Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 04, 2003 21:43 Titel: |
 |
|
Hallo Leute.
Habe mir den Hp300-Brenner gekauft.
Ich habe bis jetzt nur Intenso-Rohlinge gebrannt und es lief alles gut.
Heute habe ich mal die 2,4x Verbatim Rohlinge versucht zu Brennen und während Nero die DVD genbrannt hat, spielte der Buffer-U.R verrückt ?
Die Folge war, dass ´mein Standlone die DVD nicht korrekt abspielen konnte.
Am Ende tauchen aussetzer auf. Je 16-20 sec. Bild friert ein und es geht weiter. Es nervt wirklich.
Ich habe bemerkt, dass während ich mit manchen Authoring-programmen gearbeitet habe, hat WinXp irgendwas von Virtual Memory gesprochen. *?*
Seitdem macht Nero nur Probleme.
Weis einer nen Rat ? Liegt es an den Rohlingen oder an Windows ?
PS. So etwas ist bei mir noch nicht vorgekommen.
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
Gerd43 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 10:15 Titel: |
 |
|
Hi !
ich hatte den HP300e und mit XP und nero nur Probleme.
Ob es an XP liegt, weiß ich nicht. Habe nichts anderes getestet.
Aber seit nero Update auf version 55.10.35 und höher
ging bei mir +R überhaupt nicht mehr.
Rohlinge von Verbatim, Platinum und Philips konnte ich nach
dem Brennen nirgends mehr lesen. Nichtmal mehr auf dem Brenner selbst. Alle verbrannt. Fürn Müll. Teurer Müll.
+RW ging dagegen mit allen Rohlingen anstandslos.
Die Fehler hatte ich nur bei nero.
Brennversuche mit der Originalsoft von HP und WinOnCD haben anstandslos funktioniert.
Fragen dazu werden bei nero eine Ewigkeit oder überhaupt nicht bearbeitet. Und wenn sie antworten, sagen sie, es liegt am Brenner.
Für HP ist die Sache ganz einfach. Liegt natürlich an nero. Man soll doch die Originalsoft nehmen. Die geht ja. Nero wird offiziell von HP nicht unterstützt.
Einfach Klasse alles ! |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Hi.
Habe Nero 5.5.10.42.
Zunächst hat mit dem Brennen gut geklappt.
Mit Intenso, Ricoh, Philips-Rohls gab es keine Probleme.
Ich habe mir den TMPGENC DVD-Auth.Prog (Demo) geholt um zu testen.
Ich denke, dass der tolle TMPGENC-DVD-Auth. irgendwas mit dem windows-Speicher gemacht hat.
Ich habe die Demo-Software deinstalliert.
Hat aber trotzdem nicht geklappt. seitdem bekam ich die Probleme.
Ich konnte nicht mal 10 MB auf eine normale CD-RW Brennen, ohne dass Nero und der Buffer verrückt gespielt haben. Man konnte den PC gar net bedienen.
Und wehe der ich den Internet-Exp. geöffnet habe....
es frierte alles ein...wobei der Brenner die Daten gebrannt hat.
Über die Systemsteuerung habe ich herausgefunden, dass der Brenner nicht im DMA-Modus aktiviert war.
Also habe ich den DMA wieder aktiviert und neu gestartet.
Und ich musste feststellen, dass der Windows den DMA-Modus wieder deaktivert hat. Außerdem war WinXP total instabil.
Ich habe die ganze Nacht verbraucht, um Win neu zu installieren.
Und es funktioniert alles wieder.
Der hp300 funktionert jetzt im DMA-Modus wieder.
PS. Wenn man ständig Buffer-Underrun-fehler hatte, wird die CD bzw. DVD trotzdem ohne fehler gebrannt ?
Ich denke, dass ich meinem Brenner Bye Bye sagen werde.
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 17:41 Titel: |
 |
|
Das darf einfach net wahr sein.
Nun meldet Nero "SCSI target error".
Nichts als ärger.
Hp300: Lesen:ja/ Brennen:nein.
Alle Aspi-Treiber sind auf dem neusten Stand.
Hatte einer die gleichen Probleme ?
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 19:59 Titel: |
 |
|
Du meinst wohl ein billig "(OEM) NEC-Brenner" !
Ich habe den Brenner im zweiten PC eingebaut.
Ich versuchte meine DVD+rw (Philips/ Ricoh/ Hp) zu löschen.
Man kann die +rw's weder löschen noch brennen.
Das Brennen von cd/cd-rw's geht.
Bei den DVD+RW kann man den Booktype noch ändern. Alles andere geht aber net.
Nero meldet dauernd den "SCSI Target error" Fehler.
Also das Gerät geht definitiv an den Händler zurück.
Ich habe nämlich keine Lust nach HP's (bzw. NEC's) Pfeife zu tanzen.
PS. Anscheinend habe ich echt ein Montagsgerät bekommen.
Ich habe versucht den beiliegenden 4xFachen Rohling zu benutzen.
Zunäschst schien alles ok zu sein.
Nach 18min war er immer noch am Brennen und obowohl ich am PC nicht gearbeitet habe, spielte der Buffer Underrun wieder verrückt! ( Nach 18 Min. Brennvorgang:
zeigte Nero 15% ).
Und nach 21 Min. brach er den Brennvorgang ab.
toll ! HP liefert einen 4xFachen Rohling, der von ihren Brenner nicht richtig gebrannt werden kann. :wallbash:
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
zaeb 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 34
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 22:18 Titel: |
 |
|
Wie sieht es denn mit der Systembelastung beim Brennen aus? Ich vermute gerade mal das der Brenner im PIO-Modus läuft? Stell mal auf UDMA. Was für ein Board mit welchem Chipsatz ist das denn? Ist der rechner irgendwie übertaktet? |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 22:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie sieht es denn mit der Systembelastung beim Brennen aus? Ich vermute gerade mal das der Brenner im PIO-Modus läuft? Stell mal auf UDMA. Was für ein Board mit welchem Chipsatz ist das denn? Ist der rechner irgendwie übertaktet? |
Hi.
Der Brenner war auf DMA eingestellt.
Wenn ich eine CD-rw brenne, dann klappt alles.
BEi DVd's sieht's da halt anders aus.
mfg
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
|