DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Welche Röhlinge NEC 1300 / Grundig Xenaro 5100 ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cs1507 



Anmeldungsdatum: 18.08.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

Leider liest Grundig nur RW-/R-. Vor einigen Tagen gekaufter NEC 1300 / FW 1,06 eingespielt, will die Speer DVDs nicht lesen , " illegal medium". Hat jemand die gleichen Geräte ? Auf der NEC_Seite gibt es nur Liste für 1100, aber nicht für 1300.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der Xenaro wird wohl auch "+" lesen, wenn der Booktype der DVD auf "ROM" gesetzt ist.

Wieder so ein Kandidat für das leidige "Bitsetting"-Thema.
Leider hast Du da mit dem 1300er schlechte Karten...
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1873
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 7:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch den NEC 1300, kann aber nicht sagen. mit welcher Firmware.
Hab mich noch nicht so tief eingearbeitet.

Ich habe eine Verbatim -R, eine Verbatim +RW,
eine Conmark -R und eine Conmark +R gebrannt.

Alle laufen auf verschiedenen Rechnern einwandfrei.
Keine läuft auf meinem Mustec oder auf den Geräten im MediaMarkt.

Werde mich wohl als nächstes nach anderen Rohlingen umsehen.
Ich sehe allerdings schwarz, da NEC die Verbatim ausdrücklich empfiehlt und auch Muster beilegt.

Hoffentlich haben Andere bessere Erfahrung!

Glückauf aus Essen
hannes
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
TimoSchwaar 



Anmeldungsdatum: 17.07.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 7:57    Titel: Antworten mit Zitat

schau doch mal auf dem dvdboard vorbei, da gibt es eine faq zum xenaro.
+r/+rw geht 100%ig, -rw soll wenn überhaupt nur ein rohling funzen.

ich bekomme heute hier nen nec1300 und werde dann mal ne +rw brennen und diese auf meinem xenaro 5100 ausbrobieren.

gruss,
Timo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe auch den NEC 1300, kann aber nicht sagen. mit welcher Firmware.
Hab mich noch nicht so tief eingearbeitet.

Ich habe eine Verbatim -R, eine Verbatim +RW,
eine Conmark -R und eine Conmark +R gebrannt.

Alle laufen auf verschiedenen Rechnern einwandfrei.
Keine läuft auf meinem Mustec oder auf den Geräten im MediaMarkt.

Ohhh, der Video-Hannes!

Gibts doch gar ned, muttu richtig machen!

Verwende 8 verschiedene Fabrikate von DVD+R (detto 8 DVD+RW) - und alle laufen auf meinen Playern.

Warum kauft ihr auch solche Furzplayer?

DAEWOO/REDSTAR rulez!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

Da haben einige geglaubt, dass mit den Multiformatplayern alle DVD-Probleme dieser Welt gelöst wären. Die Anfragen "welche Rohlinge" reißen aber nicht ab hier.

Mein A04(104) ist nun schon 1 Jahr alt, und er verträgt sich mit allen Rohling-Fabrikaten, es muß nur ein (-) davor sein!
Trotz Warnungen von Cool habe ich diesen Brennerkauf bis heute nicht bereut. Alles läuft auf meinen Playern Pio DV-535 und Yammi dvd-215. Man muss halt den richtigen "Riecher" haben!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Zeus 



Anmeldungsdatum: 21.12.2002
Beiträge: 174
Wohnort: Deutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 9:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Auf der NEC_Seite gibt es nur Liste für 1100, aber nicht für 1300.

Wer genau hinsieht, der findet auch die Medien-Liste für den NEC 1300A auf der Support-Seite von NEC:

Medialist ND-1300A

Grüße,
Zeus.
_________________
Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R)
cs1507 



Anmeldungsdatum: 18.08.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, diese Liste habe ich bei NEC gesucht, aber nicht gefunden. Tja, einiges kann man von dem göttlichen Berg besser sehen, heheh.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1873
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Timo

> ich bekomme heute hier nen nec1300 ...

Halte mich bitte auf dem Laufenden, evtl. auch per Mail.
Danke

@COOL

> Gibts doch gar ned, muttu richtig machen!

und wie bitte ist RICHTIG

> Warum kauft ihr auch solche Furzplayer?

Im Klartext also: alle Player bei MediaMarkt sind Schei...
Habe ich Dich da richtig verstanden?

@ ZEUS

> Wer genau hinsieht, der findet auch die Medien-Liste für den NEC 1300A

zugegeben, ich hatte bis dato noch nicht danach gesucht. Habe sie aber jetzt geladen und siehe da,
Verbatim wird ganz dick empfohlen. Jetzt verstehe ich nix mehr.

Glückauf aus Essen
hannes
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes postete:

Zitat:
Keine läuft auf meinem Mustec oder auf den Geräten im MediaMarkt.


Ist bei diesen Playern spezifiziert, dass sie selbstgebrannte DVDs lesen können und mit welcher min/max Bitrate?

Mit welcher Bitrate hast Du Deine DVDs erstellt und mit welchem Programm?

Bist ja eine anerkannte Kapazität, deshalb wundert es mich, dass Du dazu keine Angaben machst?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
TimoSchwaar 



Anmeldungsdatum: 17.07.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Aug 19, 2003 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe es gestern mal mit dem 1300A getestet, eine +rw (Verbatim) mit eigenen Videos (5000MBit) hat prima auf dem Xenaro funktioniert.

gruss,
Timo
cs1507 



Anmeldungsdatum: 18.08.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

mit welcher FW 1,05 ? Ich habe 1,06. R+ werden vom Xenaro gelesen, RW+ ( Verbatim ) nicht. wo findet man noch FW 1,05 ? Ich würde gerne mit dieser Version die Rohlinge testen. Mit 1,05 laufen bei uns in der Arbeit R+ von Speers, mit 1,06 werden sie nicht erkannt. Gehackte FW will ich wegen der Garantie nicht einspielen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group