Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 0:04 Titel: |
 |
|
Hallo erstmal,
also vorweg möchte ich erwähnen, dass ich die Linksammlung durchgegangen bin. Und trotzdem habe ich folgendes Problem:
Ich habe eine Sammlung mehrerer s/w Videos, welche im XSVCD-Format vorliegen. Da mir die Dateien zu groß sind, und ich eine DVD zusammenstellen möchte, will ich die Videos zu VCD umwandeln.
Bei einigen funktioniert das ganz gut, bei den meisten jedoch, kommt es nach dem Umwandeln zu Bildfehlern (Stockungen im Bildlauf und Verblockungen -teilw. farbig-). Ich glaube, es kommt auch zu Tonfehlern.
Ich gehe wie folgt vor:
1. mit DVD2AVI als Projekt speichern (TM frisst das File nicht und stürzt ab)
2. TMpeg 2.59
VCD-Template laden
Einstellungen:
- interlaced
- Field A oder B (beides probiert)
- 2-pass VB (av: 1500, max: 2500, min: 1000)
- highest quality
Habe bemerkt, dass beim "Analyzing" bereits diese Bildfehler zu entdecken sind.
Das Original ist jedoch okay.
Wer kann helfen? Dreh sonst noch durch.
Danke und Gruß
Fred |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 22:41 Titel: |
 |
|
Moment mal, du hast xSVCD-Files, willst die in VCD konvertieren um sie auf eine DVD zu brennen? Wozu soviele verschiedene nicht passende Formate? Warum konvertierst du das SVCD Zeugs nicht direkt in ein zu DVD kompatibles Format? |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 0:22 Titel: |
 |
|
wie garfield schon sagte vcd_dvd?
was ist den die xsvcd-auflösung? wenn 720x576..dann einfach authoren..und mit dvd2one einschrumpfen..
Zitat: | 2. TMpeg 2.59
VCD-Template laden
Einstellungen:
- interlaced
- Field A oder B (beides probiert)
- 2-pass VB (av: 1500, max: 2500, min: 1000)
- highest quality
|
und wenns richtiges interlaced is,is avg 1500 etwas zu niedrig angesetzt...
edit:
vcd template...da is ja meines wissens nach sowieso kein interlaced vorgesehen..
Zuletzt bearbeitet von conan _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 10:53 Titel: |
 |
|
tach auch !
Erschwerend kommt hinzu , daß xSVBCD in der Regel MPEG 2 und VCD Mpeg 1 ist.
Vielleicht solltest Du das mal mit dem Bitrateviewer (Link ist in der Linksammlung) überprüfen und posten, was Du da na XSVCD hast, dann können wir Tipps geben, wie man das am Besten auf DVD bringt.
Neu Encodieren ist IMMER mit Verlusten behaftet, vielleicht geht es ohne .  _________________ Gruß BergH |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 12:31 Titel: |
 |
|
Vielen Dank schon mal für das Interesse.
Also die XSVCD´s (je 800MB) haben jeweils eine Länge von ca. 25 min. Um mehrere auf eine DVD zu bekommen wollte ich sie in VCD umwandeln,da ich annehme, dass bei richtigem DVD Format nicht so viele draufpassen.
Sonst hätte ich diese auch gleich umpatchen/authoren/rückpatchen können.
Hier die Infos die der Bitrateviewer ausgibt:
Num. of picture read: 36252
Stream type: MPEG-2 MP@ML CBR
Resolution: 480*576
Aspect ratio: 4:3 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 3750000 Bit/Sec
VBV buffer size: 112
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 10
Pic. structure: Frame
Field topfirst: Yes
DCT type: Field
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Interlaced
Wenns nen besseren Weg gibt, mehrere auf eine DVD zu bekommen dann ist mir das gleich recht.
Danke im voraus.
Fred |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 13:56 Titel: |
 |
|
tach auch !
Das sind SVCD (na ja vielleicht mit den 35000 wenn das denn stimmt , das sagt Dir die Kurve ) etwas off Standard.
Allerdings sind die Interlaced.
Davon sollten 5 Stück auf eine DVD gehen.
Wenn Du mehr willst , warum dann auf DVD?
Mit jeder Umwandlung verlierst Du Qualy.
Also Linksammlung
SVCD > DVD suchen und das mal probieren.
Ist zwar auch etwas OffStandard, aber die meisten Player fressen das.
Alles andere wäre noch mehr gemurckse.
Vor allem geht es schnell und Du verlierst keine Bildqualy. _________________ Gruß BergH |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 19:52 Titel: |
 |
|
Hi,
ist mir klar, das mit der Bildqualität.
Aber es sind 50 Filme und bei 5 je DVD sind mir
das zu viele. Deshalb VCD und kein Patchen.
Nun weiß ich allerings immer noch nicht, warum ich bei einigen wenigen diese Grafikfehler bei der Umwandlung bekomme. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 20:12 Titel: |
 |
|
tach nochmal !
Sorry aber wozu dann auf DVD ?
50 *35 Cents =17,5 Euro (CD-Rohling) Qualy gut
10 *1,4 Euro = 14 Euro Qualy genauso
5 * 1,4 Eiro = 7 Euro Qulay wird murks.
Da gilt imho :Geschenkt ist noch zu teuer.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 20:40 Titel: |
 |
|
auch noch mal,
deshalb:
- 49 mal nach 25 min. aufstehen und CD wechseln ?
- 50 mal 5mm (slim) oder 1 cm (normal) = 25 cm / 50 cm Platzbedarf = Platzverschwendung
- 10 mal DVD, wenn es (bei für mich akzeptablen Qualitätseinbußen) auch mit weniger ginge ?
Um´s Geld geht´s dabei nicht.
 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 21:20 Titel: |
 |
|
tach auch !
Na egal die Diskussion führt zu nix.
Also was Du versuchen kannst:
352*576 mit entsprechnd geringerer Bitrate.
Also 480*576 = (average Bitrate vom Bitrateviewer)
352*576 = (average entsprechend mit Dreisatz ausrechnen)
Das ganze mit TMPGENC mit interlaced Matrix, hohen Qualy Einstellungen und interlaced lassen.
Resizen nach Wunsch, aber besser nicht.
Die Resizing Werte rechnet Dir FitCD bzw. Fit2Disc von SHH aus.
Links muessen alle in der Linksammlung sein.
Meine Empfehlung wäre aber diese SVCD (wegen der Bitrate eher xSVCD) so wie sie sind (Audio auf 48 kHZ gebracht , Video so lassen wie es ist ) auf DVD zu brennen.
352*576 mit 48 kHZ Audio ist allerdings im DVD Standard enthalten, also koompatible.
Probeir es mal aus.
Es wird etwas unschärfer, aber mit den richtigen Settinhs erstaunlich gut. Und allemal besser als VCD. _________________ Gruß BergH |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 22:56 Titel: |
 |
|
Hi,
ja, das hört sich interessant an. Werd´s mal ausprobieren und meld mich wieder.
"Nur" noch 3 Sachen:
- können diese farbigen, blockigen Störartefakte von zu geringer Bitrate kommen (wie conan erwähnt hatte)
- soll ich irgendein template laden (z.B. SVCD) und entsprechend abändern? und
- wie stell ich denn die interlaced Matrix ein?
Also vielen Dank nochmal. |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Aug 16, 2003 22:58 Titel: |
 |
|
Hi,
ja, das hört sich interessant an. Werd´s mal ausprobieren und meld mich wieder.
"Nur" noch 3 Sachen:
- können diese farbigen, blockigen Störartefakte von zu geringer Bitrate kommen (wie conan erwähnt hatte)
- soll ich irgendein template laden (z.B. SVCD) und entsprechend abändern? und
- wie stell ich denn die interlaced Matrix ein?
Also vielen Dank nochmal. |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 13:12 Titel: |
 |
|
Zu 3.) Setting --> Quantize Matrix --> da kannstes eintippen |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Aug 17, 2003 14:34 Titel: |
 |
|
oder die .ini editieren...
muss man nicht so viel tippen.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 18:32 Titel: |
 |
|
okay, das hab ich jetzt alles soweit hinbekommen.
Allerdings habe ich danach Eierköpfe und Fit2Disc will das file nicht laden (Can´t find the sequence-header of ...*.mpg)
Habe mal versucht mit dem "KDVD-352x576-Half-D1-_PAL_.mcf" Template zu encoden mit dem Ergebnis, dass das File um die Häfte kleiner ist und die Quali ertsaunlich gut.
Was haltet ihr davon? Ein paar Verblockungen sind noch zu erkennen. Hilft da ne andere Matrix? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 19:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
Mit welchem Player hast Du Eierköpfe?
Neuere WinDVD, PowerDVD sollten das richtig darstellen, der Mediaplayer macht das selten richtig.
Normalerweise macht FitCD /Fit2Disc das richtig.
Anamorph mußt Du natürlich abschalten, wenn Dein Player das nicht kann. _________________ Gruß BergH |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 20:34 Titel: |
 |
|
Ja, mit Media Player.
Nachdem es mit dem o.g. KDVD-Template auch mit Media funktionierte funktionierte, habe ich auch nicht mehr mit PowerDVD probiert und das File gelöscht.
Wie gesagt, die Quali ist mit dem Template recht gut. Und das bei weniger als halber Dateigröße.
Leider sind mit KDVD auch wieder diese Verblockungen zu sehen:
Hier wollte ich eigentlich ein Bild einfügen, bekomme aber folgende Nachricht:
"Sorry, dynamische Seiten innerhalb der [IMG] tags sind nicht gestattet"
Irgendwie funktioniert bei mir überhaupt nichts mehr.
:(
Zuletzt bearbeitet von HWFreddy |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 21:00 Titel: |
 |
|
[ I M G ]http://home.arcor.de/bergh/zwergh2.gif[/IMG]
Geht doch ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
HWFreddy 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 57
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 21:52 Titel: |
 |
|
 |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Aug 18, 2003 23:20 Titel: |
 |
|
 _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|