Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
no.1 
Anmeldungsdatum: 22.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 13:59 Titel: |
 |
|
Ich habe mir vor kurzem ein notebook mit DVD-R Brenner gekauft.Und jetzt möchte ich ein 4 GB großes MPG2 Dokoment auf eine DVD brennen, und in Kapitel unterteilen.
Ich hab die Datei über Video-In auf meinem Heimrechner aufgenommen.
Der Clip ist ca. 1:20 h lang in 720x576 mit 25 Frames 44khz 16 bit Stereo
Fragen
Auf einer DVD sind die Videodaten in MPEG 2 oder?
Was sind VOB Dateien und warum sind die nie größer als 1 GB?
Kann ich die Datei einfach mit einem Authoring System in diese VOB Dateien umwandeln ohne neu zu rendern?
Ich müßte auch vorne und hinten was abschneiden.
Ich hab mal eine trial version von ulead video studio 6 probiert der hat aber alles neu gerendert und nach 45 min den Geist aufgegeben.
Kann jemand Software empfehlen die das kann.
 |
|
 |
SHB 
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 14:56 Titel: |
 |
|
Hallo Nr.1,
1. Jo.
2. So heißen die MPGs auf ner DVD
3. Ich nehme für sowas den TmpgEnc DVD Author, da sollte das auch ohne neu encoden gehen.
4. Müsste auch gehen.
5. Hm.
6. siehe 3.
MfG SHB |
|
 |
no.1 
Anmeldungsdatum: 22.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 18:36 Titel: |
 |
|
Danke für den Tipp.
Gutes Programm es macht das was es verspricht im Gegensatz zu anderen.
Ich hab die DVD mit Menüs erstellt und hab noch ein paar Fragen.
1. Die DVD lief nicht auf InterVideo WinDVD4
auf dem Notebook, aber auf dem Heimrechner mit Msi DVD.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten darauf Einfluss zu
nehmen und wie sieht es mit stationären Playern aus?
2. Ich hab ein vorgefertigtes Menü genommen und frage mich,
ob ich irgendwie eigen Menüs erzeugen kann, oder
wenigstens die Postion der Felder anders anordnen kann.
3.Beim Schneiden und Kapitel wählen konnte ich kein Sound
wiedergeben, das wäre mir wichtig, kann mann das
einstellen?
4. Gibt es irgendeine Möglichkeit die DVD im erstellten
video_ts Ordner zu simulieren ohne 4€ für einen Rohling
wegzuschmeißen.
5. Gibt es ein Programm mit dem animierte Hintergrunde
erstellt oder interaktive Menüs integriert werden können.
 |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 19:18 Titel: |
 |
|
Aufpassen: 44 kHz-Ton !
Kann der Brenner keine -RW ?
Diverse Brennprogramme richten auf der Platte ein virtuelles Laufwerk ein.
Die 1GB-Grösse bei VOB´s ist historisch bedingt.
Ansonnsten solltest Du vielleicht mal etwas suchen ...
Gruss
MoeKo |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 19:56 Titel: |
 |
|
Versuchs mal mit Ulead Movie Factory 2 (Filmbrennerei)
oder , wenn Du viel Geld hast Ulead Power Tools
Alternativ geht auch DVD Lab.
DVDs benötigen 48khz Ton, um konform zu sein. Den Ton kannst Du mit dem Freeware Tool "Besweet" auf 48 khz "hochsampeln"
Ansonsten empfehle ich Dir die Linkliste und die Grundlagen zu lesen.... _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
no.1 
Anmeldungsdatum: 22.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 16:47 Titel: |
 |
|
tmpgenc scheint das umwandeln von 44 auf 48 khz zu machen,aber ich hab mit dem Programm andere Probleme
Ich hab einmal mit dem Programm WinCoder die besagte 4gb datei aufgenommen als format hab ich <dvd (d1) pal> genommen und alles ging wunderbar.
Dann hatte ich mal die Einstellung <PC MPeG2 PAL> genommen und was aufgenommen.
Die Datei hat aber tmpgenc nicht genommen obwohl die Einstellungen (wenn man sich die Eigenschaften) identisch sind.
Jetzt frage ich mich ob es ein Programm gibt mit sich die genauen Eigenschaften eines Films anschauen und verändern
lassen. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 19:41 Titel: |
 |
|
hmmmm ...... |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 8:33 Titel: |
 |
|
@no.1
Zitat: | Gibt es irgendeine Möglichkeit die DVD im erstellten
video_ts Ordner zu simulieren ohne 4€ für einen Rohling
wegzuschmeißen. |
Versuch mit einer DVD-RW - kannst du immer wieder neu beschreiben.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
|