Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Willi.N 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 15
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 17:56 Titel: |
 |
|
Hallo Freaks!!!
kann sein dass diese frage schon nen paar mal gestellt wurde also erstmal ein grosses ENSCHULDIGUNG.
Hab leider nur ne ziehmlich schlechte internetanbindung und kann das forum gesshalb jezz nicht stundenlang durchsuchen....
also jezz konkret zum problem: ich hab mit dem schnittprogramm ulead video-studio 6 nen viedeo geschnitten und dass is auch soweit alles fertig.... hab das ganze dann als AVI exportiert, also auf Create File und hab folgende einstellungen dabei genommen> 25 frames/sek, no compression, ansonsten standarteinstellungen
dann wurde das ganze zur svcd mit tmpeg encoder codiert.... auch meistens standarteinstellungen
die codierte datei mit nero gebrannt und in nen stand-alone eingelegt, und das disasten begann:
die bildquali war recht gut, scharfe kanten, perfekte bilder.... aber die bewegungen sind nicht mit anzuschauen.... man koennte das gut als ruckeln oder zittern bezeichnen.... wenn personen sich bewegen zittern sie durch bild. nich sehr schoen anzuschauen, und ich hab keine ahnung was ich falsch gemacht haben koennte... hat einer von euch vielleicht eine ahnung??? waere echt fuer jede hilfe dankbar.... |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 18:06 Titel: |
 |
|
Falsche Halbbildreihenfolge !
Vertausche die Fieldorder von A nach B (oder umgekehrt) ... dann funzt es.
Button fild first.... (B)
oder oder (A) .... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 19:57 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Du brauchst das Forum auch nicht unbedingt zu durchsuchen.
In der Linksammlung (Siehe meine Signatur) sind viele dieser Fragen zusammengefasst.
Die hättest Du unter Ruckeltypen gefunden ;)
Wobei ich Helmuts Antwort auch sofort geschrieben hätte. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Willi.N 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 15
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 11:29 Titel: |
 |
|
erstmal, danke fuer eure hilfe.... aber leider is das problem immer noch nicht wirklich geloest:
also: beim schnittprogramm kann man die field order beim erstellen der AVI umstellen... hab schon A und B ausprobiert.... eine weitere option ist progressive ( )
dann kann man in tmpeg noch die fiedorder einstellen, alles ausprobiert, sowohl a als auch b....
und es ruckelt immernoch.... gibt es noch andere moeglichkeiten, woran es liegen koennte?? irgendwelche ideen... denn so laesst sich das ja nicht angucken...
Willi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 12:45 Titel: |
 |
|
du muß mal näher erklären was Du da machst.
Woher kommt den der AVi - das Quellmaterial ? Ist das ein Film von einer CAM ? DV-CAM / Analog. Wie aufgenommen - gecaputred ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Willi.N 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 15
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 16:33 Titel: |
 |
|
no problem.... also:
das Original material is von ner DV-cam, gecaptured mit Ulead Videostudio Version 6.
Hab da jezz nen paar tage dran gesessen und das hin und her geschnitten und vertont, und jezz isses endlich soweit, das FINAL video soll zu ner svcd werden.
Zunaechst hab ich also ne AVI (uncompressed) draus gemacht. Die Einstellungen hab ich wie oben vorgenommen, Field Order A und B ausprobiert... und das ganze als unkomprimierten videostream (erstmal ohne Audio) gespeichert... Die Datei is n paar Gigabyte gross, den Sound hab ich als WAV exportiert.
Dann TMPEG angeschmissen, die PAL svcd vorlage geladen, einstellungen wie oben genannt...
auch Field Order A und B durchprobiert..... keine chance...
das gesammte Video ruckelt STARK bei bewegungen
falls ihr noch infos braucht um ne loesung zu finden, einfach fragen...
Willi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 16:41 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
ALllllllllllllso
DV von der DV Cam ist INTERLACED und zu 99 % Field Order B.
(Bottom Field First.)
Das muß man in einem Codec ausgeben, der INTERLACED kann.
Also DV, oder MJPEG. Kann uncompressed INterlaced ? (Weiß ich nicht)
IN TM(PGenc ) wählt man dann auch Field Order B. UNd läßt alles auf INTERLACED stehen.Sowohl bei Quelle, als auch bei Ziel.
Progressiv bekommt man nur , wenn man DE-Interlaced.
Aber dann wird das Bild schlechter.
Das Problem ist , daß STANDARD SVCD viel zuwenig Bitrate für
Interlaced Material bietet.
Es müßte mindestens das doppelte sein.
So ab 4000 wird das gut.
Problem :
Nicht alle Player spielen das ab und es geht recht wenig so 15-25 Minuten auf einen 80 Min Rohling.
Schau zum Thema INterlaced mal in die Linksammlung, das ist leider mit 3 Sätzen nicht erklärt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Willi.N 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 15
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 17:06 Titel: |
 |
|
erstmal vielen Dank.... bin jezz schon nen schritt weiter....
werde mal den DV codec ausprbieren (mal am rande.... hat der in irgendeiner weise compressionsverlusst oder so???)
und werde das dann nochmal neu codieren....
was den platzmagel auf der cd angeht: es handelt sich um ganze 7 minuten videomaterial, kommt meist bei einigen hundert mb raus, is aber bei der laenge relativ egal...
noch ne kleine frage: beim codieren mit constant bitrate: was ist die hoechstmoegliche bitrate die ich da nehmen kann, damit das ganze noch svcd-kompatibel bleibt???
hab im moment 2000 kbit/s ... kann man sicherlich noch n bissele hoch gehen (oder haengt das von der sound-quali ab, ab ich auch schon gehoert... )
oder sagt einfach mal, wo ich weitere infos zur bitrate bekomme... danke im vorraus!!!
willi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 19:46 Titel: |
 |
|
Ich weiß ned was Du da zusammen murkst.
DV-AVI = über Firewire aufgenommen. Dann im Schnittprogi bearbeitet ... in genau dem gleichen Codec wie aufgenommen wieder rendern lassen. Bei Ulead Videostudio Version 6 ist das merkwürdiger Weise dann FO A ( ! ) - und so wird es dir vermutlich auch angeboten (Default) ..
Fertisch. Alles andere ist erst mal Quatsch.
Dann ist dein DV-AVI in TMPG mit FO B ( ! ) zu encodieren. Weil das ist eben unteres Halbbild zuerst.
Datenrate SVCD = 2520 VBR oder CBR (Standard) - Wenn Du höher gehst, ist es XSVCD (spielen aber mittlerweile auch die meisten Player ab) ...
Ansosten mußt einfach tiefer in das Thema einsteigen damit Du klarer siehst. Im Moment stocherst Du im Heuhaufen rum .. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 20:40 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Und hier :
http://home.arcor.de/bergh/linksammlung/ls.htm
sind die Infos:
Bitrate
Interlaced
Grundlagen
SVCD was ist das ?
DVD ?
und
und
und
und
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 9:35 Titel: |
 |
|
@ BergH
Zitat: | Kann uncompressed INterlaced ? (Weiß ich nicht) |
Klassische Antwort - das kommt darauf an
Es gibt uncompressed-Codecs ( z.B. Avid Meridien uncompressed ) die können sowohl progressiv als auch interlaced.
Bei den Bildfolgesequenzen ist der Interlaced-Modus ein anderer, nämlich ein mehrstufiger Aufbau für´s Web.
Die Frage ist also nicht "kann uncompressed interlaced" sondern welcher Codec wird verwendet...
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 11:05 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
@Animal Mother
Zitat: | Das muß man in einem Codec ausgeben, der INTERLACED kann.
Also DV, oder MJPEG |
Trotzdem Danke. Einen Film in unklompressed habe ich noch nie ausgegeben, soviel Festplatte hatte ich nie ;).
Wobei der Threadstarter, glaube ich, genug Info hat  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Willi.N 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 15
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 15:57 Titel: |
 |
|
danke Leute, habt mir sehr weitergeholfen, hab alles was ich brauche... demnaechst sog isch euch dann, obs funkttioniert...
Willi |
|
 |
|