DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
64-bit Prozessor für Videoschnitt?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

"Am 23. September wird AMD mit dem Athlon64 den ersten Desktop-Prozessor mit 64-bit präsentieren."

Quelle: PC-Praxis

Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis es dafür entsprecehnde Videoschnittprogramme geben wird.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wer weiß ?
Die Anpassungen für die Software sind ja so dramatisch nicht, außerdem kommt dieser 64-bit-Prozessor auch mit 32-bit-Software sehr gut zurecht.

Der reine Videoschnitt braucht auch fast keine Rechenleistung, das Problem sind wohl das Rendern der Übergänge und das Encodieren.

Ich bin mir auch sicher, das die Softwarefirmen sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen und schon fleissig am programmieren sind, damit sie dann rechtzeitig ihre Produkte auf den Markt werfen können.

Aber eigentlich sind die derzeitigen PCs auch alle schnell genug für alles was mit Video zu tun hat, ist jedenfalls meine Meinung.

Wer unbändige Rechenleistung braucht, der sollte in zwei Jahren sich mal die Playstation 3 anschauen, die kann zwar keinen Videoschnitt, hat dafür aber Power ohne Ende, sie hat hat 16 Prozessoren eingebaut und ist angeblich 100 mal so schnell wie ein moderner P4. Dann gibt's Spiele in Spielfilmqualität, DVD-Player und Internet-Browser in einem kleinen Standalone-Gerät.
Da man mittlerweile Wege gefunden hat, wie man alternative Betriebssysteme auf XBOX und P2 booten kann, dürfte das mit der P3 auch funktionieren.
Dann könnte man diese Rechenpower benutzen, um unter Linux seine Videos zu rendern.
Feasgar 



Anmeldungsdatum: 05.04.2002
Beiträge: 2361

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich 64 Bit intus habe, denke ich auch, das ich alles kann

Feasgar
_________________
--
Ich bin nicht betrunken. Ich bin nur stark angetrunken
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Fast die ganze Canopus-Soft ist schon für 64-bit geeignet!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich 64 Bit intus habe, denke ich auch, das ich alles kann  

Feasgar

Vor allem nicht mehr richtig laufen
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group