DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
2 Videos übereinander legen?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Folks,

ich brauche mal Hilfe von einem Profi oder jemanden der sich mit Avisynth gut auskennt.

Ich möchte 2 Videos übereinander legen.
Ein normales und ein kleines in der Ecke (quasi wie ein bewegtes Logo).

Mein Script bis hier hin sieht folgendermaßen aus:

[Script]
LoadPlugin("D:\MPEG2DEC\MPEG2DEC2.dll")

video=Mpeg2Source("F:\test.d2v").LanczosResize(480,576,0,0,704,576).AddBorders(0,0,0,0)
audio=WAVSource("F:\test.wav")
audio=ResampleAudio(audio,44100)
AudioDub(video,audio)

clip=Mpeg2Source("F:\logo.d2v").LanczosResize(112,128,0,0,480,576)
ConvertToRGB32(clip)
Layer(video,clip,"add",255,365,435,use_chroma=true)
[/Script]

Das Problem bei der Sache ist nun folgendes.
Das Logo welches ich über das Video legen möchte hat einen komplett schwarzen Background.
Kann ich diesen mit Avisynth herausfiltern so daß das Logo transparent wird?
Hab es schon mit Mask(clip) oder mit ResetMask(clip) probiert (deswegen auch ConvertToRGB32(clip)) aber ich komme da einfach nicht weiter.  
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hat denn keiner eine Antwort parat oder weiß Hilfe?
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Geht mit jedem Videoschnittprogramm, weshalb um sieben Ecken?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 8:47    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht hat er keins..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 9:20    Titel: Antworten mit Zitat

Genau so siehts aus.

Ich möchte einfach mit Avisynth frameserven an Tmpeg.
Ich weiss dass es geht, nur sind mir die Befehle nicht ganz klar welche ich nutzen muß.

Und die mitgelieferte Befehlsreferenz von Avisynth ist da nicht gerade sehr hilfreich.
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

"MovieXone" bekommst Du kostenlos!
Frage nicht wo...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Habe es jetzt selbst herausgefunden.

LoadPlugin("D:\MPEG2DEC\MPEG2DEC2.dll")

clip1 = Mpeg2Source("F:\test.d2v").LanczosResize(480,432,0,0,720,576).AddBorders(0,72,0,72).ConvertToRGB32

clip2 = Mpeg2Source("F:\dd.d2v").LanczosResize(224,256,0,0,480,576).Loop(3).FadeIn(25).FadeOut(25).Convert
ToRGB32
clip3 = ColorKeyMask(clip2, $070007, 10)
Layer(clip1, clip3, "add", 255, 265, 300, use_chroma=true)
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group