Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
heindl76 
Anmeldungsdatum: 28.07.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 6:28 Titel: |
 |
|
Hallo, ich benutze UleadVideoStudio7 um mein gecapturtes TV-Material (MPEG2- b ereits DVD-konform) zu schneiden.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit das Video nicht neu gerendert wird?
Was bedeutet überhaupt die Option "smart-render" ?
Bietet ein anderes Programm einen einfachen Videoschnitt ohne Neurenderung? |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 7:39 Titel: |
 |
|
"smart-render" , nur Änderungen werden neu gerendert!
Einstellungen sh. Hanmdbuch und Programm-Hilfe.
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 22:30 Titel: |
 |
|
Hi,
MS7 hat die Bild-Reihenfolge (Frame-Order) falsch vorgegeben. Ich glaube, wir haben die Auswahl zwischen A und B. Probiere es einmal mit dem jeweils anderen. Dann rendert es wirklich nur Bereiche, die umgerechnet werden MÜSSEN (Umgebung von Schnitten, Überblendungen).
Aber: Ich habe mir an MS7 (Trial) die Zähne ausgebissen. Das MPEG2-Ergebnis lässt sich vom PC einwandfrei abspielen. Mein DVD-Authoring Programm (SpruceUp) akzeptiert das Ergebnis nicht, weil zu viele Fehler drin sind. Womble's Fehlererkennungs-Tool von MPEG2VCR liefert Berge von Fehlermeldungen (beim Originalmaterial keine). Das Ulead-eigene Authoring (DVD-Factory oder so ähnlich?) packt zwar die Files. Die fertige DVD hat aber einen Zeitversatz zwischen Bild und Ton.
Hoppla, da habe wieder einmal Media- und Videostudio verwechselt. Vielleicht funzt die Methode trotzdem.
Zuletzt bearbeitet von RoBernd _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
|