Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 17, 2003 23:24 Titel: |
 |
|
hi,
so nachdem ich in letzter zeit mal etwas mit den verschiedenen codecs rumexperimentiere,habe ich festgestellt,das vdl2003 immer mit dem microsoft codec ausgibt..auch wenn ich den canopus gewählt habe..
wie kann man das eigentlich umgehen dvcswitch sorgt ja nur für den capture codec,vielleicht video codec swapper?aber wie?
oder gibts noch andere tools mit denen man einstellen kann,mit welchem codec ausgeputet werden soll,wenns die schnittsoft falsch macht..
vielleicht die die qvd.dll komplett löschen?geht ja nicht.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 9:03 Titel: |
 |
|
dvcswitch löscht doch temporär die QCap.dll (oder jede andere dll) beim Programmstart, wenn gewünscht.
Geht natürlich nur, wenn die Windows File-Protection ausgeschaltet ist.
root |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 15:46 Titel: |
 |
|
also wenn ich die qdv.dll eintrage wird dvcs sie löschen..
die qcap.dll is ja fürs capturen?richtig? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|