Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jim1 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 8:18 Titel: |
 |
|
Habe einen NEC 1100A gestern neu gekauft und mit DVD Shrink eine erste Test-DVD erstellt und diese mit Nero 6 auf eine Ricoh DVD+RW gebrannt. Mein Scott kann die DVD leider nicht lesen.
Welcher Rohling funkt?
Funktioniert das ganze ggf. mit einem anderen Brennprogramm?
Danke |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 13:50 Titel: |
 |
|
Hallo.
Ich habe zwar den Scott DVD-player nicht, aber ich denke, dass er generell keine DVD+Rw lesen kann.
Eventuell muss man den Booktype von DVD+rw auf eine dvd-rom ändern.
Ob's hilft ? Probier's mal mit der Suchfunktion !
Eventuell....ein wenig googl'n. :-)
PS. Probier's mal mit einem DVD+R Rohling.
Meistens kommen alle Player mit DVD+R und DVD-R gut klar.
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
Jim1 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 16
|
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
Allg. produziert Ricoh die besten DVD+Rw Rohlinge.
Wenn dein Player diese Ricoh Rohlinge nicht abspielt, dann liegt es eher am Laufwerk.
Eventuell DVD+rw von Verbatim besorgen.
Bei Scott gibt es doch auch ständig neue Versionen, oder ?
PS. Kann denn dein dvd-rom-Laufwerk deinen DVD+RW-Rohling abspielen ?
Teste mal.
Mit welchem Prog brennst du eigentlich deine DVD's ?
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 23:32 Titel: |
 |
|
Hat er doch erwähnt, Nero 6. Laut Liste ist Booktype DVD-ROM nicht notwendig. Also anderes Brennprogramm (z.B. RecordNow MAX) oder ältere Nero 5.5XX testen. |
|
 |
Jim1 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 24, 2003 20:05 Titel: |
 |
|
Nero 5.5.10.50 funkt auch nicht.
CD-R ohne Probleme.
Was mir aufgefallen ist: Die CD-R schimmern violett, die RWs silber. Vielleicht liegt es daran. Hat jeman einen DVD-RW-Rohling, der violett schimmert? |
|
 |
fuchs104 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 100
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 9:15 Titel: |
 |
|
Also, ich wäre mir da mit dem BitSetting nicht so sicher. Ich habe die Seite nur überflogen, aber mein Mustek steht ebenfalls mit "yes" in der Liste und bei dem muss ich den Booktype auf DVD-ROM ändern, ansonsten spielt er die +RW's nicht.
@Jim1
Nur schlecht, dass der NEC das BitSetting nicht beherrscht. Vielleicht kennst Du jemanden mit einem Ricoh Brenner, der das für Dich machen kann. Sofern Du den Rohling dann nicht neu formatierst bleibt der Booktype ja auch in Deinem Brenner erhalten. |
|
 |
multit 
Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 21:40 Titel: |
 |
|
Ich habe einen Scott 837 und nutze DVD+RW von Verbatim - bisher keine Probleme !
Brennwerkzeuge sind ein NEC-ND1000A und RNM4.5.
Bei mir laufen auch beide Varianten von DVD's, also die normalen als Video-DVD gebrannten (ohne Booktype) und auch die Daten-DVD's mit VCD/SVCD-Files darauf. |
|
 |
|