DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Hilfe, kein Videoschnittprogramm funzt...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich habe schon sämtliche Programme ausprobiert, aber immer läuft irgendetwas nicht.

Z.B. Ulead Video Studio: Wenn ich nach dem schnitt rendere (smart render), ist das File nicht zu gebrauchen, d.h., es wird nirgends richtig abgespielt, nur die ersten paar sekunden. Auch die Längeninfo fehlt. Nur wenn ich z.B. mit anderer kbit-rate rendere, geht es - dann aber mit Qualitätsverlust bei noch größerer Datei.

Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem?

Vielleicht liegt es auch an den Hardwarevorraussetzungen:

Win XP
Athlon XP 1700+
Abit NF7 (nforce2)
512MB PC266
Elsa Erazor 3

Was habt Ihr denn so für (funktionierende) Systeme?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo äksperde.

Erzähle mal genau was du gemacht hast!
_________________
Gruß SVCDFan
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

O.K.,

Ich habe ein mpeg2-File mit meiner Tv-Karte (Hauppauge, PVR 350) aufgenommen. Dieses File habe ich anschließend in das Video Studio von Ulead geladen, um die Werbepausen zu entfernen und Anfang und Ende zu cutten. Das klappt auch alles wunderbar. Nur wenn ich am Ende den Film abspeichern will und "smart render" benutze (also, dass nur sie editierten Teile des Films gerendert werden, und zwar mit den gleichen Einstellungen wie das Originalfile), ist das File nirgends richtig abspielbar. Jede Abspielsoftware verweigert die Wiedergabe. Nicht einmal die Länge das Films wird erkannt.

Die einzige Lösung: Ich rendere das Ziel-File mit anderen Einstellungen als das Quell-File, dann klappts. Dann ist jedoch der Film nicht nur qualitativ schlechter, sondern auch noch um einiges größer. Wobei "Video Studio" noch am besten läuft (siehe unten).

Bin für jeden kleinen Hinweis dankbar!


P.S. Auch bei anderen Programmen:

- Premiere: läuft erst gar nicht

- Video Deluxe: läuft jedes 3. mal, lässt sich in der Demoversion auch nicht vernünftig testen (abspeichern nicht möglich)

- Tmpecenc: Zu ungenau (nicht Frame-genau)

- Videowave: Kein "smart rendern" möglich
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, du schneidest mpeg streams.... das ist natürlich was anderes und überhaupt nicht trivial.

Smart Rendern bei mpeg Dateien kannst du sowieso vergessen, wenn du mal dich näher mit mpeg streams beschäftigst.

Im Gegensatz zu den AVI, in denen grundsätzlich nur einzelne Bildern komprimiert sind, sind in mpeg streams sogar (nur) die Unterscheide zwischen zwei Bildern speichert und komprimiert. Und dann schneide mal genau dazwischen......

Sagen wir mal so. Es gibt spezielle Schnittprogramme, die speziell mpeg streams besser schneiden können, als die üblichen und auch teueren Videoschnittprogrammen. Es fällt mir gerade DAS Programm nicht ein. Sorry!
_________________
Gruß SVCDFan
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 24, 2003 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich nehme für den Mpeg-Schnitt TMPG-Authoring.

Damit kann mann selbst bei Video mit AC-3 ton I-Fram genau schneiden und wer will mehr.
Die entstandenen Kapitel kann man dan noch zusammen fügen.

DVB-Videos vorher patchen.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 24, 2003 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal vielen Dank für eure Antworten!

An Gerhard: Wo bekomme ich denn das besagte Tool her? Ich finde es nirgends. Was meinst Du mit "DVB-Videos patchen"?

An SVCD-Fan: Ich habe mich mit mpeg-streams bereits näher beschäftigt. Smart-rendern ist machbar! Ich verstehe Deinen Tipp nicht so ganz: Du sagst, dass es bessere und schlechtere Schnittprogramme gibt. Aber im Moment fällt Dir kein Programm ein? Das ist schade!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Aug 24, 2003 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wärs mit

MpegVCR (soll sehr gut sein, kostet aber was)

Mpeg2Schnitt (von Martin Dienert hier ausm Board, kostenlos!)
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Aug 24, 2003 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

TMPG Authoring : TMPG Authoring Testversion 30 Tage

DVD Patcher: DVD-Patcher
sorgt dafür das die DVB-Video DVD taglich gepatcht werden können.

Von MpegVCR und MPEG2Schnitt bin ich nicht begeistert.



Zuletzt bearbeitet von Gerhard
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Helft mir, ich dreh noch durch...

1. Ich hab das mpeg-file mit PVAstrumento demuxt, hat wunderbar geklappt.

2. Ich hab die demuxten files mit mpeg2schnitt geschnitten (anfang und ende gesetzt und werbeblock raus), klappt hervorragend.

3. Dann kommen die Probleme: Ich kann die files nicht muxen.

Bei Ulead Video Studio ist das file nach dem rendern nicht zu gebrauchen (nur die ersten 3 sek werden abgespielt, Längeninfo des clips fehlt auch)

Bei tmpegenc kommt nach dem muxen die Meldung: "432261 s packets cause buffer underflow. The mpeg file might cause error when it played." Und tatsächlich lässt es sich nicht richtig abspielen.

Was soll ich noch probieren? Ich möchte nur unfallfrei eine Werbung aus einem mpeg-file schneiden.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja nur zart fragen, warum du dich so quälst. Wandle mal die mpeg-2 Datei in DV-avi um - das kann VS durchaus.

Mache den Schnitt in DV-avi - und dann retour zu mepg-2.

Aber: die Qualität wird durch das hin- und her konvertieren weniger toll. Das Quellmaterial gleich in DV-avi zu haben wäre viel viel besser.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar, das würde gehn, so weit war ich auch schon. Und dass der Videoschnitt bei einem AVI besser klappt, war mir auch klar. Aber der Gag an der Sache ist nun mal aus einem vorhandenen mpeg das beste rauszuholen. Wenn mir die Qualität egal wäre hätte ich sogar noch einen einfacheren Vorschlag, als Deinen: Einfach mit Ulead VS neu rendern. Dann klappts auch. Aber eben mit Qualitätsverlust, und den will ich nicht akzeptieren. Außerdem habe ich als Tv-Karte die Hauppauge PVR-350. Und die zeichnet nun mal mpeg auf.
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, ich habs...

1. demuxen mit PVAStrumento
2. Schneiden mit mpeg2schnitt (absolut geiles Programm!)
3. muxen mit bbmpeg

Ich bin sooo happy, nach endlos langen Programm-Tests endlich DIE Lösung. Zuertst lief bbmpeg bei mir auch nicht, aber da gibt es einen bug unter XP, und den muss man patchen, dann geht es.
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

hat schon jemand restream probiert um die timecodes und navigation packets neu zu schreiben??

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group