Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 11:02 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
nachdem mein Brenner nun das tut, was er soll und zwar brennen, interessiert mich, wie groß die maximale Datenmenge auf einer DVD sein kann, damit sie zuzüglich Lead In und Lead Out abspielbar ist.
Ich hab zwar schon gestöbert und gegoogelt aber leider nichts brauchbares gefunden. Evtl. hat da mal jemand Erfahrungswerte für mich.
Gruß und Dank im Voraus Filmchen |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 11:12 Titel: |
 |
|
4,3 GB, mehr nicht in der Summe!
Die andere Seite geht ned!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 11:17 Titel: |
 |
|
Hallo Bruno,
thx aber kannst du mir noch verraten, wieviel ungefähr davon das LeadIn und LeadOut ausmacht?
Ich weiß könnte ich heute abend testen, aber ich habe die letzten Tage sooo viel getestet, daß ich froh bin an meinem Film weiterschneiden zu können.
Gruß Filmchen |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 11:29 Titel: |
 |
|
Hallo Filmchen.
Vielleicht findest du mehr dem Stichwort unter "Bit Budgeting"? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 11:32 Titel: |
 |
|
Ich habe mich als Summenmenge aller MPEG-Dateien auf 3,9GB festgelegt. Mein Authoring ist aber nicht so aufwändig, ich mache oft 3 Videos mit einem Hauptmenü, drei Untermenüs (logisch) und je Untermenü noch so 5-8 Kapitel. Zum Start noch ein Intro von ca. 10-15 Sekunden.
Habe das bisher mit PT1.3 oder MF2 immer auf eine DVD gebracht.
Mag sein, dass ich das noch nicht ausgereizt habe, aber so habe ich eine sichere Grenzen um nicht basteln anfangen zu müssen.
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 12:07 Titel: |
 |
|
ah klasse, vielen Dank
Gruß Filmchen |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 13:32 Titel: |
 |
|
Kommt auch auf die Rohlingsgüte an - den die billigsdorfer Rohlinge sind oft Schrott in den äußeren Bereichen. 3.9 bis 4.1 ist hier vielleicht zu empfehlen. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 13:52 Titel: |
 |
|
Ah da sind wir drei mal wieder zusammen.
@wschmid das heisst mit einer Datenmenge von 3,9-4,1 Gig zzgl. In und Out ist man auf der sicheren Seite.
Das werd ich mal so ausprobieren.
Leider gibts es immer noch keine Besserung bezgl. des Simulationslaufes von +R unter Nero. Allerdings muss ich heute noch mal probieren, die Pufferschutzfunktion zu deaktivieren. evtl. jetzt da mein Brenner richtig geht lags vielleicht daran.
Gruß Filmchen |
|
 |
|