Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
baer 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 18:18 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
habe das Forum nach ähnlichen Problemen gewälzt, habe aber keine Hilfe gefunden.
Ich will 3 MPG Dateien jede ca. 798 MB groß auf DVD mit InstantVideo brennen. Habe die Dateien mit DVDPatcher 1.06 gepatcht, erhalte aber beim Start des Brennvorgangs folgende Fehlermeldung:
Versionen:
Betriebssystem: Windows XP 5.01 (Build 2600: Service Pack 1)
InstantCopy: 6.5.2.044 (06.09.2002 12:35:30)
InstantDisc: 6.5.3.026 (10.09.2002 13:07:20)
CD-R Treiber: 6.4.3.072 (28.08.2002 12:09:18)
ISO/UDF Erstellung: 1.0.2.026 (31.05.2002 17:02:02)
ASAPI Schnittstelle: 5.0.0.002 (27.04.2000 13:31:18)
ASAPI Treiber: 6.0.0.001 (17.04.2002 21:27:02)
Recorder Info: 25.09.2002 18:13:01
Geschwindigkeit: 1,0x DVD(1.350 kB/s)
Schreibmethode: Disc at Once
CD schließen: Medium schließen
Simulation: Keine Simulation
[ ] Auf Festplatte schreiben
[ ] Ziel CD nach dem Schreiben überprüfen
Zielgerät:
Toshiba DVD-ROM SD-R5002 (F 1031 MMC-Driver
Mediuminhalt:
Nr Länge Pre Post Sektormodus
1 2.560 150 150 Mode 2 XA Form 1/2 (Subheader)
2 351.780 150 0 Mode 2 XA Form 1/2 (Subheader)
3 351.813 150 0 Mode 2 XA Form 1/2 (Subheader)
4 348.762 150 150 Mode 2 XA Form 1/2 (Subheader)
Project contents:
Datatrack
File systems: ISO9660 Level 1
---------------------------------------------------------
Track 1 kann mit der ausgewählten Schreibmethode im Sektormodus Mode 2 XA Form 1/2 (Subheader)
nicht geschrieben werden.
---------------------------------------------------------
Mache ich grundsätzlich was falsch? Die Filme laufen am PC mit Media Player oder Real Player problemlos.
Grüße, baer |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 14:15 Titel: |
 |
|
Die Fehlermeldung hat imho nichts mit dem mpeg zu tun!
Ich kenne das Programm leider überhaupt nicht.
Was möchtest Du denn genau machen? Eine Video-DVD ja wohl nicht! Denn die muß vorher authored werden.
Und was bei Dir da schief geht, sagt Dir ja eigentlich das Programm:
"Track 1 kann mit der ausgewählten Schreibmethode im Sektormodus Mode 2 XA Form 1/2 (Subheader)
nicht geschrieben werden."
Trotzdem weiß ich immer noch nicht, was Du genau machen möchtest!?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
baer 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 16:47 Titel: |
 |
|
Hallo BirdOfPrey,
die drei Mpeg Dateien als SVCD auf DVD brennen hatte ich eigentlich vor. Bekomme aber auch eine Fehlermeldung von WinOn6, weiß bloß nicht was falsch läuft.
gruß, baer |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 16:48 Titel: |
 |
|
Anleitung:
- SVCD demuxen
- Audio auf 18kHz wandeln
- Video patchen
- Authoringtool nehmen (z.B.tmpgAuthor oder DVDLab)
- alles machen
- Titelset schreiben
- Vob zurückpatchen
- Titelset brennen
P.S. Siehe bei den Anleitungen nach, da findest Du entsprechende Threads. Die Linksammlung hilft auch.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 20:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | - Audio auf 18kHz wandeln |
48khz meintest du wahrscheinlich. Tippfehler. |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 21:44 Titel: |
 |
|
@baer
was hast Du denn für einen Standalone DVD-Player?
Wenn ich SVCD's auf DVD brenen will mach ich es mir ganz leicht.
SVCD-Dateien mit Nero einlesen und einfach als DVD-ISO auf DVD brennen.
Mein Standalone frisst das. Machen aber nicht alle.
Wäre aber der einfachste Weg.
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
baer 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 15:51 Titel: |
 |
|
Hallo Meckie,
ziemlich neuer Pioneer, der bisher alles genommen hat. Danke für den Tipp, werds mal ausprobieren.
Gruß, Baer |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 07, 2003 15:54 Titel: |
 |
|
Wenn der SA Daten-Mpegs verträgt, kann das so machen. Ansonsten muss man richtig authoren.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|