DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Bildwiederholungsrate, oder so?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Inspiron 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

kurze Frage eines Anfängers:

Ist 25,0 immer Pal

und 23.xx und 29,xx immer NTSC???

Mir wird bei Gspot 352 X 288 [11:9] und 25,0 (Bildwiederholungsfrequenz??) angezeigt....

Ich hab für die Auflösung aber kein passendes Template bei TMPG. Ist es dann egal was ich bei "Source Aspect Ratio" angeben, und muss ich dann den komplizierten Weg übers selber ausrechnen gehen, um die Bitrate für eine CD (soll passen der Film) zu erhalten???

Danke ihr Profis
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

352 X 288 entspricht MPG1 Standard 25 Frames per Sek. und das entspricht ebenfalls dem PAL Standard.

Aber ehrlich gesagt, werd ich wiedermal nicht schlau was Du eigentlich vor hast.

Da die Standards



Zuletzt bearbeitet von grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Inspiron 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die rasche Antwort.

Mich interessiert einfach nur, inwiefern die angegebene Auflösung 352x288 [11:9] bei TMPG im Hinblick auf die Source Aspect ratio zu beachten ist, oder ob das egal ist, was man da angibt?

Ins.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt auf das Bildseitenverhältniss(Aspect Ratio) an welches vorliegt 16:9 oder 4:3

Versuchs einfach mit 1:1

Hat wie gesagt nix mit Pal oder NTSC im allgemeinen zu tuhen. Siehst Du im übrigen schon recht gut im Vorschaufenster.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Inspiron 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,

das mit 1:1 machte ich bisher sowieso immer.

Aber was micht verwirrt ist "Aspect Ratio" und "Source Aspect ratio". Ich dachte man müsste bei Letzterem das Seitenverhältniss der Quelle und bei Ersterem das erwartete Verhältniss nach dem umwandeln eintragen.

Und in diesem Zusammenhang war ich mir eben bezüglich der bei Gspot erhaltenen [11:9] Angabe unsicher...

G.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Mooooooooooooooooooooment !

352*288 ist VCD (normalerweise 4:3) , Wenn Du es als AVI vorliegen hast , hat ein Id*** aus einen VCD ein AVI gemacht und wahrscheinlich nicht daran gedacht, daß AVI und MPEG unterschiedliche Pixelformen benutzt.
Als AVI 1:1 muesste es 384**** haben.
Das rückrechen auf das richtige Verhältnis ?
Viel Spass vielleicht kann es FitCD bei abgeschalteter ITU R Bt-6 und so weiter.
Hast Du es als MPEG vorliegen, als VCD brennen und gut ist.

Ach ja natürlich PAL VCD ;)
_________________
Gruß BergH
Inspiron 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Das heisst in diesem Fall kann ich es einfach 1:1 (aspect Ratio) umwandeln, oder was?

Oder doch 4:3?

oder egal?

?
Inspiron 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das heisst in diesem Fall kann ich es einfach 1:1 (aspect Ratio) umwandeln, oder was?

Oder doch 4:3?

oder egal?

?
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Na so ein Krümelkacker, der Gute schreibt doch das GSpot 352 X 288 ausspukt, dann wirds wohl auch so sein. Und das es "normalerweise" 4:3 ist, ist hal nur "normalerweise" so, aber was ist heut zu Tage schon Normal? Tja was es nun ist ob .mpg oder .avi ist bis jetzt noch ein Geheimnis.

Aber wie gesagt jetzt hast Du erstmal alle Klarheiten beseitigt.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Inspiron 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ grettsche: es ist ein avi

Wie dem auch sei.

Ich werd mich im Forum noch ein wenig umschauen, vielleicht finde ich noch ein paar Infos.

Danke schon mal.

Ins.
Inspiron 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich in Euer TMPG Forum nicht reinkomme [bekomme die Anzeige, dass Dateien fehlen und der Admin zu benachrichtigen ist], stelle ich die Frage hier nochmal:

Was ist Aspect Ratio und was Source Aspect Ratio genau?

Muss ich das so verstehen, wie oben erfragt?

Ins.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Source Aspect Ration ist das Seitenverhältnis des Quellfiles, das andere ist dann eben, was nachher rauskommen soll. Hast du vollkommen richtig verstanden.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group