Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Devastor 
Anmeldungsdatum: 16.08.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 14:19 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem neuen Camcorder.
Ein Sony sollte es schon sein, habe mir auch schon einige Modelle angeschaut. Wenn ich mal den Preis außer acht lasse und mir nur die technischen Daten anschaue, kommen in die engere Auswahl folgende Modelle:
DCR-PC120
DCR-PC9 (ich weiß gibts nicht mehr, eventuell gebraucht)
DCR-PC105
DCR-TRV33
DCR-TRV22E
Jetzt mal den Preis mit einbezogen, fällt die PC120 weg.
Der Rest würde preislich in Frage kommen, allerdings möchte ich nicht unnötig Geld für technische Spiellereien ausgeben, die ich sowieso nicht benötige.
DV In/Out, Analog In/Out, USB haben alle.
Mit 800k Pixel fallen die TRV22/PC9 aus dem Rahmen, die restlichen besitzen alle 1070k Pixel.
So wie ich das sehe, ist der größte Unterschied (außer den 800k Pixel) in den unterschiedlichen Suchern und Displays zu suchen.
Nun zu meinen Fragen.
Ist der Unterschied (Sucher/Display) der einzelnen Cams im normalen Gebrauch so relevant, das sich der Mehrpreis lohnt?
Gibt es Unterschiede die ich nicht entdeckt habe, aber funktionsrelevant sind?
Hat jemand Erfahrungen mit den Cams und kann mir mal seine Erfahrungen schildern.
Momentan tendiere ich zur TRV22E.
Wäre nett, wenn ich ein paar Infos bekommen könnte, da ich mir für meinen nächsten Urlaub (in 2 Wochen) eine Cam zulegen möchte.
PS:Was ist der Unterschied zwischen TRV22E und TRV22?
Vielen Dank im Vorraus. |
|
 |
MV200 
Anmeldungsdatum: 18.04.2002 Beiträge: 95
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 15:39 Titel: |
 |
|
Moin, moin,
habe gerade die gleiche Prozedur hinter mir. Mir war wichtig:
- möglichst großer Weitwinkel; damit war die TRV33 out
- guter Autofocus und Bildstabi, damit waren die Panas raus
bleibt mir noch die TRV19 und TRV22.
Bei der momentanen Preisentwicklung bewegt sich die 22er dramatisch nach unten 677€ (Günstiger.de) Dafür nehme ich dann gerne den Farbsucher und Analog-IN mit.
Mehr als 800K Pixel brauche ich nicht, da für Fotos Camcorder eh nicht wirklich geeignet sind.
Ciao
PS: Das (E) steht für Europa |
|
 |
Devastor 
Anmeldungsdatum: 16.08.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 19:45 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für die Antwort,
es tun sich aber gerade neu Fragen auf:
Dachte das die TRV-Familie in der TRV33 gipfelt und deshalb alle die gleichen Daten bezüglich Weitwinkel besitzen? Finde leider keine Daten der Cams mit Weitwinkelangabe. Sind die auf der Sonyhomepage irgendwo ersichtlich?
MFG |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 9:27 Titel: |
 |
|
Da die 33er "echtes" 16:9 kann ist sie leider nicht identisch mit den 12,14, 19, und 22ern.
Durch die höhere Pixelzahl ist sie auch nicht so lichtempfindlich wie die "kleineren" (selbst getestet)
Zum WW kenne ich leider auch nur Widersprüchliches.
Unterschieden wird hier wohl zwischen Winkel im 4:3 und im 16:9 Modus. |
|
 |
Pumuckle 
Anmeldungsdatum: 09.06.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 10:19 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe mir dir PC105 geholt.
Vorteile:-klein und leicht
-echtes 16:9 und damit ein verbesserter Weitwinkel
(in der Breite)
- Hybrid LCD Display
Wenn Du darauf verzichten kannst, ist die TRV22 eine ausgezeichnete Wahl mit einem hervorragenden
Preis-Leistungsverhältniss.
Zu der Lowlight-Qualität: Konnte in Testberichten bisher keine unterschiedliche Bewertung finden, habe allerdings auch von einigen Usern gehört, dass die TRV22 dort marginal besser sein soll.
Grüsse
Pumuckle |
|
 |
Devastor 
Anmeldungsdatum: 16.08.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 13:40 Titel: |
 |
|
Habe mir heute die verschiedenen Testberichte durchgelesen.
Video: TRV22E macht mit Abstand das beste Bild. Hat als einzige noch einen 1/4" Chip. Größter Weitwinkel 43°
Digital Video: TRV33E Sehr gut in Bild und Tonqualität, keine Angaben bezüglich Weitwinkel, Chipgröße.
Von der SonyHomepage habe ich noch einige Daten bekommen:
TRV22E: 1/4" HAD, horizontal Resolution 500 lines
TRV33E: 1/4,7" HAD, horizontal Resolution 520 lines
Stecke nicht so in der Materie drin, will das aber mal kurz wiedergeben, vielleicht kann mich mal einer korrigieren.
Aufgrund der 520 Linie habe ich doch im Horizontalen Bereich(von oben nach unten) 20 Linien mehr. 16:9 bedeutet doch aber, d.h. das Seitenverhältnis von Breite zu Höhe zunimmt. Müßte doch dann im vertikalen Bereich zunehmen. Habe ich hier einen Denkfehler gemacht oder hat das eine mit dem anderen überhaupt nichts zu tun?
MFG |
|
 |
Pumuckle 
Anmeldungsdatum: 09.06.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 14:00 Titel: |
 |
|
Korrekt, bei dem echten 16:9 Format ändert sich in der Höhe nichts. Lediglich an den Seiten wird was drangehängt. Hier zahlen sich die 1 Mio Pixel aus, die sonst nicht gebraucht würden (außer für Fotos).
Grüsse
Pumuckle
PS: Die Aussage "TRV22E macht mit Abstand das beste Bild" ist leicht irritierend, da dies im Vergleich mit den anderen getesteten Modellen zu sehen ist (z.B. MV6i MC). Ist also nicht 1:1 auf die TRV33 übertragbar.
Grüsse
Pumuckle
Zuletzt bearbeitet von Pumuckle |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 17:24 Titel: |
 |
|
Die 22er unterscheidet sich aber tatsächlich nur durch zusätzliche Features von den "kleineren":
19 kein Farbsucher, kein MS
14 zusätzlich kein DV/in
12 zusätzlich keine IR-FB
nicht aber in der Bildqualität
Ich selbst hatt emal eine 14er zum Test und war überrascht.
So ein Bild hatte ich von solch einem Winzling nicht erwartet.
Auch die Windempfindlichkeit ist (z.B. im Verglrich mit einer GS-70) sehr gut. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 13:39 Titel: |
 |
|
Hallo,
seid ihr sicher, dass die von euch genannten Sonys echtes 16:9 können? In den Beschreibungen steht nur etwas von "optimiertem 16:9", bei echtem 16:9 müsste der Chip die entsprechenden Maße haben, von denen ich aber nirgendwo etwas lesen konnte.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 15:13 Titel: |
 |
|
Na schau mal Hier rein.
Ich habe eine Testaufnahme von der 33er im 16:9 Modus und kann nur sagen: echt anamorph und nach "zurückskalieren" auf 16:9 ohne Interpolations-Artefakte wie sonst üblich. (z.B. bei der VX-2000)
Es wird also offenbar die "volle Breite" des CCD ausgenutzt.
Von den 1152x864 verfügbaren werden imo nur 1024 horizontal gebraucht für "echtes" 16:9
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 17:58 Titel: |
 |
|
EiGuscheMa,
mit wievielen Pixeln die Cam im Video-Modus wirklich arbeitet kann ich leider nirgendwo finden, aber ich will dir mal glauben, dass es echtes 16:9 ist.
Übrigens wirklich echtes 16:9 kann die DSR-PDX10 von Sony, die arbeitet dann mit 1152 x 648 Pixeln und hat ein super Bild.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 21:26 Titel: |
 |
|
Hans Juergen:
fahr doch zur IFA, klemm Dir ein paar leere Bänder untern Arm und teste sie alle durch....
Bringt mehr als viele Worte. |
|
 |
Devastor 
Anmeldungsdatum: 16.08.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 23:36 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
habe mir heute die ganze Palette angeschaut.
Von der 19er über die 33er bis hin zur 105er.
Ich denke ich werde mir die 33er holen. Bei der 105 hab ich kein gutes Gefühl, da ich ziemlich verkrampft die ganze Sache halten muß (vielleicht aber auch nur Übungssache). Die 33 lag auf Anhieb einfach besser in der Hand, die Daten der Cams sind sowieso die gleichen.
Bin gespannt wie die Filme auf meinem 16:9 Fernseher rüber kommen.
Vielen Dank für die Hilfestellungen.
MFG Dev |
|
 |
Pumuckle 
Anmeldungsdatum: 09.06.2003 Beiträge: 16
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 23:44 Titel: |
 |
|
Hallo,
bei mir wars Übungssache. Ich habe einfach den Halteriemen abgemacht und als Schlaufe benutzt! Ich kann mit dem Camcorder jetzt wunderbar hantieren. Meine Freundin hat allerdings schon gemeckert - die ist mit dem Halteriemen besser klar gekommen :-)
Grüsse
Pumuckle |
|
 |
MV200 
Anmeldungsdatum: 18.04.2002 Beiträge: 95
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 7:59 Titel: |
 |
|
@Devastor
wenn es wirklich echtes 16:9 ist, womit willst Du die Filme denn dann schneiden, damit auch Alles schön 16:9 bleibt?
Ciao |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 9:41 Titel: |
 |
|
Ich zwar nicht devastor, aber ich wissen:
Wenn Du in AP ab Version 6.01 ("1" ist wichtig) durchgängig in einem "DV PAL Widescreen (16:9)" Projekt arbeitest, dann klappts auch mit der TRV33. (Getestet mit 6.5)
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
MV200 
Anmeldungsdatum: 18.04.2002 Beiträge: 95
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 18:09 Titel: |
 |
|
@EiGuscheMa
ich hatte Devastor angesprochen, weil er doch "so gespannt ist, wie seine Filme auf 16:9 rüberkommen" war einwenig provokant gemeint, da es mit der Camera ja nicht getan ist.
o.k., gibt es den ausser AP und MediaStudio noch andere, die 16:9 capturen, bearbeiten und rendern können? VDL z.B. kann 16:9 rendern aber das nützt wohl nichts, wenn 4:3 gecaptured wird; von Titeln und Blenden ganz zu schweigen - oder mache ich da einen Denkfehler?
Ciao
Zuletzt bearbeitet von MV200 |
|
 |
Devastor 
Anmeldungsdatum: 16.08.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 20:01 Titel: |
 |
|
Hi MV 200,
kann Ahnung mit was ich das schneide, hab bis jetzt ja noch keine Erfahrungen damit. Sollte aber nicht das Problem sein, gibt ja genug Anleitungen und wenns dann doch nicht klappt, werde ich einfach mal wieder was ins Forum posten.
MFG Dev |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Aug 21, 2003 10:09 Titel: |
 |
|
MV200,
AP kenne ich seit V1.0 und habe bis jetzt noch keinen ernsthaften Grund gefunden, mich nach einem anderen Video-Editor umzusehen.
(Obwohl ich natürlich auch immer mal die Konkurrenzprodukte kurz unter die Lupe nehme)
Zu Magix, AIST, VDL, MSP, XONE, Studio8 usw. kann ich diesbezüglich leider nichts sagen.
Würd´mich aber wundern, wenn 16:9 mit Avid DVXpress nicht gehen täte :D
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
|