Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Szeboh 
Anmeldungsdatum: 27.08.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 11:38 Titel: |
 |
|
Halli,
ich erstelle seit geraumer Zeit SVCDs mit DVD2SVCD. Das funktioniert auch alles problemlos, die Filme lassen sich im DVD Player anschauen und überhaupt würde ich gar keine Frage stellen, wenn mich nicht Folgendes verwundern würde:
Bevor das Encoding beginnt, stellt man ja unter 'Bitrate' die gewünschte Rohlinggröße ein. Je nach Länge des Film nehm ich also 2 oder 3 CDs bei 740 oder 800MB. Die nach vergangener Encodingzeit erstellten MPG-Files (oder *.bin Files) sind auch entsprechend groß, ABER:
Öffne ich nun die Images (oder MPG Files) in Nero 6 und möchte sie auf CD brennen, werden diese in der Leiste unten nur mit 650MB Größe ausgewiesen. Und dabei ist es egal, ob das eigentliche File auf der Platte entsprechend o.g. Konfiguration von DVD2SVCD 740MB oder 800MB belegt.
Ich kann also immer auf einen 700MB Rohling brennen.
Man könnte nun auf einen Bug bzgl. der Anzeige in Nero 6 spekulieren, doch erstens würde ja dann ein 800MB File keinesfalls auf einen 700MB Rohling passen (und 740MB wohl auch nur, wenn der Brenner mein Gehäuse mit beschreiben würde...) und zweitens wäre auch kein äußerer Rand auf dem Rohling sichtbar, der mir sagt, dass nicht die komplette Kapazität oder Fläche des Rohlings verwendet wurde.
Seltsam obendrein ist aber ebenfalls, dass ich bisher jeden Film in Vollständigkeit auf den entsprechendn CDs habe und auch ohne Probleme nach dem Brennen ansehen kann.
Ihr könnt jetzt sagen, dass dann alles ok ist, wenn schließlich keine Probleme beim Anschauen entstehen, aber mgl.-weise gibts ja irgendwas, was ich nicht bedacht habe, wobei ich mir nicht vorstellen kann was das sein sollte.
Nungut, herzlichen Dank für eure kreativen Lösungsvorschläge.
Das Szeboh |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 11:54 Titel: |
 |
|
Es gibt ja eigentlich keine 700MB-Rohlinge. Das sind 650er die durch Tricks überbrannt werden! Wenn Du 99Min. CDs verwendest werden Dir trotzdem nur 650MB angezeigt! _________________ MfG Stefan |
|
 |
Szeboh 
Anmeldungsdatum: 27.08.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 12:34 Titel: |
 |
|
hm, na danke, aber mir gehts nicht um die Anzeige der Größe des Rohlings, sondern um die Anzeige der Größe des Images bzw. der MPG Datei.
Also nochmal: auf der Platte nimmt das kreierte Image je nach Einstellung 740MB oder 800MB ein, bei Nero importiert oder geöffnet soll es aber nur 650MB groß sein.
Im Übrigen werden bei mir 700MB Rohlinge nicht als 650MB Rohlinge angezeigt, sondern als solche. Nur darüber klappts nichtmehr, daheißt es dann immer 700MB Rohlinge. Aber wies gesagt, darum gehts nicht.
Szeboh |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 18:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | ... doch erstens würde ja dann ein 800MB File keinesfalls auf einen 700MB Rohling passen ... |
Als (S)VCD passt das! Liegt an der PacketSize einer (S)VCD.
Es passen auf einen 700MB ca. 800MB drauf.
Warum Nero da sowas komisches anzeigt? Keine Ahnung.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 01, 2003 16:38 Titel: |
 |
|
Nero ist schon immer komisch bei VCD/SVCD/DVD gewesen. Für VCD/SVCD gibt es bessere Programme.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Spiderspeed 
Anmeldungsdatum: 05.11.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 16:18 Titel: |
 |
|
Hi. Das kann irgendwie nicht hin hauen. Wenn man mit DVD2SVCD ein File erstellt (TMPEGEnc mit eingebunden), dann passen knapp 800 MB auf einer 700 MB CD. Und wenn man nur mit TMPGEnc den File erstellt, dann passen nur 700 MB auf einer CD. Irgend was muss das Tool denn noch machen, das sowas möglich ist.
mfg Spiderspeed |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 16:34 Titel: |
 |
|
Auf eine SVCD passen nun mal knapp 800 MB auch wenn du deine Datei mit TMPGenc encodierst. Authore mit VCDeasy, kein Problem. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 16:56 Titel: |
 |
|
Das hängt mit der Packet Size, mit der auf die CD gebrannt wird. Bei Daten-CDs haben wir pro Packet/Sektor 2048 und bei SVCDs sind's etwas mehr. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Spiderspeed 
Anmeldungsdatum: 05.11.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 17:24 Titel: |
 |
|
Ich hab das so gemacht. Mein File ist 750 MB groß. Nero an, SVCD gewählt, Standard gemäß aus (wegen vbr), File laden und er zeigt auch 750 MB an (im roten Bereich).
mfg Spiderspeed |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 18:23 Titel: |
 |
|
tach auch !
Auch mit Nero esrtellte SVCD sind bis 800 MB auf einen 700 MB Rohling zu bekommen.
Wichtig ist, daß man als Streamtype auch SVCD auswählt.
Wähl man MPEG2 irgendwass, muxed er die Teile mit einer packet Size von 2048
bie SVCD macht man (auch TM) aber 2324.
Und rechnet selbst nach.Diese knapp 14 % sind der Unterschied zwischen 700 und 800 MB.
Das NERO da Murcks anzeigt ist ja nun wirklich nichts neues.
@STD
Muß Dir widersprechen. 80 Minuten Rohlinge liegen noch (gerade) im Standard.
Alles darüber geht über das white/blue/red wasauchimmer book hinaus. (Jedenfalls habe ich das mal so gelesen.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
Spiderspeed 
Anmeldungsdatum: 05.11.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Nov 05, 2003 19:25 Titel: |
 |
|
O.K.. Danke, hab den File nochmal geladen unter Mpeg Tool und neu geschrieben. Und funzt.
mfg Spiderspeed |
|
 |
|