Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gerd43 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 17:01 Titel: |
 |
|
Hi !
Ich suche einen neuen Brenner.
+ reicht mir.
Bin da auf den Ricoh5240 gestoßen, da er auch +RW 4-fach brennt.
Hat jemand mit diesem Gerät Erfahrung ?
Viel habe ich über den noch nicht lesen können.
Als Alternative hatte ich noch an den Pio gedacht.
Der Pio06 kann aber +RW nur 2,4*, hat zwar -R, brauche ich aber nicht.
Der neue 8-fach Plextor ist wohl noch Zukunft. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 22:43 Titel: |
 |
|
Ich kann leider nichts zum Ricoh sagen, aber wenn Dir +DVD reicht, dann nimm doch den NEC1100A. Für 145 Euro ein sehr zuverlässiges Gerät. |
|
 |
Gerd43 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 12:41 Titel: |
 |
|
Da hier niemand Erfahrung mit dem Ricoh hat, werde ich wohl die Finger von lassen.
Vielleicht nehme ich dann doch den PIONEER DVR-106.
Oder doch den Nec1100 ?
Mal sehen. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 12:44 Titel: |
 |
|
4x +RW kann auch der 510er von Sony. Ist aber etwas teurer als Pio06 oder NEC1100A (die kein 4x +RW können).
Der neue Ricoh ist laut C't nicht so das Gelbe vom Ei... _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 13:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der neue Ricoh ist laut C't nicht so das Gelbe vom Ei... |
Tja das geht den Brennern wie den Menschen! _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Gerd43 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 16:39 Titel: |
 |
|
Der Sony wird ja auch nicht gerade gelobt.
Nach dem was ich hier gelesen habe, wollte ich mir den eigentlich verkneifen.
Ich dachte nur, wenn schon einen Neuen, dann wenigstens mit 4fach+RW. Aber ich komme langsam zu dem Schluß, daß es besser ist, ein älteres bzw. gängiges Modell zu kaufen.
Was man hier alles über die neueren Modelle hört ist ja selten was positives. |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 17:44 Titel: |
 |
|
Hi.
Also ich hatte mir mal den Sony DRU500 von einem Freund ausgeliehen bekommen und hatte null Probleme.
Nachteil: Man konnte halt die DVD+rw nicht als DVd-rom brennen. Und ehemals 399 Euro....viel zu teuer.
Mein jetziger hp300 (NEC-OEM) macht nur Probleme.
Beim Sony ist halt so...
entweder funktioniert es von anfang an oder erst gar net.
Die besten DVD+Brenner sind (meiner meinung nach) die älteren Ricohs.
Bei den DVD-Brennern sind Pioneer die besten.
Solltest du einen dual-Brenner kaufen wollen, dann kauf dir den LG.
mfg
Zuletzt bearbeitet von roter-riese |
|
 |
pc_furchtsamer 

Anmeldungsdatum: 06.08.2003 Beiträge: 117
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 18:19 Titel: |
 |
|
Servus roter-riese!
Hab eben letzte Woche zwei verschiedene Meinungen dazu gehört Sony bzw. Pioneer, was ist gut bzw. schlecht an welchem Modell und weshalb?
Und: Was hältst Du von Modellen mit Wiederbeschreibfunktion wie z.b. dem Pioneer DVD-A03? |
|
 |
Gerd43 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 06, 2003 19:36 Titel: |
 |
|
Also HP300 sehe ich auch so.
Hatte selbst einen und nur Probleme.
Deshalb suche ich ja einen neuen.
Von LG wurde aber hier auch schon massiv abgeraten.
Wirklich schwierig.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde ich mit dem Ricoh MP5163A ganz gut liegen, da mir + reicht.
Obwohl ich über den PIONEER DVR-106 auch viel gutes gelesen habe. |
|
 |
|