Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xircom 
Anmeldungsdatum: 23.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 16:13 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe mir obigen DVD Brenner zugelegt, jedoch schaffe
ich es nicht damit eine DVD+R zu brennen
Habe es mit Ricoh DVD+R und Primedisc DVD+R Rohlingen probiert.
Der Brennvorgang wird immer ohne Fehler beendet (lt. Programm)
Die gebrannten DVD+Rs werden dann aber von keinem Laufwerk erkannt und es wird im Explorer nichts angezeigt, selbst vom Brenner selbst nicht.
Gebrannt habe ich eine DVD, die ich vorher mit dvd2one auf die Festplatte gezogen habe, mit DVD-Architect.
Das komische ist aber, dass das gebrannte auf eine DVD+RW von Ricoh angezeigt wird, und auch abgespielt werden kann.
Weiss jemand Rat?
Danke!
XirCom |
|
 |
oberfoerster 
Anmeldungsdatum: 08.02.2003 Beiträge: 14
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 16:24 Titel: |
 |
|
Hi xircom,
ich weis natürlich nicht, mit welchem Brennprogramm Du gebrannt hast! Habe ähnliche Probleme mit meinem PIO gehabt. Von mir wurden die verschiedensten Brennprogramme getestet. Auch mit dem von PIO empfohlenen InstandCD+DVD von Pinnacle konnte ich die DVDs zwar auf dem Computer, aber nicht auf meinem Grundig-Stehallein abspielen. Nach mehreren Versuchen habe ich ermittelt, dass Nero 5.5.10.28 die Kompatibilität brachte. Die nun gebrannten konnten auf den verschiedensten Playern abgespielt werden. Mit dem neuen Nero 6 hatte ich auch keinen Erfolg. Eventuell probierst Du mal das Nero 5.5.10.28.
Grüsse vom oberfoerster |
|
 |
xircom 
Anmeldungsdatum: 23.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 16:34 Titel: |
 |
|
Hallo,
das Problem bei mir ist aber, dass die gebrannten DVD+Rs nicht einmal am PC abgespielt werden können, nicht mal mit dem TEAC DV-w50D.
Aufm Arbeitsplatz heisst es nach doppeklick auf den Brenner dann nur: Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk E: ein
(Die gebrannte DVD liegt drinnen)
gruß |
|
 |
schnarchi 
Anmeldungsdatum: 27.07.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 18:44 Titel: |
 |
|
gebrannt mit DVD-Architekt
von welchem Anbieter ist das denn?
nich das dort stand "nur simulieren"
so ne Option gibts zB bei WinOnCD: simulieren, simulieren und brennen, brennen ohne zu simulieren.
und dann tut der Brenner nur so als ob. |
|
 |
Medicus 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 19:02 Titel: |
 |
|
Hallo !
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Pio 106, brennen von -R, -RW und +RW war problemlos möglich, +R wurden zwar laut Brennprogramm (Nero und PT 1.3) erfolgreich gebrannt, waren aber in keinem Laufwerk lesbar. Folgende Änderungen waren erfolgreich : Brenner als Secondary Master allein anschliessen (kein zweites Gerät !) und im IDE Bios für den Brenner nicht Auto sondern CD/DVD wählen. Seit diesen Änderungen gibt es bei mir (mit den gleichen Rohlingen und Brennprogrammen) keine Probleme mehr. Habe den Brenner inzwischen aber in einem externen Gehäuse (USB 2.0), auch dies funktioniert problemlos.
Gruß Medicus |
|
 |
xircom 
Anmeldungsdatum: 23.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 20:03 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe den Brenner nun so angeschlossen wie du geschrieben hast, jedoch geht es mit DVD-Architect immer noch nicht eine DVD+R zu brennen die funktioniert.
Habe das Brennen nun auch mal mit Pinnacle InstantCopy probiert, und da gehts komischerweise.
Ist evtl. ein update für DVD-Architect notwendig? (es läuft vers. 1.0)
Bei InstantCopy dauerts immer ewigkeiten bis das Programm zu brennen anfängt (Videoanalyse, usw). Kann man das irgendwie umgehen, so dass IC einfach nur die bereits auf der Festplatte zusammengestellte DVD brennt ohne irgendetwas rumzurechnen?
grüsse |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 22:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo,
habe den Brenner nun so angeschlossen wie du geschrieben hast, jedoch geht es mit DVD-Architect immer noch nicht eine DVD+R zu brennen die funktioniert.
Habe das Brennen nun auch mal mit Pinnacle InstantCopy probiert, und da gehts komischerweise.
Ist evtl. ein update für DVD-Architect notwendig? (es läuft vers. 1.0)
Bei InstantCopy dauerts immer ewigkeiten bis das Programm zu brennen anfängt (Videoanalyse, usw). Kann man das irgendwie umgehen, so dass IC einfach nur die bereits auf der Festplatte zusammengestellte DVD brennt ohne irgendetwas rumzurechnen?
grüsse |
Hallo.
Also ich brenne alle meine Video-DVD's ausschließlich mit Nero.
Du musst nicht unbedingt immer mit Instantcopy brennen.
Die fertigen Pinnacle Dateien müssen geöffnet werden.
Danach kann man sie mit Nero oder eventuell recordMax brennen.
Schau doch mal hier:
http://v2.p15090701.pureserver.de/index.p....6d01616
http://www.mrbass.org/instantcopy/
Das benötigte Programm ist unter anderem das hier:
http://members.chello.se/jonas.thornqvist/PDITOOL.zip
Hoffe dir irgendwie geholfen zu haben.
mfg
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
|