DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
nonkomformes mpeg in PT ohne Headerpatch
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zaeb 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe 33 Dateien in 528x576 und 7 in 704x576 die alle auf eine DVD sollen. Normalerweise patche ich die 528er um sie in ohne reencode Authoren zu können. Das Problem ist aber das die Dateien alle in ein 1GB VOB kommen, so das ein rückpatchen nicht möglich ist.
Kann man Powertools nicht irgendwie dazu bringen die mpegs mit ihrem orginal Header zu exportieren?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich jetzt nichr irre, dann schreibt PT für jedes mpeg, was eine andere Auflösung hat, ein eigenes TS.
Soll heißen, hast Du 4 mpegs die alle die gleiche Auflösung haben, werden die in ein TS geschrieben. Also fortlaufend nummeriert als vts_01_0, vts_01_1, vts_01_2 usw.
ABER, haben die Mpegs verschiedene Auflösungen wird eine neue vts-Reihe angelegt.
Patched Du jetzt Deine Files also nach einer anderen Auflösung als 704x576 sollten die ein extra TS bekommen.
Ist jetzt aber auch mehr oder weniger nur Theorie meinerseits.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
zaeb 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das werde ich heute Abend/Nacht gleich mal ausprobieren. Danke.
zaeb 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hat wunderbar geklappt. Leider lässt sich nicht zum nächsten Titel springen (der anschliessend automatisch abgespielt wird) - da muss dann gespult werden.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 13, 2003 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Vestehe nicht so ganz was Du meinst. Aber Du kannst mittels eines Rechtsklicks auf das mpeg doch festlegen, was anschließend passieren soll.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
zaeb 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das funktioniert auch, aber ich kann nicht mit der Fernbedienung den nächsten Titel/mpeg anspringen. Wenn ich da schneller hin will, muss ich mit fast forward arbeiten.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so, ja, das stimmt! Da hilft ganz am Ende jedes mpegs noch ein Chapter zu setzen. Das kann man dann ja mit der Skip-Taste anspringen. Und dandach wird dann automatisch das nächste mpeg gestartet.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
zaeb 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das war mir bei 40 clips dann doch zu mühsam Kapitel setzten ist bei MF komfortabler gelöst - dafür geht es bei PT mit den Menüs wieder besser...
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch doch mal DVDLab! Damit sollte das eigentlich wunderbar gehen. Sogar ohne irgend einen Header zu patchen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
zaeb 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das nicht noch im tiefen beta Status oder kann man sich mittlerweile einigermaßen darauf verlassen das das was man da zusammenkloppt auch bei der Mehrheit der Player wie geplant angespielt wird?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Inzwischen sollte es eigentlich aus dem Beta-Stadium raus sein. Ich habe es aber auch schon länger nicht mehr benutzt. Müßte es selber mal wieder ausprobieren.
Ich würds einfach mal antesten.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group