DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
PVA schneiden mit X
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ben hur 



Anmeldungsdatum: 23.12.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Stream vorne was wegschneiden klappt bei mir indem ich einfach die Stelle suche und auf "add point" klick. Aber hinten was wegschneiden krieg ich leider nicht hin. Ich suche mir die Stelle ab der ich es gerne abgeschnitten hätte und füge mit "add point" einen weiteren punkt hinzu. Aber komischerweise wird nicht ab dieser Stelle abgeschnitten, wie ich es erwartet hätte.
Was mach ich denn falsch?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mit PVAcut die Stellen markieren, die Du haben möchtest (Anfangspunkt=linke Maustaste, Endpukt=rechte Maustaste), dann den selektierten Bereich mit "Add" hinzufügen. Dann sollte es klappen.
ben hur 



Anmeldungsdatum: 23.12.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber ich will/muß X verwenden da mein PVA >4GB ist.
Sonst verwende ich auch PVACut.
ben hur 



Anmeldungsdatum: 23.12.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wie krieg ich denn nun mein pva-file (>4GB) geschnitten?
Hat denn keiner ne Ahnung?
Martin Dienert 



Anmeldungsdatum: 21.02.2002
Beiträge: 87

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ben hur,

-PVAStrumento --> *.mpv und *.mp2
-Mpeg2Schnitt
-muxen

oder anstelle PVAStrumento X verwenden und gleich die *.idd Dateien mit erzeugen.

Gruß Martin
_________________
Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt".
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 29, 2003 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
bei DS habe ich die Schnittpunkte (I-Frames) vorher mit Moonlight/Elecard's MPEG Stream Explorer / MPEG Stream Eye gesucht und die Bildnummern in DS übernommen. Mit X geht es auch auf die gleiche Weise. Siehe http://www.radonmaster.de/robernd/tDVD.html Ich glaube, bei X kannst du zwar Zeiten/Nummern angeben, der Schnitt sitzt aber meistens doch daneben.
PVAstrumento hat sich bei mir weniger bewährt, weil es mit den Übertragungsfehlern von DVB schlechter klarkommt.

Du kannst natürlich auch X statt PVAstrumento vor Martins genialem Mpeg2Schnitt schalten. Martins Prog bietet speziell beim Cut-out wesentlich bessere Möglichkeiten (Schnitt auch an P-Frames) :)



Zuletzt bearbeitet von RoBernd
_________________
Gruß RoBernd
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group