DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Brenner GSA-4040B von LG
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.lge.de/cgi-bin....t-3_dqt]http://www.lge.de/cgi-bin....qt]http
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Also nun hab ich ihn für ca. € 280 bei

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/x4l.html

gekauft und ins Firewiregehäuse gesteckt.

Probiere ihn gerade aus mit Nero 6, alles läuft prima, insbesondere auch das Löschen und Beschreiben von DVD-RAM 2-fach.

roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
gekauft und ins Firewiregehäuse gesteckt.

Probiere ihn gerade aus mit Nero 6, alles läuft prima, insbesondere auch das Löschen und Beschreiben von DVD-RAM 2-fach.

 

Meinst du nicht 3xFach ?


mfg
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der beigelegten Maxell steht 3-fach, habe erst mal mit Panasonic probiert (3er Pack im MM für 19,99€)
simbae 



Anmeldungsdatum: 04.04.2002
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Wieviele Medien und welche Soft is denn dem LG beigelegt?
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Also Software
- B's Recorder Gold V.5.32
- B's Clip V.5.32
- neo DVD V.5
- Power DVD 4
- DVD-RAM Treiber

als Medium nur die schon genannte Maxell DVD-RAM 4,7 GB
sowie Schrauben und IDE-Kabel

Wie gesagt Nero 6 erkennt das Laufwerk, beschreibt und löscht die DVD-RAM.

cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Na, dann isses ja gut.

[Vorschusslorbeeren on] Endlich ein tauglicher Alleswriter.

Pfui Sony, Schmach Pioneer!


PS: natürlich bleib ich bei meinem hp200 (bussi, bussi) - nur Mädels kriegen noch mehr Bussis!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 7:24    Titel: Antworten mit Zitat

BS,

Bei MM Berlin Pankstr. kostet der 3er Pack DVD-RAM gerade 12.99. (Panasonic 2x)  
Interessieren täte mich bei dem Teil die Geschwindigkeit bei Verwendung von DVD-RAM als Wechselplatte.
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Interessieren täte mich bei dem Teil die Geschwindigkeit bei Verwendung von DVD-RAM als Wechselplatte

Ja und mich auch! Also letztendlich, ob sich das Verify after Write abschalten läßt oder nicht!
_________________
Gruß Lutz
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also dieser Festplattenmodus funktioniert bei mir nicht richtig. Nach der Treiberinstallation kann ich die RAM mit dem mitgelieferten Programm formatieren(zur Auswahl UDF 1.5, UDF 1.2 und FAT32, letzteres geht gar nicht) , danach ist sie aber immer schreibgeschützt, wenn ich mit dem Explorer eine Datei raufziehen will. Der WIndows XP-Schreibmodus ist ausgestellt, sollte man laut ReadMe machen.
Na vielleicht hat einer von den RAM-Experten eine Idee.
Solange kann ich mich auch mit NERO begnügen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinem ollen (uuuuuralten) Panasonic 1x DVD-RAM Writer war das klaglos möglich. Die haben vielleicht vergessen, wie mans macht :-)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 8:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das wäre tatsächlich enttäuschend.

Das Formatieren einer DVD-RAM mit meinem LF-D311 unter XP mit FAT32 geht, ohne dass ich dazu irgendeinen "Treiber" installieren muss.

Schliesslich wird DVD-RAM ja auch lt. Winzigweich von diesem NT "nativ" unterstützt.

Ein Utility brauche ich nur, wenn ich UDF verwenden will. Das ist aber für viele kleine Dateien in vielen Verzeichnissen eh die schlechtere Wahl.

BS,
schreibt Nero denn die DVD-RAM wenigstens mit 3x ?
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Nero 6 zeigt bei der mitgelieferten Maxell DVD-RAM 3-fach an. Er hat aber für ca. 2,5GB 25 Minuten gebraucht, waren aber auch 12 000 Dateien.
Bei den Panasonic zeigt er 2-fach an.
Das mit der Festplattenfunktion muss ich noch weiter untersuchen.
icheben 



Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 1:53    Titel: Antworten mit Zitat

da hast du aber viel bezahlt
hab meinen lg heute von komplett.de für 228,- incl.lieferung
bekommen
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 6:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ja so ist das Leben, hab ihn dafür schon eher gehabt als Du.
Zu Weihnachten kostet er dann nur noch 100€ und was dann ?


Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

LG sichert ja angeblich für DVD-RAM eine Datensicherheit von mindestens 30 Jahren zu. OK, kann momentan niemand beweisen, wenn es aber so wäre, finde ich DVD-RAM zumindest für einige wichtige private Filmaufnahmen nicht verkehrt. Scheint mir zumindest sicherer zu sein als DVD+/-R. Ich glaube, den werde ich mir in nächster Zeit mal zulegen. Scheint mir echte Vorteile gegenüber PIO06, NEC1300 und SONY DRU500 zu haben. Zumindest habe ich noch nichts über Probleme gehört. Ist ja auch ziemlich frisch das Teil. Wie seht Ihr das?
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe auch bereits Ende der 90er mit "1st. Generation" DVD-RAM angefangen. 2.6GB pro Seite
War damals die einzige Möglichkeit, mehr als 650MB auf eine Scheibe zu kriegen.

Die älteste Aufzeichnung dürfte so 6 Jahre auf dem Buckel haben.

Erst letzte Woche hab ich mir was aus dem "Archiv" gezogen. Null problemo!
Wenn ich dagegen sehe, wie sich meine ersten DVD-R nach gerade mal 1,5 Jahren anfangen aufzulösen....  
icheben 



Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

weihnachten - 100 euro ok
aber für zwei tage über 50 eu naja
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
da hast du aber viel bezahlt
hab meinen lg heute von komplett.de für 228,- incl.lieferung
bekommen

Also das siehst Du falsch! DU hast den Brenner sehr sehr günstig bekommen. Bist Du Dir auch sicher, daß es ein 4040 ist (und nicht der Vorgänger 4020)?
Wenn ja, vielleicht ist komplett.de der Unterschied nicht bekannt?
Wenn ich da mal die Preise mit meinem Großhändler vergleiche, dann kostet:
der LG Brenner  dort 239 EUR + 16 % USt. (Komplett.de: 176,20 + USt.)
der Nec 1300 Retail: 188 EUR Netto, bei komplett: 195 EUR
Pio A06 Retail: 202 EUR bei komplett: 222 EUR
Sony 510 Retail: 269 vs. komplett: 288 EUR

Schon merkwürdig, warum bei komplett der Nec teuerer ist als der nagelneue LG!
Mein Tip: schnell dort kaufen, bevor komplett etwas merkt.



Zuletzt bearbeitet von Luka
_________________
Gruß Lutz
Robert A 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Luka

Kennst du nur einen der den LG4040 von komplett.de bekommen hat??

Erst heist es 25.07 jetzt 15.08.

Also da wird meines Erachtens ganz schön Schindluder getrieben.

E schö Wochenend

Robert A
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group