DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
probleme mit ulead video studio 7
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
evilknivel 



Anmeldungsdatum: 13.06.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 0:24    Titel: Antworten mit Zitat

kann mir vieleicht einer weiter helfen ich habe mit ulead video studio 7 (DV) mein home video auf platte gezogen und wollte dann anschliessend es beabeiten u. mit übergängen versehen.wie kann ich denn anschliessend das fertige video speichern ,damit ich es später mit tempgenc ein dvd umwandeln kann.ich hatte mal versucht das fertige bearbeitete video auf ausgabe(ulead video studeo 7)zu gehen videodatei erstellen als avi ,aber dann konnte ich nicht das video mit temgenc umwandeln als dvd er zeigte immer wieder fehler an
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 7:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wandel es doch gleich im Videoschnittprogramm in eine MPEG um. Der Encoder in diesem Progi ist im Falle DVD-MPEG-2 garnicht so schlecht.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

Entweder gleich mit VS encoden - da hat Bruno schon recht, für DVDs ist die Qualität ganz erträglich; oder aber die DV-avi Datei vermutlich auf den anderen Typ umwandeln (DV-avi gibts eben als typ-1 und typ-2, tmpgenc kann nur einen davon lesen).

Es gibt dafür Umwandlungstools, etwa bei Ulead gratis zum downloaden.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

Oder hier:

www.canopus.com/US/products/DV_file_converter/pm_dv_file_converter.asp



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
evilknivel 



Anmeldungsdatum: 13.06.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

danke erst einmal für die rasche antwort.ich habe es vorhin mit tempgenc dann umgewandelt als dvd dann macht er mir immer zwei dateien sprich ,m 2 V + w a v.wie kann ich dies dann als dvd brennen.ich habe es mit nero 6.0 versucht u.der sagt immer ich soll es mit nversion express versuchen aber der wandelt dann wieder um .oder wie sieht es ev.pinnacle instant aus wäre es sinnvoller damit zu ver.wenn wie mache ich dies
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
wenn du Ulead Videostudio 6 oder 7 hast kannst du die Ausgabe als DVD wählen, das Video mit Kapitlmarken versehen, ein Menü (oder mehrere) erstellen mit Nintergrundmusik und das ganz gleich von dort Authoren und Brenne.
DVD muß immer mit Authoring (IFO und BUP Datein) sein, einfach so mit einem Brennprog geht das nicht. Die Wav-Datei muß 48ér Samplingrate haben oder d machst einen Mpegton draus der von der Dateigröße gegenüber wav eh besser ist.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
evilknivel 



Anmeldungsdatum: 13.06.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das weiß ich aber ich denke mal das ich mit tempgenc ein bessere qualli bekomme als mit dem internen decoder vom ulead oder?
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Das bestimmt, ob sich das allerdings bei DVD-Bitraten noch so gravierend auswirkt weiß ich net. BPHennek sagte ja schon, dass der Encoder für DVD gar nicht so schlecht sei.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group