Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 17:21 Titel: |
 |
|
Jungs, nachdem ich mir hier ein paar Tipps geholt habe,
habe ich ca. 2 Wochen herumexperimentiert aber es geht
immernoch nicht!
Seit meinem Umstieg von "Easy CD Creator" auf Nero
haben meine schön geauthorten, selbst hergestellten
SVCD's keine Untertitel. Die sind mein ganzer Stolz!
Eine SVCD ohne Untertitel darf sich nicht SVCD nennen!
Helft mir bitte:
Ich füttere den I-Author mit folgendem:
- eine Videospur
- zwei Audiospuren
- zwei Untertitelspuren
a) Ich kann ihm sagen, er soll eine MPS-Datei herstellen, die
ich mit einem Zwischenschritt (*cif-Image) mit Easy CD
Creator brennen kann. Wenn ich mit diesem Programm brenne,
kann ich die Untertitel wunderbar abspielen...
b) oder ich kann ihm sagen, er soll eine mpg-Datei herstellen,
indem ich bei "PS-Format" das Häkchen setze. Diese mpg-Datei
kann ich dann mit Nero brennen. Allerdings sind dann die
Untertitel futsch, weg, nada, niente....
Kann es sein, dass das Häkchen bei "PS-Format" praktisch
das Todesurteil für die Untertitel ist? Werden sie gekillt?
Wo liegt der Fehler? Warum kann ich bei meinen mit Nero
gebrannten Filmen keine Untertitel sehen?
Mir wurde empfohlen, erstmal normal ein cif-image herzustellen,
bei dem die Untertitel garantiert drin sind, und dieses Image
dann per Isobuster in ein *bin oder *iso-Image zu verwandeln.
Habe ich jetzt wochenlang in allen Varianten versucht, aber
sobald ich mit Nero brenne, sind die Untertitel nicht mehr da.
Bitte helft! Ich bin auf Nero angewiesen, aber ich will nicht auf
Untertitel verzichten! Ist der Kollege mb1 an Board? Hilfe !! |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 15:53 Titel: |
 |
|
Wie sieht es aus wenn,
Zitat: |
dass das Häkchen bei "PS-Format" praktisch das Todesurteil für die Untertitel ist? Werden sie gekillt?
|
umgangen wird? Schon mal getestet und auf einer RW gebrannt?
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 13:29 Titel: |
 |
|
Hallo Der Ubier,
ja, klar, das habe ich probiert.
Wenn ich dem I-Author sage, er soll "normal" muxen,
dann kommt eine Datei mit der Endung "*.mps" heraus.
Diese kann ich in dieser Form NICHT brennen. Nero und keins
der anderen Brennprogramme, die ich habe, können diese
Datei als SVCD brennen. Habe ich bereits versucht, mehrmals.
Die *.mps-Datei muss ich erstmal in ein *.cif-image verwandeln,
und sie dann mit Easy CD Creator brennen. Dann geht alles
wunderbar.
Doch ich schaffe es nicht, aus dieser *.mps-Datei ein
anderes Image oder evtl. eine brauchbare mpg-Datei zu machen. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 15:36 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Nur ne Idee:
WIe wäre es , wenn man das ganze mit bbmpeg muxed.
(UT Spur , als private Stream ?)
Und dann mit VCDEASY brennt, der ist einfach kompatibler, vielleicht auch bei UTs.
Wie gesagt nur eine Idee. _________________ Gruß BergH |
|
 |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 10:42 Titel: |
 |
|
Werde ich gleich heute abend probieren. Danke.
Ich melde mich morgen. |
|
 |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 9:46 Titel: |
 |
|
Jahuu! Problem gelöst!
Die fehlenden Untertitel lagen tatsächlich an Nero!!
Irgendwie killt das Programm die subs, oder es brennt sie einfach nicht.
Ich habe den anderen Weg gefunden (dank an BergH):
Ich encodiere ganz normal mit TMPGenc (Video und Audiuospuren).
Dann extrahiere ich die Untertitel als BMP's.
Danach wird geauthored (mit I-Author), dabei wird darauf
geachtet, dass das Häkchen bei "PS-Format" gemacht wird.
Die herauskommende "PS"-Datei wird dann im *.mpg umbenannt
und anschließend mit VCDeasy (full version) geprüft und
mit dem mitgeliferten CDRdao gebrannt. Ergebnis:
Schnelles Brennen, alle Untertitel sind da, und seltsam:
nicht ein einziger Ruckler!! Ich bin total begeistert, und
dieser Weg wird von nun an der einzige sein!
Ich danke Euch allen für die Tipps. |
|
 |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 10:28 Titel: |
 |
|
Lecker.... ich habe wieder ein paar SVCDs hergestellt.
Natürlich mit Variabler Bitrate, doppelter Audiospur und
zwei Untertitel-tracks.
Ich muss wiederholen: mit VCDeasy und dem mitgelieferten
CDRDAO werden die Scheiben nahezu perfekt.
Sowas kannte ich gar nicht, als ich noch mit *.cif images
arbeitete und diese mit Easy CD Creator gebrannt habe.
Da hieß es immer: nicht schneller als 4-fach brennen.
Nun aber werden die SVCDs mit 52fach gebrannt, und beim
Streifen, den ich mir gestern reingezogen hab, war bei meinem
Yamakawa Standaloneplayer nicht ein einziger Ruckler festzustellen.
Ich werd' bekloppt.
Ich schwöre hiermit offiziell von der alten Methode (mit Easy CD
Creator) ab, und läute eine neue Ära ein! Es lebe VCDeasy! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 13:09 Titel: |
 |
|
Tataaaaaaaaaaaaa! Schön, dass du's gemerkt hast.  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 14:38 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Bis auf das schneller Brennen stimme ich Dir zu.
MPEG als SVCD hat (fast) keine Fehlerkorrektur.
Je schneller man brennt , desto mehr Fehler treten auf.
Die 4 fach kamen aus der Zeit , als die Brenner und Rohling ~ 8 fach hatten.
Heute hat man 48 fach.
Das beste Ergebniss erzielt man imho in der Mitte der
Rohlingsspezifikation. also theoretisch 24 fach.
Da ich eine Angstbüx und geizig bin und Toaster hasse, brennen ich heute 8-12 fach.
Es gilt immer noch gut Ding will Weile haben..  _________________ Gruß BergH |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 01, 2003 15:14 Titel: |
 |
|
Ich hab nur nen 4x-Brenner, von daher bleibt mir gar nix anderes über als 4x zu brennen. |
|
 |
bliemsr 
Anmeldungsdatum: 06.11.2002 Beiträge: 172
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 16:06 Titel: |
 |
|
Ja, da habt Ihr vollkommen Recht!
Als ich vor ca. 2 Jahren meinen 16fach-Brenner hatte,
ging die eine oder andere SVCD schonmal hopps, weil ich sie mit
ebendieser hohen Geschwindigkeit brannte.
Damals mußte ich auch drosseln und maximal mit 8fach brennen.
Aber seit ich meinen 52-fach Brenner habe, seit die Rohlinge diese
Speed unterstützen und seit VCDeasy das Programm meiner Wahl ist,
gibt's kein Halten mehr. Ich brenne ja fast nichts anderes als
SVCDs, und da ist es halt schon ein Genuss, wenn die Scheiben
in ca. 3 min fertiggebraten werden.
Ausnahmsweise hat sich die Anschaffung des LG 8520 100%
gelohnt. |
|
 |
|