Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 7:42 Titel: |
 |
|
SlashCam meldet:
MainConcept hat heute bekannt gegeben dass die MainConcept Software Codecs in die neuen Produkte von Adobe, Premiere Pro und EncoreTM DVD integriert sind. In
Adobe Premiere Pro, wird die aktuelle MainConcept MPEG Encoding- und Decodingtechnologie eingebunden. Das Programm wird zudem den bekannten MainConcept DV Codec enthalten. Das neue professionelle DVD-Authoring Programm Adobe EncoreTM DVD wird ebenfalls den MainConcept MPEG Encoder und Decoder enthalten, einschließlich der umfassenden Einbindung in Premiere Pro. So ist es beispielsweise möglich, direkt in der Timeline von Premiere Pro Markierungen für EncoreTM DVD als Kapitelpunkte zu setzen.
[20:36 Di,29.Juli 2003 [d] von thomas] _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 10:16 Titel: |
 |
|
Wurde ja als Gerücht schon seit einiger Zeit erzählt - nun hat also Premiere zumindest einen "besseren" Codec als den M$-codec. Der ja laut mb1 noch immer mieser ist als andere... _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 19:18 Titel: |
 |
|
http://www.chip.de/news/c_news_10803166.html?tid1=9226&tid2=0
Zitat: | Der deutsche Videospezialist Mainconcept hat seinen DV-Codec überarbeitet. Die neue Version unterstützt das Arbeiten mit mehreren Prozessoren sowie Intels Hyper-Threading. Verbessert wurde auch der Farbraum. |
Info zum neuen DV-Codec 2.4.4 ...
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Aber laut "Anderen" ist ja der MC-DV schon seit einiger Zeit absolut top
Was es wohl am Farbraum zu verbessern gab ?
Wichtig wäre mir, dass die Schärfung zurückgenommen wurde (da bin ich mir aber sicher, dass ich da lange warten kann).
Zitat: | ... es wurden Änderungen im Bereich der Farbräume und deren Konvertierungen vorgenommen.
Dies hat unter sehr speziellen Umständen möglicherweise einen Qualitätsgewinn zur Folge.
Desweiteren unterstützt der DV Codec jetzt auch Multiprozessor Systeme, was natürlich auch einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn mit sich bringt.
Gruß
__
Oliver Steinhauer
- MainConcept AG - |
Die halten sich auch wieder etwas stark bedeckt ...
Zuletzt bearbeitet von mb1 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 0:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Integration mit Adobe Premiere Pro
Importieren Sie AVI- und MPEG-2-Dateien aus Adobe Premiere®, um sie direkt in Ihren DVD-Projekten weiterzuverwenden. Dabei wandelt Adobe Encore Marken automatisch in DVD-Kapitelpunkte um. Mit der Option „Original bearbeiten“ lassen sich Änderungen in Adobe Premiere Pro durchführen und in Adobe Encore übernehmen. |
Das ist aber weder was neues noch besonders geil. Ging ja in Verbindung Premiere<>Impression auch schon. Der Haken an der Sache - man muß dann zwangsläufig den integrierten Encoder benutzen. Egal welcher nun mal gerade implementiert ist. Das ist mir zu viel des Guten. Meine Kapitel setze ich nicht schon im Schnittprogie - das mache ich später im Authorprogramm. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 7:38 Titel: |
 |
|
Verstehe ich nicht ganz, Helmut. Du wirst doch vermutlich die DV-avi Datei weiterhin auf die Platte ablegen können. Und von dort Procoder oder CCE oder sonst was damit füttern können?
Die Frage ist vielleicht eher, ob der MC-DV-codec 2.4.4 auch allen anderen Applikationen zur Verfügung steht, oder nur AP-intern verwendet wird.
Notfalls sollte sich die DV-avi datei auch mit einem anderen DV-codec öffnen lassen... _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 8:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | Adobe:
Verbesserte Farbsteuerung
Native YUV-Verarbeitung
Dank der nativen YUV-Unterstützung müssen Sie keine Farbkonvertierungen durchführen. Stattdessen erhalten Sie die ursprünglichen Farbwerte des Videomaterials und können die verfügbare Bandbreite besser nutzen.
|
Ist denn der MC Codec dazu in der Lage ? Ich hatte das bisher so gelesen, daß Adobe weiter auf den MainConcept MPEG Encoder setzt und seinen eigenen Codec bringt. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 14:29 Titel: |
 |
|
Peter,
die Frage dürfte doch die sein, ob der neue mc-dv-codec das kann oder nicht.
Hat das Ding schon wer testen können? _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 16:02 Titel: |
 |
|
Also von Native YUV-Verarbeitung steht rein gar nichts in der MC Info über die neue Version nur :
Zitat: | Die aktuelle Version 2.4.4. des MainConcept Codecs bietet jetzt u.a. auch DV Multiprozessor Unterstützung, einen neuen RGB 16...235 Farbraum sowie die Intel® Hyper-Threading Technologie.
|
einen neuen RGB 16...235 Farbraum was auch immer das heißen soll.
Aber bis man das in APpro testen können wird, werden noch 1,5-2 Monate (für die Deutsche Version) verstreichen. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 16:35 Titel: |
 |
|
Das ist mir klar, daß es von AP Pro noch keine Testversionen gibt. Nein, ich meinte, ob schon jemand den neuen MC-DV codec 2.4.4 testen hat können.
Ich kann dir auch nicht sagen, was die Ankündigung mit YUV- Verarbeitung soll - bisher hat Premiere doch im RGB-Raum gerechnet, soweit ich weiß? Und daß der neue MC-DV auch YUV können sollte - naja, will see. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 31, 2003 17:46 Titel: |
 |
|
Du wirst doch vermutlich die DV-avi Datei weiterhin auf die Platte ablegen können ...
Na klar. Aber dann ist nix mit "Kapitelmarken in Encore" übernehmen.
... lege nie AVIS "auf Platte" ab. Entweder per Frameserver an xxx oder eben mit PlugInProCoder direkt nach dem Encoder. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|