Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 9:29 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
am Freitag wurde mein Pio a06 geliefert, als Bulk für 209 €.
Nun wollte ich meine Wochenendeindrücke mal zum Besten geben.
Der Einbau war unproblematisch: als Master vor einem Toshiba DVD-Laufwerk. XP hat den Brenner einwandfrei identifiziert. Keine Hardwarekonflikte. Der Firmwaretest ergab, Firmware 1.06 ist bereits drauf.
Allerdings wird der Brenner im Explorer nur als CD-Laufwerk angezeigt, was jedoch beim Toshi auch der Fall ist. Ist das normal??
Das Einlesen neu eingelegter CD´s klappt anstandslos und in kurzer Zeit. Beim Einlegen einer leeren DVD jedoch dauert es schon recht lange und der Explorer hat so seine Mühe auf Kurs zu bleiben.
Brennprogramm: der erste Versuch galt meinem bisher genutzten Programm WinOnCD 5. Dort mussten die Treiber für den Brenner manuell ausgesucht werden und es gab immer wieder Hänger, sprich das System lief instabil.
Und da WinOnCD 5 sowieso keine DVD-Video brennt, kam Nero 5 ins Spiel. Erkennen des Brenners kein Problem, der Wechsel von Rohlingen lief schnell, sauber und problemlos ab.
Ein erster Testbrennversuch einer Daten DVD auf DVD+RW lief erfolgreich. Die erste Hürde war genommen.
Damit konnte ich mich an das Brennen von eigens erzeugten Filmen wagen, der eigentliche Grund für die Anschaffung des Gerätes.
Mit Magix VDL 2 Plus, Film erstellt (war schon da), auf DVD-Brennmenue gegangen, dort DVD brennen eingestellt, höchstmögliche variable Bitrate und los gings.
Nach ca. 1,5 Stunden des Wartens, Fehlermeldung: Brennen mit Fehlern beendet. Die DVD lief ca. 10 Minuten im Standalone dann war Ruhe, sie blieb hängen und wollte nicht weiter. Ich hab dann mit VDL noch ca. 5 Tests mit verschiedenen Einstellungen ausprobiert, es wollte aber nicht wirklich. Auch ein Upgrade der Brennroutinen half nicht.
Um nun zu wissen, ob der Brenner oder das Proggi das Problem ist, habe ich mit DVDShrink eine Sicherheitskopie einer Film DVD erstellt und mit Nero gebrannt und siehe da - keinerlei Probleme - gleich der erste Test war ein voller Erfolg.
Also wieder zurück zum eigenen Film, mit der Erkenntnis, dass wieder einmal Magix zwar zum Filme schneiden taugt, der Rest aber eher für die Katz ist.
Ein anderes Programm und zwar Power Producer brachte noch weniger Erfolg. Die DVD lief so gut wie gar nicht.
Durch dieses klasse Forum hier bin ich dann auf DVD-Lab gestossen, um meinen Film DVD-fähig zu machen, und ihn schlußendlich mit Nero brennen zu können. Nach kurzer Einarbeitungszeit war das Menue fertig und konnte mit Nero gebrannt werden.
Dabei gab es sowohl auf +RW und -RW keinerlei Probleme. Einzig -RW konnte ich nicht zweifach sondern nur einfach brennen. Aber beide DVD´s liefen auf meinem Standalone völlig ohne Probleme.
Fazit: Mit Shrink, DVD-Lab und Nero im Zusammenspiel ist der Brenner nach zwei Testtagen in der Lage, sowohl - als auch + anständig zu brennen. Ich bin gespannt wie´s weitergeht.
Gruß Filmchen |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 9:52 Titel: |
 |
|
Bei dem famosen Mix an Brennprogrammen wirst Du auch Kreuzreaktionen erwarten dürfen! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 10:16 Titel: |
 |
|
@bruno:
die hatte ich auch befürchtet, sind aber bisher -gott sei dank-ausgeblieben. Einen Ausweg habe ich auch schon parat - WinOnCD runter und einen MP3 Konverter her, weil die MP3 brauche ich fürs Auto und nur deshalb hab ich ja WinOnCD noch drauf.
Gruß Filmchen |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 10:19 Titel: |
 |
|
Wirf doch mal die Suchfunktion an - ich habe ebenfalls kürzlich den A06 neu bekommen, und hatte heftige Problem zwischen den Brenntools.
Dein Glück, daß du bulk und nicht Instant-CD/DVD genommen hast - das mag Nero nämlich gar nicht. Ob es zu Konflikten zwischen Nero, WinOnCD und Magix kommt - möglich, ich weiß es nicht. Bei mir trat etwa die Obskurität auf, daß sich DVD+RW brennen ließen, sonst aber nichts. Die von dir erwähnt Brenngeschwindigkeit von nur 1x bei DVD-RW ist merkwürdig, das klappt bei mir mit 2fach (Firmware 1.05).
Aber es ist ein wenig viel an Brennsoftware am System, da hat Bruno schon recht.
Bevor du DVD-R brennst, verwende unbedingt mal die Simulationsfunktion von Nero - wenn die Fehler anzeigt, wird auch das echte Brennen nach meiner bisherigen Erfahrung nichts. Vorsicht daher vor dem Schluß, daß weil es mir +RW/-RW geht, es auch mit DVD-R/DVD+R gehen muß.
Ad Nero - brennt bei mir DVDs, die ich zumindest in einem meiner drei standalones nicht lesen kann. Also teste mal, obs bei deinem Standalone mit Nero geht - kann ja ok sein.
Brenner nur als CD-Laufwerk angezeigt - komisch, das macht er bei mir nur manchmal, üblicherweise wenn es zu irgendwelchen Abstürzen gekommen ist. Sonst wird bei mir der Brenner zweifach angezeigt, sowohl als CD wie auch als DVD Laufwerk (bei mir hängt das gute Stück im externen Firewire Gehäuse).
Ach ja, welche Rohlinge verwendest du? Bleib am Anfang bei Markenrohlingen - ich hatte mit Princo 4x meine liebe Not. Erst muß man nach meiner Erfahrung einen Workflow herausfinden, der für das eigenen System gut hinhaut. Und erst dann Billigrohlinge testen. Denn sonst weißt du nicht, obs am Rohling liegt oder sonst an was. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 10:32 Titel: |
 |
|
Hallo wschmid,
danke für deine Tips. Ja deine Beiträge und Probs mit dem Pio hab ich schon gelesen. Ist schon ne Menge Holz.
Zu den Rohlingen - ich habe jetzt zur Auswahl:
Philips DVD+RW - klappt prima,
TDK DVD-RW - klappt nur einfach,
Verbatim - DVD-R 4fach - Test heute abend,
Ricoh - DVD+R 4fach - Test heute abend,
Imation - DVD-R einfach - Test folgt später.
Zur Brennsoft: noch vertragen sich WinOnCD und Nero, Magix Brennsoft ist die dritte im Bunde - kann ich nur abwarten.
Brenner als CD-Laufwerk. Ich hab beide möglichen Konstellationen ausprobiert - als Slave und als Master.
Das Resultat war gleich, immer als CD-Laufwerk. Allerdings wird auch das Toshiba so angezeigt. Sonst gibt es aber keine Konflikte und alle Programme erkennen den Brenner anstandslos. Ich werd mal ne volle DVD reinpacken, evtl. liegts an dem Medium was sich gerade im Brenner befindet.
Gruß Filmchen |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
aha.. hier ein Auszug aus der NEC-Homepage:
" Der DvD Brenner wird standardmässig vom Betriebssystem (Win 95/98/NT/2000/XP) als normales CDROM Laufwerk erkannt, allerdings kann nur mit einer entsprechenden Brennersoftware gebrannt werden und auch nur mit dieser wird das Gerät als DVD Brenner erkannt. Sollte Ihre Brennersoftware nach einem Treiber verlangen, so muss diese aktualisiert werden. Wenden Sie sich bitte in dem Fall an den jeweiligen Hersteller der Brennersoftware.
Die Geräte werden z. Zt. ab der NERO Version 5.5.10.28 oder höher problemlos erkannt. "
Scheint also normal zu sein.
Gruß Filmchen |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 11:21 Titel: |
 |
|
Komisch, daß es bei mir anders ist. Aber das schaue ich mir nochmals genauer an - frühestens heute am Abend! _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 11:46 Titel: |
 |
|
Bei mir sieht das so aus unter XP Pro SP1
Zuletzt bearbeitet von mb1 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 12:00 Titel: |
 |
|
ja mbl bei mir auch .... im Gerätemanager,
im Explorer wird aber nur ein CD-Rom angezeigt.
Gruß Filmchen |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 12:19 Titel: |
 |
|
Im Explorer sieht es so aus
Ist aber wohl egal, solange DVDs im Explorer gelesen werden können  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 12:59 Titel: |
 |
|
Evtl. wird sich die Anzeige im Explorer nach einer Neuinstallation von WinXP dahingehend verändern. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Filmchen 
Anmeldungsdatum: 28.08.2001 Beiträge: 108
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 19:34 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen:
[QUOTE]Bevor du DVD-R brennst, verwende unbedingt mal die Simulationsfunktion von Nero - wenn die Fehler anzeigt, wird auch das echte Brennen nach meiner bisherigen Erfahrung nichts. Vorsicht daher vor dem Schluß, daß weil es mir +RW/-RW geht, es auch mit DVD-R/DVD+R gehen muß.
Das wollte ich gerade mal probieren, aber Nero lässt mich nicht an die Simulationsfunktion ran. Sie ist zwar da, aber der Button ist nicht anwählbar. Auch ein deaktivieren des Pufferunterlaufschutzes des Brenners half nicht. Weiß da wer warum??
Gruß Filmchen |
|
 |
|