DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Pioneer A06 und 90 Minuten-Rohlinge
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
snakebyte 



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

ich interessiere mich für den Pioneer A06-Brenner ... wie ist das Teil den so als CD-Brenner?

Ich habe leider keinen Platz für meinen alten Brenner, daher muss der Pioneet für beides herhalten ... mir sind allerdings 90/99 min-Rohlinge sehr wichtig, kommt der Pio damit zurecht?

Thanks

Marcel
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ja so lernt man aus seien alten SVCD sünden. ist reine glückssacke ob er sie überhaupt lesen kann. meine lite on laufwerkle kommen mit dem schrott klar das cyberdrive cd-rom im dvdplayer (ide interface) kommt nicht damit klar. da kann der pio wirklich nix dafür sind ja die 80er auch nur unter unter voller ausnützung der toleranzen in den uhr alt spezifikationen drinnen

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
snakebyte 



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

ich will nicht wissen ob er sie lesen kann sondern ob er sie schreiben kann ... ich brenne meine Audio-CDs immer auf 90ern, die laufen ohne Probleme.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Na, ich würde jetzt mal tippen, wenn er sie nichtmal lesen kann, wird er sie bestimmt auch nicht schreiben können.

Die DVD-Brenner kann man eigentlich alle vergessen, wenn es ums CD-Brennen geht. Mit einem CD-Brenner können die nicht mithalten.
Mein Sony kann auch nur ca. 82Minuten auf CDs brennen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

98 Minuten kann er laut www.cdrinfo.com überbrennen, der A06.
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group