunterschied (schau mal bei www.guenstiger.de) zur 80er ist allemal eine Super DigiCam drin, die (fotografisch) alles zigmal besser kann als ein Camcorder.

Ciao
DeeJay 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das Handling mit diesem Touchscreen nicht total daneben? Kann mir nicht vorstellen, dass das praktisch ist... :-/

DJ
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Touchscreen?

Also, ich finds o.k. Im Zeitalter der Pockets ist es reine Gewöhungssache - mir fällts leicht, jedenfalls viel leichter als über Rädchen und Knöpfchen durch die Menues zu jonglieren. Ist halt in der Bedienung mehr wie ein PC.

Ciao
DeeJay 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Aug 30, 2003 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich filme halt lieber durch den Sucher, dieses Display-Filmen ist nicht so mein Ding. Deshalb stell ich's mir ein bisschen unpraktisch vor...

DJ
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

>>Die Sony TRV80 hat die gleichen Features wie die TRV 33<<

Na da gibt es aber noch einige Unterschiede. Allein das Zeiß T* Objektiv bringt schon einiges mehr an Qualität. Dazu kommt die höhere Pixelzahl und die deutlich bessere Verarbeitung der 80er. Ob das den Preisunterschied rechtfertigt muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Außerdem ist die Internetanbindung (ist auch an meiner Sony PC 120) mal eine nette Spielerei. Muß man aber nicht haben, kostet aber natürlich extra. Es ist also schon ein Unterschied in der Ausstattung der den Differenzbetrag zur TRV 33 (22)ausmacht.
digimaus 



Anmeldungsdatum: 29.08.2003
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 1:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...
ihr seid super - tausend Dank fuer alle Beiträge!!!!
Glaube, ich habe mir jetzt ein klares Bild machen können - ichh werde mir wohl die TRV33 kaufen - aus folgenden gruenden: 16:9 hätte ich schon gerne, wer weiss ob man das bald nicht braucht - wenn neuer Fernseher oder Plasmaschirm.
das mit dem besseren Weitwinkel der 22 ist schon schade -das wäre ideal fuer meine Aufnahmen innen - hier werd ich wohl in den sauren Apfel beissen muessen und einen Weitwinkelvorsatz kaufen wenn die TRV33 so wenig hat.
Was die TRV80 angeht so ist das natuerlich eine tolle Kamera aber ich finde wie ihr dass man Fotos besser mit einer guten DigiCam macht. Was meinst du mit besserer Verarbeitung der TRV80 El Libre? Und in allen Datenbblättern die ich gelesen habe hat die TRV 30 das gleiche Zeiss T-Objektiv wie die TRV80 - oder?
Uebrigens - ueber die Sharp habt ihr gar nichts gesagt - warum eigentlich? Weil sie keiner getestet hat oder weil es so selbstverständlich ist, dass die Sony erste Wahl ist?? ich nehm mal das letzere an und werd mir am Montag dann die TRV33 mit gutem gewissen (dank Euch) bestellen (wenn nicht noch etwas ganz neues hier kommt). Werd euch dann erzählen ob und wie ich zufrieden bin.
Also nochmals - vielen Dank
digimaus
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Aug 31, 2003 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

>>Und in allen Datenbblättern die ich gelesen habe hat die TRV 30 das gleiche Zeiss T-Objektiv wie die TRV80 - oder?<<

Fast richtig! Mal genau nachlesen:

Die TRV 33 hat ein Carl Zeiß Vario Sonnar
Die TRV 80/60 PC 120 hat ein Carl ZeißT*Vario Sonnar

und das ist ein großer Unterschied (kenne beide). Aber mit der TRV 33 hast Du eine gute Wahl getroffen. Du wirst garantiert zufrieden sein. Ist alles drin was man braucht, vor allen Dingen die digitalen/anaogen Ein- und Ausgänge.

Viel Spaß
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Sep 01, 2003 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

@DeeJay

ich filme auch fast ausschließlich mit dem Sucher. Die Einstellungen, wenn es denn dann überhaupt sein muß, mache ich sowieso vorher. Angenehm an den Sonies ist halt, daß kaum Knöpfe und Rädchen vorhanden sind.

@digimaus

MEINE TRV33 ist heute gekommen. Interessant ist, daß die im 16:9 Modus in der größten Weitwinkeleinstellung mehr Bildwinkel hat als bei 4:3; also zumindestens in dem Modus den Nachteil zur 22er ausgleicht! Hab' ich auch schon irgendwo gelesen. Jetzt brauche ich nur noch das 16:9-fähige Schnittprogramm - aber das ist ein anderes Thema.

Ciao
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group