DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Funkausstellung: wer geht hin und warum?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 10, 2003 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ende August beginnt die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin.
Neben den Herstellern der Unterhaltungselektronik zeigen z.B. auch PC-Hersteller oder Firmen wie Canopus, Pinnacle oder Ulead ihre Produkte.
Ich werde aus beruflichen Gründen dort sein und bei der Gelegenheit den Genannten natürlich einen Besuch abstatten.

Wer geht sonst noch hin und wenn, um was zu sehen? Oder mit anderen Worten: wer hat noch Tipps, was sollte man sehen?

Gruss, RHO

PS: Vielleicht könnte einer der Moderatoren diesen Thread mal bis Ende Aug "festnageln"?
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
wer von Euch mit dem Gedanken spielt, nach Berlin
zur Internationalen Funkausstellung
zu fahren und noch kein Quartier hat,
kann ja mal bei Familie Mehren anrufen.
Die haben noch 2 preiswerte Appartments frei.
Tel: 030- 302 58 24.

Viel Spass auf der IFA.

P.S.: Ich weiss nicht, ob ich es ins richtige Forum gepostet habe,
aber vielleicht steht es ja hier richtig.
Ich verdiene daran nichts, wollte denen und Euch nur einen Gefallen tun.

Gruss, Harti.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nein danke.

Zu Tode wuzzeln lassen kann ich mich wo anders billiger, besser und schöner.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das erste (und letzte) Mal wo ich auf ner Deutschen Funkausstellung war, das war 1969 Stuttgart  

.. hat bis heute vorgehalten. Kein Bedarf.

P.S.

Immerhin gab es da echte Neuheiten: Das Farb-TV z.B  

P.S.S.

Bleibt mir ewig in Erinnerung, - hatte mir durch zu schnelles Fahren meinen Sportwagen ruiniert. Kein Unfall - nee es hat den Motor zerlegt
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Na Helmut. Da haste jetzt irgendwas durcheinander bekommen. Die 69'ger Funkausstellung war doch auch in Baline (ich war da, war meine Erste!).
Und das mit dem Farbfernsehen, war das nicht schon früher und auch in Berlin? Ich bild mir ein, ich hab den Dutschke, Langhans und und Konsorten und besonders die Obermeierin schon in Farbe gesehen.
Und Dein zerlegter Motor: klingt nach Fiat Spider und Kolbenfresser.

Gruss, RHO
TW 



Anmeldungsdatum: 08.06.2001
Beiträge: 847
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gehe nicht hin, aber mich würden die sogen. Internetradios interessieren.
Sowas wie das hier, nur billiger!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1969

Mit dem "Frankfurt" wird von Blaupunkt das erste Stereo-Autoradio der Welt präsentiert.

Auf der deutschen Funkausstellung in Stuttgart wird die von Prof. Dr. H .H. Meincke, München, entwickelte,
erste aktive elektronische Autoantenne der Welt vorgestellt (Fuba).

Der Kompaktkassettenrecorder TC-50 von Sony begleitet die Apollo 10 auf ihrer erfolgreichen Reise zum Mond.

Aus der Studiotechnik entsteht ein neues Heimgerät, der Videorekorder, damals noch mit offenen Spulen (Grundig/Philips).

Ein Jahr später kommen die ersten Video-Cassetten-Recorder auf den Markt.

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

Und Dein zerlegter Motor ...

war ein Glas/BMW .. eine AutoLegende !


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

Farb-TV:

Das war am 25.8. 1967 zur 25. Deutschen Funkausstellung in Berlin. Willy Brandt drückt auf den berühmten Knopf !

Allerdings waren FarbTV noch ne Sensation. U.a. desdewegen war ich auf der Funkausstellung ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 1:08    Titel: Antworten mit Zitat

OK, Helmut. Ich habs auch grade mal nachgeschlagen und geb mich geschlagen. Nachdem ich immer nur in Berlin zur Funkausstellung war kann "Das Erste Mal" wohl frühestens 1971 gewesen sein.
Aber die echte Neuheit 1969 war nicht der Farbfernseher: "Am 25. August 1967 eröffnete Außenminister Willi Brandt das deutsche Farbfernsehen auf der Großen Deutschen Funkausstellung in Berlin."
1969 ham die Ossis dann ihr Secam bekommen.

Und der Glas: Hut ab, eben nur vom Feinsten.
Da hab ich noch mit 'nem DKW Junior F11 rumgewurschtelt.

Gruss, RHO
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Und ich bin schon radlgfoahrn. Und tu es noch immer.

Alte Gewohnheit. Ned über Umweltschutz reden, sondern bracktiziern.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Umweltschutz .. war damals ein Fremdwort.

Da fanden wir es noch ne geile Idee möglichst viele Atomkraftwerke zu bauen ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
schnurzelat 



Anmeldungsdatum: 24.09.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Aug 12, 2003 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

IFA? Obwohl es wohl nur 3km wären, gehe ich da nicht hin. Zu teuer, zu voll und kaum echte Neuheiten und wenn es welche gibt sind sie zu teuer oder kommen erst in vier Jahren aus Japan nach Deutschland (Stichwort Standalone DVD-Recorder).

Gruß schnurzelat
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

Na is doch wie bei CeBIT und und Co:

Wenn ich mich informieren will, ist das Internet schneller, aktueller...
und man trifft auch eher auf kompetente und nette Menschen als auf einer Messe.  

Hingehen werde ich trotzdem zur IFA. Ist eben doch jedesmal ein Erlebnis:
Wer rennt denn da rum, wie präsentieren sich die Hersteller, wie ist überhaupt so die Stimmung....
Sowas kommt eben nur life rüber.

Schade nur, dass die IFA-Nacht schon am Eröffnungstag ist und nur bis 22:30 reicht.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
IFA? Obwohl es wohl nur 3km wären, gehe ich da nicht hin. Zu teuer, zu voll und kaum echte Neuheiten und wenn es welche gibt sind sie zu teuer oder kommen erst in vier Jahren aus Japan nach Deutschland (Stichwort Standalone DVD-Recorder).

Besser sind da schon die Autosalons (Genf usw.) mit die vielen schwach bekleideten Mädels auf die Kühlerhauben - aber sogar dort geh ich nicht hin.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und ich bin schon radlgfoahrn. Und tu es noch immer.


Cool, du bist ja noch talentierter als ich dachte. 1970 schon Radl gefahren, so kurz nach deiner Geburt?

Und die Mädels - bist doch verheiratet?!
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Heute hat die I.F.A. doch angefangen...

nur irgendwie hört und sieht man im TV davon echt nix. Auf keinem Sender.

Na gut, so ganz stimmt das nicht. Das ARD/ZDF-Frühstücks-Fernsehen kam heute morgen von da.

Habe aber nur mitbekommen, das ein "Onkel" von der Stiftung-Wartentest wohl so sinngemäss gemeint hat, das Plasma- und LCD-Fernseher noch nicht so ganz ausgereift sind und den die normalen Röhren wohl noch vorzuziehen sind.

Interessiert es die Medienlandschaft so überhaupt nicht mehr, was da passiert?

Müssten doch auf um neue Errungenschaften ganz froh sein.

So wird dat wohl nix mit dem ankurbeln des Elektronik-Marktes...


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

was da passiert? ...

Tja was denn ? Gibt doch nix was noch jemand vom Hocker haut. Oder ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt schon Helmut.

Das gilt aber finde ich nur für Leute wie wir, die sich ständig damit beschäftigen. Auch die TV-Sender ansich werden da wohl ziemlich wenig neues finden. Auch die Händler nicht.

Ich denke aber, das es da "draussen" vor den TV-Bildschirmen genügend Leute gibt, die von alledem noch nicht ganz so viel gehört haben.

Für die Allgemeinheit wäre es schon interessant, meine ich.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Je weniger im Fernsehen gezeigt wird umso mehr neugierige gehen zur IFA - oder doch nicht?
Im Frühstücksfernsehen heute morgen wurde über LOEWE berichtet. Was da in punkto Flachschirme neues gezeigt wurde ist entweder noch nicht serienreif oder entschieden zu teuer. Ein Gerät liess sich nicht vorführen weil es im "sleepmodus" war. Das einzige was funktionierte war ein Museumsstück anno 1950 (echt) und ein HD-Recorder mit Timeshift.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group