Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pat 
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 1:05 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
ich habe bisher komische Erfahrungen mit dem Brennen von
DVDs gemacht:
Ich möchte gerne DV-Videos (Sony D8-Camcorder)
bearbeiten und auf DVD brennen. Der Brenner (NEC ND 1300)
brennt brav alle Rohlinge, aber die Ergebnisse sind je nach
Brenn-/Authoring-Programm unterschiedlich.
Das einzige Programm, mit dem ich sehr gute Erfahrungen mache, ist Magix Video DeLuxe 2003/2004.
Nur DVDs, die über diese Software compiliert und gebrannt
wurden, laufen flüssig auf dem Standalone.
Alle andern Programme (Nero 6, Filmbrennerei, DVDlab) lassen die Filme ruckeln. Nicht riesig auffällig, aber Schwenks
oder schnelle Bewegungen stottern. Alle Einstellungen sind auf
DV optimiert (Interlaced, Bottom-field-first, 7455 kb/s CBR, Motion-Estimation 20 Field (very slow),...)
Komisch ist nur, dass die Qualität genauso schlecht (ruckelig) ist, wenn ich die MPEGs in Magix mit dem LIGOS-Encoder
mit denselben Einstellungen codiere und mit anderen Programmen brenne. Mit Magix werden sie einwandfrei ruckelfrei
gebrannt, doch leider ist die Authoring-Funktion in anderen Programmen wesentlich besser, als bei Magix, welches ich aber
zum Capturen und Schneiden verwende.
Woran kann das liegen, hat jemand eine Idee?
Kann es am DVD-Player liegen?
Gruß
Pat |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 8:14 Titel: |
 |
|
Hallo Pat,
habe meine Filme mit mehreren Video-Soft erstellt und auch schon mit mehreren Encodern in Mpeg's umgewandelt. Brennen tu' ich zur Zeit alles mit Filmbrennerei 2.0. Habe bisher keinerlei Probleme beim Abspielen erhalten. Nur wenn die Grundeinstellungen im Encoder nicht stimmen, wurde teilweise festgestellt, dass dann eben (DVD-)Videos nicht mehr richtig laufen.
Einstellungen zu den einzelnen Programmen findest du hier im Forum. Leider hast du deine Einstellungen (außer Ligos) nicht genannt, so dass eine Beurteilung sehr schwer ist.
Du gehst nicht weit genug auf deine Videobearbeitung (außer mit Magix) ein. Wenn du den Film erstellt und als avi-Datei gerendert hast, dann versuch doch mal einen anderen Encoder, z.B. Mainconcept 1.3 (Demo mit Wasserzeichen) oder TMPGEnc. Dann alles mit Filmbrennerei brennen und ab in den Standalone.
Gruß jemue
Zuletzt bearbeitet von jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 10:26 Titel: |
 |
|
Pat,
kann es sein, daß du hier dem Halbbildthema aufsitzt? Ruckeln nur bei schnellen Bewegungen oder Schwenks?
Beurteilst du das eh am TV, und nicht am PC-Monitor?
Wenn du von "Bottom field first" sprichst - für welchen Encoder gilt das eigentlich? Da ja etwa Nero keinen Encoder dabei hat (der mepg-Plugin ist ja nicht mal diesen Namen wert :-)) womit hast du in diesen Fällen encoded?
Verschiedene Hersteller haben ja hier leider unterschiedliche Bezeichnungen für das Gleiche.
Konkret, was war die Einstellung etwa in der Filmbrennerei? Hast du hier den Filmbrennerei internen Encoder verwendet, oder was anders? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Pat 
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 12:45 Titel: |
 |
|
@wschmid,
das mit dem Halbbild ist so eine Sache, denn am PC-Monitor
(Flachbildschirm) ist es eher schwer zu beurteilen, ob es ruckelt. Am TV wirken aber alle Bewegungen unnatürlich,
außer wenn ich die DVD mit Magix erstellt habe.
BFF gilt für den Ligos-Encoder. Komisch ist halt, dass ich
bisher alle DVDs mit dem Ligos-Encoder codiert habe und dann
z.B. in die Filmbrennerei, DVDlab oder Nero 6 direkt eingefügt habe. Doch anscheinend verändern diese Progs
irgendwas an der Qualität oder codieren erneut.
Jetzt werde ich mal andere Encoder probieren.
Schon mal Danke für Eure Hilfe
Gruß
Pat |
|
 |
|