Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
blutarmut 
Anmeldungsdatum: 04.09.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 14:31 Titel: |
 |
|
Hallo!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier virtuell geschlachtet werde trotzdem eine wirlich sehr grundsätzliche Frage: Kann ich eine DVD, wenn sie 4,7 GB nicht überschreitet, 1:1 verlustfrei kopieren? Wie z.B. eine Audio-CD? Oder muss man eine DVD vorher immer rippen, um sie kopieren zu.
Habe auf Anhieb nichts in den Sammlungen gefunden. Ein Link würde mir auch schon reichen!
Danke Blutarmut |
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 14:43 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:42, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 14:50 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Das einzige was geklärt werden muss sind dinge wie kopierschutz, CSS, usw. das was bei der CD auch alles gibt.
|
Aufgrund der aktuellen Rechtslage klären wir das hier nicht! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 14:56 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 17:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 15:01 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Ich meinte damit nicht das hier eine Diskussion über die aktuelle Rechtslage entstehen soll, sondern nur das es geht, aber mit bestimmten Maßnahmen verhindert/eingeschränkt werden kann.
|
Hab schon so verstanden! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
A380 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 72
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 15:29 Titel: |
 |
|
-----
Zuletzt bearbeitet von A380 am Sa Nov 23, 2013 18:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
blutarmut 
Anmeldungsdatum: 04.09.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 16:45 Titel: |
 |
|
Danke für die Infos!
Im Moment ist die ganze digitale Gemeinde aufgrund diverser rechtlicher Diskussionen und Gesetzesänderungen verunsichert. Das ist zu verstehen. Um hier aber in meinem Fall noch etwas zu klären: Es ginge in meinem besonderen Fall darum, eine professionell erstellte, hardware encodierte DVD 1:1 zu kopieren. Das hat nichts mit Spielfilmkopieren oder so zu tun. Rechtlich ist das völlig wasserdicht und mit dem Hersteller der DVD abgeklärt. Sonst hätte ich sicherlich nicht geftagt.
Danke sagt Blutarmut! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 16:52 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Rechtlich ist das völlig wasserdicht und mit dem Hersteller der DVD abgeklärt. Sonst hätte ich sicherlich nicht geftagt.
|
Mag für Dich rechtlich abgesichert sein, aber wir als Forum können (dürfen) grundsätzlich das nicht dulden. Sorry! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 17:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: |
Rechtlich ist das völlig wasserdicht und mit dem Hersteller der DVD abgeklärt. Sonst hätte ich sicherlich nicht geftagt.
|
Mag für Dich rechtlich abgesichert sein, aber wir als Forum können (dürfen) grundsätzlich das nicht dulden. Sorry! |
Dann bitte auch alle Thread löschen, die sich mit Rohlingen befassen. Denn Rohlinge werden lt. Rechteverwertungsindustire ja auch ausschliesslich fürs kopieren verwendet. Auch alle Threads über Drucker und was es sonst noch so gibt.
Im Ernst, wenn jemand TV-Aufnahmen mit dem DVDrecorder macht oder seine Homevideos auf DVD bannt, kann er sie natürlich auch kopieren. Immerhin ist Nero nicht verboten und bietet ne DVD-Copyfunktion an.
Bei allem Verständnis für die Forumsbetreiber kann ich in Blutarmuts Frage nichts finden, was gegen aktuelle Gesetzeslage oder die Forenbestimmungen verstösst, die ja enger gefasst werden.
Ein Forum sollte m.E. nicht vorauseilenden Gehorsam praktizieren sondern die Sachfragen behandeln, die angemessen sind. Oder die Forenregeln haben eine andere Funktion, das ist aber nur Spekulation.
Es gibt 1001 Möglichkeit die Frage von Blutarmut so zu beantworten, dass sie forenregelkonform bleibt. Sonst könntet ihr Tausende von Thrads löschen, sei es bei den Rohlingen, Brennprogrammen oder Authoringproggies. Irgendwas kann man doch immer vermuten.
Was mir aufstösst, ist dass User mit wenigen Beiträgen angemacht werden, während Leute mit hunderten oder 1000enden Beiträgen beliebig von Eseleien oder anderen Grenzgebieten schreiben, dies wird hingenommen, habs oft genug gelesen.
Und diese Ungleichbehandlung ärgert mich. Entweder das Forum ist konsequent oder die Forenregeln sollten mal überdacht werden und so formuliert werden, dass eine Anwendung Sinn macht
Ich weiss schon warum das man so gemacht hat, man wollte keine Saugerkiddies anlocken, aber das konnte ich bei Blutarmut nicht rauslesen.
Wenn das hier untergeht schreib ich vielleicht mal was an gediegener Stelle dazu. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 18:20 Titel: |
 |
|
Wenn Ihr über diese Thematik diskutieren wollt, dann macht bitte einen entsprechenden Thread auf, sonst werden wir hier Offtopic.
Der Grund, warum ich interveniert habe, ist die Tatsache, daß wir nicht darüber unterhalten wollen, wie ein Kopierschutz u.ä. umgangen werden kann. Es geht nicht um die Tatsache, daß kopiert wird. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 18:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und diese Ungleichbehandlung ärgert mich. |
Gegenfrage:
Zeig mir einen Bereich (im Leben), wo Gleichbehandlung herrscht. Die wirst du nirgends finden.
Sagen wir mal als einfache Antwort so:
- eine DVD5 lässt sich einfach und verlustfrei kopieren, wenn sie keinen Kopierschutz besitzt. Das ist auch erlaubt, wenn man Eigentum an ihr hat.
- eine DVD5 lässt sich verlustfrei, jedoch nicht echt 1:1 kopieren, wenn sie einen Kopierschutz wie CSS benutzt. Das ist jedoch nicht erlaubt, auch nicht wenn sie einem gehört. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 19:13 Titel: |
 |
|
Ich bin mir da nicht so sicher.
Das Gesetz spricht von einem "wirksamen" Kopierschutz.
Und das ist CSS nun wirklich nicht. |
|
 |
blutarmut 
Anmeldungsdatum: 04.09.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 23:48 Titel: |
 |
|
Hi nochmals!
Also, ich wollte hier keine derartige Diskussion lostreten!
Ich will die Regeln des Forums respektieren und verstehe die Problematik mit den "saugenden Kids" durchaus. Dieses Forum ist großartig und sollte sich tatsächlich auch nicht den Ruf einer Kopiermafia geben. Das ist durchaus ein heikles Thema.
Bei mir war es eher eine technische Frage. Wollte gar nichts wissen von "knacken" oder "umgehen", sondern nur, ob es geht. Ich will nichts tun, was die Industrie durch von Haus aus implementierte Vorkehrungen zu schützen versucht.
Mir fehlt vielleicht auch einfach nur das technische Hintergurndwissen dazu.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Link, der mich über einige Grundsätze der DVD Datenspeicherung aufklärt.
Danke und Respekt, Blutarmut |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 6:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat (SVCDFan @ Sep. 18 2003,16:52)
Zitat
Rechtlich ist das völlig wasserdicht und mit dem Hersteller der DVD abgeklärt. Sonst hätte ich sicherlich nicht geftagt.
Mag für Dich rechtlich abgesichert sein, aber wir als Forum können (dürfen) grundsätzlich das nicht dulden. Sorry!
Dann bitte auch alle Thread löschen, die sich mit Rohlingen befassen. Denn Rohlinge werden lt. Rechteverwertungsindustire ja auch ausschliesslich fürs kopieren verwendet. Auch alle Threads über Drucker und was es sonst noch so gibt.
Im Ernst, wenn jemand TV-Aufnahmen mit dem DVDrecorder macht oder seine Homevideos auf DVD bannt, kann er sie natürlich auch kopieren. Immerhin ist Nero nicht verboten und bietet ne DVD-Copyfunktion an.
Bei allem Verständnis für die Forumsbetreiber kann ich in Blutarmuts Frage nichts finden, was gegen aktuelle Gesetzeslage oder die Forenbestimmungen verstösst, die ja enger gefasst werden.
Ein Forum sollte m.E. nicht vorauseilenden Gehorsam praktizieren sondern die Sachfragen behandeln, die angemessen sind. Oder die Forenregeln haben eine andere Funktion, das ist aber nur Spekulation.
Es gibt 1001 Möglichkeit die Frage von Blutarmut so zu beantworten, dass sie forenregelkonform bleibt. Sonst könntet ihr Tausende von Thrads löschen, sei es bei den Rohlingen, Brennprogrammen oder Authoringproggies. Irgendwas kann man doch immer vermuten.
Was mir aufstösst, ist dass User mit wenigen Beiträgen angemacht werden, während Leute mit hunderten oder 1000enden Beiträgen beliebig von Eseleien oder anderen Grenzgebieten schreiben, dies wird hingenommen, habs oft genug gelesen.
Und diese Ungleichbehandlung ärgert mich. Entweder das Forum ist konsequent oder die Forenregeln sollten mal überdacht werden und so formuliert werden, dass eine Anwendung Sinn macht
Ich weiss schon warum das man so gemacht hat, man wollte keine Saugerkiddies anlocken, aber das konnte ich bei Blutarmut nicht rauslesen.
Wenn das hier untergeht schreib ich vielleicht mal was an gediegener Stelle dazu. |
zwischenfall hatvollkommen Recht. So wie er es beschrieben hat ist es, aber es hat leider auch keinen Sinn darüber zu diskutieren. Es bringt nix. Ihr werdet es sehen.
Die Forumsregeln sind eindeutig, aber wie man sich manchmal auf ein Mitglied stürzt wenn die die Frage nur ansatzweise in die o.g. Richtung geht ist manchmal ein wenig abschreckend.
Ich denke wenn man diesbezüglich Antworten auf seine Fragen sucht sollte man lieber auf andere Foren ausweichen, wo man viel liberaler mit der Problematik umgeht. Ein "Oberlehrer"-haftes Verhalten wird man allerdings überall finden.
Trotzdem ist das DVD-SVCD Forum das beste Forum zum Thema im Netz. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 7:12 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also !
Klar sind wir überempfindlich. Warum ?
Nehmen wit mal als Beispiel Björn vom DVDBOARD.
Der ist Student und hat sich mit dem Board ein ganz schönes Projekt ans Bein gebunden.
Nehmen wir mal an jemandem stösst ein Beitrag auf und es kommt zur Abmahnung / Anzeige.
Selbst wenn er vor Gericht gewinnen würde, den Ärger , die Anwaltskosten und die verschwendete Zeit kann Björn sich einfach nicht erlauben. Deshalb die etwas strengeren Regeln.
Wir sind hier zwar keine Studenten mehr, die Problematik ist aber dieselbe.
Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedenen Sachen. Dehalb der vorrauseilende Gehorsam. Zwischenfall hat Recht mit dieser Behauptung, es ist etwas in dieser Art.
Und für teilweise becheuerte Gesetze und was daraus gemacht wird können wir auch nichts.
Zurück zur Frage.
Über das DVD Brennen , den Aufbau , das Authoring und was dabei geschieht, kann man bei Stefan im
WWW.edv-tipp.de nachlesen.
Direkte Links ,mag Stefan nicht so, aber man findet es in seinem Inhaltsverzeichnis auf der Seite. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|