DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
SONY DRU-510A
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mein SONY DRU-510A gammelt traurig in meinem PC vor sich hin, weil ich es aus Zeitgründen noch immer nicht geschafft habe, auch nur eine DVD zu brennen. Na ja, CDs grillt er schon mal ganz ordentlich. Damit sich das Gemüt meines Brenners etwas hebt, benötige ich natürlich die richtigen DVD-Rohlinge. Hat oder kennt jemand zufällig eine Liste, in der die Namen der besonders empfehlenswerten bzw. der überhaupt nicht zu benutzenden DVD-Rohlinge für den DRU-510A eingetragen sind.
_________________
Grüße
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 7:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre es damit.
Direkte Info des Herstellers
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo,

mein SONY DRU-510A gammelt traurig in meinem PC vor sich hin, weil ich es aus Zeitgründen noch immer nicht geschafft habe, auch nur eine DVD zu brennen. Na ja, CDs grillt er schon mal ganz ordentlich. Damit sich das Gemüt meines Brenners etwas hebt, benötige ich natürlich die richtigen DVD-Rohlinge. Hat oder kennt jemand zufällig eine Liste, in der die Namen der besonders empfehlenswerten bzw. der überhaupt nicht zu benutzenden DVD-Rohlinge für den DRU-510A eingetragen sind.

Hi.

Dann geh'zum Händler und tausche den Brenner aus.
Ich denke, dass es nicht an den Rohlingen liegt, sondern am Brenner.

Hast du versucht auf Philips /Ricoh-Rohlinge zu brennen ?

It's not a trick it's a So Nie.

mfg
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Habe den Dru500 A...denke mal das sich da zu Deinem nicht sehr viel tut.

Mein Sony schluckt bisher jeden Rohling...egal wie billig, wie teuer, welche Marke...

Der Brenner hat noch nicht auch nur einen einzigen Rohling zerschossen.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe den Dru500 A...denke mal das sich da zu Deinem nicht sehr viel tut.

Mein Sony schluckt bisher jeden Rohling...egal wie billig, wie teuer, welche Marke...

Der Brenner hat noch nicht auch nur einen einzigen Rohling zerschossen.

Meckie

genau das meinte ich auch.

Ich hatte schon mal einen Sony 500Dru-brenner gehabt und hatte null Probleme.    
Er hat alles gebrannt.
Leider war der SoNie zu teuer.  

Ich wünschte mein jetziger hp300 wär zumindest bei den +r's genauso wie der Sony.  

Wie gesagt... tausche den Brenner aus bevor es zu spät wird !

mfg



Zuletzt bearbeitet von roter-riese
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ roter-riese
Warum sollte Romulan Warbird seinen Brenner austauschen ?
Glaube, du hast seinen Beitrag komplett missverstanden, denn er schrieb ja explizit
Zitat:
weil ich es aus Zeitgründen noch immer nicht geschafft habe, auch nur eine DVD zu brennen


Hätte er es aus anderen als "aus Zeitgründen" nicht geschafft, einen Rohling zu brennen, so hätte er das sicher geschrieben.

Warum also einen hervorragenden Brenner tauschen ?
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde sogar soweit gehen um zu sagen, wenn alle DVD-Brenner so gut und kompatibel laufen würden wie der Sony-Multi, dann bräuchte man kein DVD-Brenner-Forum mehr...


_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und Danke mb1 für die Internetadresse mit dem Listing der DVD-Rohlinge. Hätte eigentlich von selber auf diese SONY-Page kommen müssen, aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe es jetzt endlich geschafft, mir einen DVD+RW Rohling zu besorgen und damit den Brenner erfolgreich getestet. Dei DVD läuft problemlos in zwei verschiedenen DVD-Playern. Was will man mehr!


_________________
Grüße
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mein Sony schluckt bisher jeden Rohling...egal wie billig, wie teuer, welche Marke...

Dann probier mal Princo DVD-RW für 2 Euro/Stück. Die nimmt meiner ums Verrecken nicht. Gebrannt werden sie zwar beim ersten mal, aber auslesen lassen sie sich nimmer.

Aber ansonsten hatte ich auch noch nie Probleme mit Rohlingen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Arschlangsam isser beim Lesen ! Sonst funzt er jedoch. Na ja - bei mir zwar unter w2k nimner - ist aber ein Sonderproblem wg. irgendwie zerschossenem System
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 08, 2003 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Arschlangsam isser beim Lesen ! Sonst funzt er jedoch.

Ja, eine echte Gurke beim Lesen ist die Baureihe DRU 500/510 A(X) wirklich. Ich habe nur eine CD-RW eingelegt und war total verblüfft, wie lange der Brenner brauchte, bis er die CD registriert hatte. Ich dachte schon, das Ding funktioniert nicht richtig. Seinen Job als Brenner scheint er jedoch ernst zu nehmen. Bisher kann ich wirklich nicht klagen.
_________________
Grüße
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dann probier mal Princo DVD-RW für 2 Euro/Stück.

Hab´ich! 10er Spindel "Princo DVD-RW  1.1" für 14.99 beim Promarkt.
Mit meinem DRU-500 ( Schaltzustand BB, FW 2.0f) habe ich bereits 5 von denen bereits mehrfach gelöscht und beschrieben.
Tja, vielleicht gibt´s da auch "sonne" und "solche"  

Was meiner partout nich mag sind "Intenso" DVD-RW von "PRODISC":  kann ich weder beschreiben noch löschen.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

@EiGuscheMa
Meine sind V1.0. Wahrscheinlich/vermutlich liegt es dann daran!
Hast Du sie 2x beschrieben?

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group